Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

473 Ergebnisse für testament schenkung erbfolge

Filter Erbrecht
Im Testament erwähnte Sparkonten existieren nicht mehr, hat man Anspruch auf Sparguthaben von andere
vom 8.2.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Testament eröffnet mit folgendem Wortlaut: II. 1. ... Sollte die wie vorstehend eingesetzte Erbin vor mir versterben oder aus sonstigen Gründen als Erbin weggefallen sein, so treten an deren Stelle deren gesetzliche Erben gemäß den Regeln der gesetzlichen Erbfolge nach dieser. ... Die Frage bezieht sich auf die Person, oben genannt Frau Z., welche nun bei der im Testament aufgeführten Bank erfahren hat, dass die im Testament angegebene Konto-Nr. nicht mehr existent ist.
Erbschaftsrecht: Pflichtteil einziges Kind
vom 1.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich gestern mit seiner Ehe-Frau, die nicht meine Mutter ist, gesprochen und sie sagte mir das das Testament auf Gegenseitigkeit beruhe und sie alles erben würde. ... Ebenso sagte sie mir, das die Testamentseröffnung noch dauern würde, da sie den Hinterlegungsschein für das Testament nicht finden würde und sich die Testamentseröffnung dadurch um ca. 4 Wochen verschieben würde.
Besteht für das nicht beschenkte Kind - unabhängig von der 10-Jahresfrist - ein Anspruch auf Auskunf
vom 23.10.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eines von zwei Kindern erfährt von einem notariellen Schenkungs- vertrag aus dem April 1999 über vermutlich mehrere 100 TDM durch den verwitweten Vater an ein Kind. ... Beide Kinder sind nach einem Berliner Testament Erben zu gleichen Teilen geworden.
schenkung von ausgezahltem Wonrecht
vom 7.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage . ist ein abgelöstes Wohnrecht das an den Begünstigten ,mit der Auflage das es allein zum Lebensunterhalt ,(monatlich mit einem festgelegten Betrag), dient, und kurz vor dem Tod der Begünstigten unter Zeugen verschenkt wurde , eine Erbsache ? Hat nach 28 Jahren ein seit dieser Zeit nicht greifbares Familienmitglied Anspruch auf dieses zu Lebzeiten verschenkten Geldes?
Erbrecht Schenkung Pflichtanteil Erbvertrag
vom 27.3.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau ist die alleinige und im Grundbuch eingetragene Besitzerin eines Hauses mit Grundstück Verkehrswert ca. 300.000,00 €. Wir beide wohnen in diesem Haus und wollen es unserem ältesten Sohn jetzt (Zeitnah) schenken (Überschreiben), mein Sohn mit Familie wird im 1.OG. und Dachboden wohnen, im EG. mit Wohnrecht auf Lebzeiten wir. Das Haus ist noch mit ca. 50.000.00 € belastet, es entstehen Sanierungskosten von ca. 100.000,00 € Dach, Fenster, Heizung usw. was mein Sohn finanzieren wird.
BGB 528 ff
vom 11.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 9 1/2 Jahren überweist sie Kind A 100.000 EUR als vorgezogene Erbschaft (vorgezogene Schenkung auf den Todesfall) für den Kauf eines EFH. ... BGB ja die Schenkung zurückfordern.
Aufteilung des Erbes zwischen Tochter und zwei Enkeln
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht bei Schenkungen des Erblassers an die leibliche Tochter oder an nicht Erb-oder Pflichtteilsberechtigte Ausgleichspflicht an die pflichtteilsberechtigten Enkel und wenn ja in welcher Form und Höhe. ... Hat ein gültiges Testament des Erblassers, das die Tochter zum Alleinerben bestimmt auch die von ihm erhoffte Rechtsfolge?
Erbe Kind aus erster Ehe
vom 2.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ein handschriftliches Testament, welches die zweite Ehefrau als Alleinerbin einsetzt. ... Eventuell gab es ja vorher Schenkungen an die Kinder.
Tod des Vaters – Erbengemeinschaft – Schenkungen zu Lebzeiten – Ausgleichung
vom 27.7.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Verstorbener ist der Vater (verstorben im Dez. 2010) Da kein Testament oder ähnliches vorliegt gilt die gesetzliche Erbfolge; die daraus resultierende Erbengemeinschaft besteht aus: Ehefrau (& Mutter der 3 Kinder M, B, G)zu 1/2 Tochter Mzu 1/6 Tochter B (ich)zu 1/6 Sohn Gzu 1/6 Der Nachlass besteht neben kleineren Kontoguthaben (insges. ca. 54 Tsd € auf Gemeinschaftskonten mit der Ehefrau) aus Auto, Traktor, Ackerland und Wiesen; Zu Lebzeiten des Verstorbenen wurden von ihm Baugrundstücks-Schenkungen vorgenommen: Jan. 1986 an Tochter M, 664m² damaliger Wert laut Ehefrau 51.460,00 DM; Juni 1998 an Sohn G, 1255m² damaliger Wert laut Ehefrau 202.368,75 DM; Bzgl. Tochter B (ich) fand keine Schenkung statt, weder in Form eines Grundstückes noch Sonstigem (z.B. ... auf die Schenkungen geltend machen?
Wie komme ich an eine Vermögensübersicht des Erblassers?
vom 10.3.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies geht nicht aus dem Testament meiner Großmutter hervor, welches ihren Sohn (mein Vater) als Alleinerbe bestimmte, sondern aus dem gemeinschaftlichen Testament ihres Mannes (meinen Großvater), an welches meine Großmutter gebunden war. ... Grund hierfür war ein Voraberbe in Höhe von 35.000 DM (1980) seitens meines Großvaters an meinen Vater, welches im Testament erwähnt wird. ... Meine Schwester versicherte mir, dass es keine Schenkung war und sie das Geld zurückbezahlen wollte.
Ergänzungansprüche der Miterben?
vom 29.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde beim Notar ein Testament aufgesetzt, dass das Erbe zwischen den Enkeln C+D+E zu gleichen Teilen aufgeteilt werden soll. ... Pflichtteilsanspruch von Person B, der ja 50% des Nachlasswertes (Nachlass = 100.000€ Konto + 100.000€ Schenkung an Person E) zustehen, auch ihren Miterben (Person C+D) einen Ausgleich für die Schenkung zahlen muss oder nur Person B?
Erbschaft aus Kalifornien
vom 19.9.2022 für 55 €
Eine befreundete Familie aus den USA (Kalifornien) möchte mich im Testament einsetzen. ... Hätte ein vorweggenommenes Erbe (Schenkung) Vorteile?
Ausschluss eines unehelichen Enkels
vom 9.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie sie nun erfahren hat, hat die Großmutter durch Testament im Todesfall unter Umgehung ihres Sohnes als gesetzlichen Erben die eheliche Enkeltochter als Erbin eingesetzt oder ihr Vermögen zu Lebzeiten durch Schenkung an diese übertragen. ... Durch diese Testamentarische Verfügung oder Schenkung ist meine Stieftochter von jeglichem Erbe aus ihrer Abstammung väterlicherseits ausgeschlossen, da sie nur Erbansprüche gegen den Vater im Erbfalle hätte, dieser jedoch mittellos ist.
Erbschaft1
vom 21.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt laut dem Betreuer des Erblassers ein Testament. ... Diese Freunde wurden im Testament namentlich genannt. Sonst sind im Testament keine Personen namentlich genannt, da die gesetzliche Erbfolge vereinbart ist.
Erbrecht - Enteignung eines Kindes durch Verschenken des Elternhauses
vom 11.12.2021 für 60 €
In einem Testament aus dem Jahre 1974 setzen sich meine Eltern gegenseitig zu Alleinerben ein. ... In Abänderung dieses Testamentes setzten meine Eltern 1999 ein neues Testament auf, in dem sie bestimmten, dass meine Schwester nun die Hälfte des Erbteils an dem elterlichen Hauses erhalten soll und mein Bruder und ich je ein Viertel. ... Frage Kann mich meine Mutter enterben, in dem sie das Haus und weitere Vermögenswerte ganz oder teilweise an meine Geschwister oder deren Kinder verschenkt und gehe ich dann nach Ablauf von 10 Jahren leer aus oder wäre das dann eine böswillige Schenkung bzw. eine beeinträchtigende Schenkung nach § 2287 BGB?