Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.073 Ergebnisse für erbe testament erbe anwalt

Filter Erbrecht
Verjährung von Pflichtteilsansprüchen
vom 27.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, im Februar 2010 ist mein Opa verstorben. ... Meine Tante verlangt nun zunächst vom Erbe meiner Oma den Pflichtteil, diese Forderung soll jedoch nicht Teil dieser Frage sein. ... Weiterhin ist der Todesfall in einem kleinen Dorf passiert, sodass meine Tante auch durch die üblichen Dorfgespräche über diese Tatsache (Todesfall und Berliner Testament) informiert gewesen sein muss.
Wie hoch ist mein Pflichtteil, was sind die nächsten Schritte?
vom 21.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hier nun die Fakten: Es gab ein Testament von 2004, hier bin ich Alleinerbe, verzichte auf das Pflichtteil im Todesfall des Ersten. ... Im Schenkungsschreiben steht weder etwas über die Verwendung, noch etwas von einer Anrechnung auf ein Erbe / Pflichtteil. 2011 neues Testament, ich werde enterbt. ... Vermögensverwalter und Testamentsvollstrecker ist der Anwalt, der das Testament erstellt hat bis mein Sohn 25 ist.
Angaben über Erbe im Nachlassverzeichnis sind nicht korrekt
vom 18.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kinder aus erster Ehe werden im Testament nicht erwähnt und somit Pflichtteilsberechtigte. ... Haben die Erben eine falsche Erklärung an Eides statt abgegeben in dem sie bei den Beerdigungskosten Belege doppelt berechnet haben und wenn ja, welche Konsequenzen folgen daraus? ... Ist zur Durchsetzung des Auskunftanspruches bei Gericht ein Anwalt zwingend erforderlich?
Frage zu Gebühren bei Erbsache und weiteres Verfahren wegen Erbschein etc.
vom 23.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum einen kenne ich das Testament ( noch) nicht, und muss davon ausgehen, dass ich nur einen Pflichtteilsanspruch habe. ... Ich habe de Befürchtung, dass das Erbe dann weg ist und nur der Anwalt bedient wird ! ... Stimmt dies, dass meist die Hälfte vom Streitwert der Anwalt an Gebühren, Honoro etc. bekommt, also er mit der Hälfte des Erbes beteiligt ist ?
Anrechnung von Abhebungen und Schenkungen auf das Erbe
vom 16.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, vor drei Monaten ist meine Stiefoma verstorben, also die Stiefmutter meiner (bereits verstorbenen) Mutter. Meine Mutter hatte nach dem Tod ihres leiblichen Vaters zunächst auf das testamentarisch festgelegte (Vor)Erbe verzichtet und wäre somit nun erbberechtigt. Es gibt kein Testament meiner Stiefoma und als Erben gibt es nur noch meine Tante (50%), meine Schwester (25%) und mich (25%).
Wer zahlt die Testamentsvollstreckervergütung, Erben oder auch Vermächtnisnehmer?
vom 8.12.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Honoraranspruch richte sich nach dem Gesamtnachlass und ausschließlich gegen die Erben. Eine Beteiligung der Vermächtnisnehmer mache er für die Erben geltend. ... Er möchte nun mit Zustimmung der Erben A bis D gegen die Vermächtnisnehmer einen Prozess führen.
Anfechtung des Testaments
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgendes Problem: meine Mutter hat ein handschriftliches Testament verfasst, in dem sie bestimmt hat, dass meine Schwester, mein Sohn und ich zu drei gleichen Teilen Erben sollen. Meine Schwester war damit nicht einverstanden und hat die Mutter dazu veranlasst ein notarielles Testament zu verfassen, wonach beide Schwestern zu gleichen Teilen erben und der Enkel ausgeschlossen ist. ... Jetzt aber bezieht sie sich auf den Wortlaut des Testaments und will das hälftige Erbe.
Halbgeschwister und Erbe
vom 12.4.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin das einzige leibliche Kind meines Vaters. Meine Mutter brachte aus einer vorherigen Beziehung ein Tochter mit in die Ehe, wir haben also eine gemeinsame Mutter. Mein Vater ist 2010 gestorben.
Grundstück erben, Wohnung darf nicht verkauft werden, geht das?
vom 30.5.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angst ich könnte ihr das Erbe wegnehmen?!? ... Nun möchten meine Eltern im Testament festlegen, dass im Erbfall meine Schwester und ich Wohnung 2 plus restliches Grundstück erben und die Wohnung nicht verkauft werden darf sondern auf 80.000 Euro angesetzt wird d.h. im Erbfall meine Schwester an mich 40.000 bezahlt oder umgekehrt und somit in der Familie bleibt (Geht das überhaupt?). ... Kann meine Schwester im Erbfall trotz Testament einen Anwalt nehmen, die Wohnung schätzen lassen und dann die Hälfte davon verlangen?
Vorerbschaft auf Teile des Erbes
vom 23.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein gemeinsames Testament soll aufgesetzt werden. Die Kinder sollen nach dem Letztverstorbenen erben. ... Dazu haben wir uns folgendes ausgedacht: Nach dem Tod des Erstverstorbenen soll der ueberlebende Ehegatte seinen ihm zustehenden Pflichtteil erben.
Lebensgefährtin
vom 21.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ordnungsamt vermutet jedoch weitere potenzielle Erben und ordnet die Nachlasspflege. Ein Testament existiert beim Nachlassgericht nicht.
Erbe Habe ich Rechtsanspruch auf ein notarielles Vermögensverzeichnis nach BGB 2314?
vom 19.4.2022 für 52 €
Es gibt kein Testament oder sonstige Verfügungen, sodass ich ich zusammen mit der Ehefrau meines verstorbenen Vaters gesetzlicher Erbe bin. Die Tatsache, dass ich zusammen mit der Ehefrau gesetzlicher Erbe bin, ist unstrittig. ... Die Ehefrau gibt nach anwaltlicher Aufforderung ein Nachlassverzeichnis über Ihren Anwalt ab.
Anspruch Vorerbe/Nacherbe
vom 8.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Nacherbe im Testament meiner Großmutter erwähnt worden, wurde allerdings nicht vom Nachlaßgericht nach Eröffnung informiert. Meine Mutter ließ mir eine Kopie des Testament zukommen. ... Hier nun das Testament: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Testament Ich, XX XX, geb. am XX.X.XX, im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte, errichte nachfolgendes Testament. 1.