Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

239 Ergebnisse für erbe kosten mutter wohnung

Filter Erbrecht
Pflichteil für hinterbliebene Kinder
vom 8.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode des überlebenden Ehegatten von uns sollen unsere Erben sein: a) die beiden ehelichen Kinder des Erschienenen zu 1 (mein Vater) aus erster Ehe, Name und Adr. usw. b)die Mutter der Erschienenen zu 2 (zweite Frau), Name und Adr. usw. (Zur Information: Die Mutter von meiner Stiefmutter ist bereits vor 29 Jahren verstorben, Vater ist auch schon davor verstorben und Geschwister gibt es keine.) ... Frage: Welche Kosten muss ich mir anrechnen lassen?
Schönheitsreparaturen nach Nießbrauchsende
vom 15.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Nießbrauchsrecht meiner Mutter (unentgeltliches Wohnrecht; aber Zahlung der Betriebskosten; keine sonstigen Verpflichtungen) ist durch ihren Tod erloschen. Kann der Vermieter - für eine durchaus renovierungsbedürftige Wohnung - von mir als Erben die Übernahme der Kosten für Schönheitsreparaturen verlangen, ggf. welche ?
Wohnungsräumung - Erbausschlagung
vom 15.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo... leider verstarb unsere Mutter Anfang Dezember 2022. In den folgenden Wochen entrümpelten wir die Wohnung meiner Mutter. ... Im Grunde haben wir dem Staat ja Zeit und Kosten gespart...
Wohnhaus, Schenkung, Pflichtergänzungsanspruch Sozialamt
vom 12.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesetzliche Erben sind meine Mutter und meine Tante. (Schwester meiner Mutter) Meine Mutter und meine Tante haben auf ihren Anspruch an dem Haus verzichtet, allerdings hat meine Tante ein lebenslanges Wohnrecht in einer der beiden Wohnungen. ... Sie kann von ihrer Rente die Kosten des Altersheims nicht bezahlen.
Auszahlung Pflichtteil an Geschwister
vom 26.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater ist 2008 verstorben, die Mutter lebt noch, 80 Jahre alt. ... An diesem Haus wurde vor über zehn Jahren angebaut, und anscheinend gleichzeitig dem Bruder dessen obere Wohnung sowie die Hälfte des Grundstückes, 500 qm, "überschrieben". ... Testament der Eltern zum Alleinerben bestimmt, das soll laut der Mutter auch so bleiben.
Erbenstreit
vom 28.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte Folgender Fall Mutter ist verstorben und hinterlässt Zwei Kinder A Und B. beide sind zerstritten. Es gibt ein Testament zu Gunsten von A als alleinigen Erben. ... A kümmert sich um alles Beerdigung Wohnung leeren Und Renoviren.
Miterbe verweigert Auseinadersetzung
vom 7.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Erbe ist mittlerweile teilungsreif (Wohnung verkauft, Forderungen und Verbindlichkeiten bereinigt, Bargeld auf Notarander- bzw. ... Alle Daten ab dem Todestag unserer Mutter liegen lückenlos vor. ... und wer müsste die Kosten übernehmen?
Erbauseinandersetzung / Immobilie - Fragen zu Nutzungsausgleich und Wohnwert
vom 6.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wesentlicher Bestandteil des Erbes ist ein Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung, das meine Mutter (75qm) und mein Bruder (100qm) bewohnen. ... Inzwischen liegt ein Vertragsentwurf vor, nach dem mein Bruder mir nicht nur das mir zustehende Viertel, sondern im Vorgriff bereits die Hälfte des mir zustehenden Erbes auszahlt und meine Mutter ein lebenslanges Wohnrecht erhält. ... Frage: welche Kosten kann mein Bruder tatsächlich (hier wohl gegenüber der Erbengemeinschaft) geltend machen?
Verweigerung der gemeinsamen Verwaltung
vom 7.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sind Erben der Eigentumswohnung unserer verstorbenen Mutter. ... Bislang hatte ich meine Interessen die Wohnung betreffend durch meinem Schwager (Ehemann der Miterbin) wahrnehmen lassen. ... Nur wenn es um Kosten geht, fällt Ihnen ein, dass ich Miteigentümer bin.
Beerdigung ohne Wissen der Kinder
vom 29.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl meine Mutter bei dem Seniorenheim mit allen Daten hinterlegt war. ... Es stehen 3 gleichberechtigte Erben drin, die zwei Töchter und ein Enkel (anstelle seines verstorbenen Vaters, dem Bruder der zwei Schwestern). ... Wer muss die Kosten tragen für die Umbettung ins Grab zu Oma und muss der Enkel offen legen was mit dem Grundstück und Geld von Opa passiert ist?
Erbengemeinschaft - Mietzahlung
vom 11.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben des Nachlasses sind unsere Mutter 1/2 und wir zwei Töchter zu je 1/4, d.h. eine Erbengemeinschaft. ... Die eine Wohnung bewohnt meine Mutter, die andere Wohnung bewohne ich schon seit 30 Jahren. Nun möchte meine Mutter nach wie vor, dass ich Miete für die Wohnung zahle und beteiligt mich bisher auch nicht an den Mieteinnahmen, wohl aber an den Verbindlichkeiten.
Wie verhält es sich bei der gesetzlichen Erbfolge?
vom 8.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Aussage des Bestatters hieß es, mein Vater wäre -als einziges noch lebendes Kind- Alleinerbe, allerdings meine Oma war gerade bestattet und schon traten mein Cousin u. meine Cousine an uns heran und meldeten ihren Anspruch an, sie sind der Meinung, da ihre Mutter (die Schwester meines Vaters) bereits verstorben ist, das sie sozusagen automatisch an ihre Stelle als Erbberechtigte rücken würden – ist dies korrekt? ... Mein Vater und ich sind bereits dabei, die Wohnung meiner Oma aufzulösen um sie an den Vermieter zu übergeben, können uns daraus Probleme entstehen, da man uns z. ... Ich kann daher ihre Konten schließen ohne einen Erbschein vorweisen zu müssen und die Summe dem / den Erben auszahlen.
Zutritt zur gemeinsammen Immobilie wird verweigert.
vom 22.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester hat sich eine Woche vor dem Versterben (November 2015) unserer schwerkranken Mutter, während sie im Krankenhaus lag, eine transmortale Generalvollmacht, mit Widerruf des Erben, erschlichen. ... Meine Schwester und ich haben je eine eigene Wohnung. ... Generalvollmacht 1 Woche nach Ausstellung, nach dem Ableben unserer Mutter, gegenüber meiner Schwester (Einschreiben m.
Auskunftspflicht gegenüber Familiengericht
vom 12.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedem Erben vermachte er eine oder zwei Immobilien. ... Alle Erben sind mit dem Testament einverstanden – die Enkelin vertreten durch ihre Mutter (Witwe meines Bruders und Inhaberin der elterlichen Sorge). ... Das ergibt sich aus den Anschaffungspreisen der Immobilien, aus der Größe der Wohnungen, aus den Mieterträgen und aus den Ertragswerten.
Nachlass regeln - Wie müssen wir vorgehen?
vom 16.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter wird über Tod Sohn A benachrichtigt (Polizei) Kinder B, C "wollen", "müssen" Nachlass regeln. ... Wohnung kündigen, Auto abmelden, Pachtvertrag Grundstück auflösen, Versicherungen, Konten... Haben sie überhaupt das Recht und können anfallende Kosten, Zahlungen (z.B.Miete bis Kündigung) vom Vermögen des Sohnes A bezahlt werden??
Erbengemeinschaft, Immobilie und Betreuungskosten
vom 18.4.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In seinem Testament bestimmte er mit Teilungsanordnung, dass der Altbau in 2 Wohnungen aufzuteilen ist (jeweils ca. 80qm), wobei er das OG meinem Bruder, das UG mir zusprach. ... Er verfügte weiterhin, dass die Erben ihre jeweiligen Immobilienanteile auch nach der Teilung und Auseinandersetzung nur im gegenseitigen Einvernehmen veräußern, belasten oder verkaufen dürfen. ... Da die entstehenden Kosten seine Rente deutlich übersteigen, ist abzusehen, wann sein Barvermögen aufgebraucht sein wird.
Hauskauf unter Wert mit lebenslangem Wohnrecht der Eltern, Erbteil des Bruders ?
vom 6.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat im Mai diesen Jahres das 2 Familienhaus seiner Mutter für 140.000€ abgekauft. ... Seine Mutter (59 Jahre) und Ihr jetziger Mann (79 Jahre) haben dort ein lebenslanges Wohnrecht bekommen das auch im Grundbuch eingetragen ist. ... Nun zu meiner Frage mein Mann hat einen Bruder allerdings wurde 2006 mein Mann schon laut Testament als alleiniger Erbe eingesetzt.