Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

542 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Filter Erbrecht
Erbengemeinschaft Eigentumswohnung
vom 21.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erbengemeinschaft bezieht sich auf eine Eigentumswohnung mit folgenden Anteilen: Ich besitze 31/32-Anteil, mein Schwager 1/32-Anteil. ... Kann mein Schwager einem möglichen Verkauf der Wohnung trotz seines geringen Anteils widersprechen/verhindern? ... Kann ich von meinem Schwager verlangen, dass er mich auszahlt, wenn er einem Verkauf nicht zustimmt?
Erb -oder Vertagsrecht
vom 29.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
kurze Vorgeschichte: Meine Frau hat kaum Kontakt zu Ihrer Familie und ist irgendwie zu einem sechzehntel Miterbe in einer Erbengemeinschaft. ... Heute nun ff Schreiben: "Anbei sende ich Dir eine Inkassovollmacht,die Du bitte unterschrieben schnell zurücksendest.Solltest Du die Bestätigung nicht bis 5.4. zurücksenden und damit der Verkauf nicht möglich sein, muss ich Dir leider mitteilen,dass Du dich schzadenersatzpflichtig machst,sofern der Wald später nur noch zu einem geringerem Preis verkauft werden kann und die Familie diesen Schaden von Dir erstattet verlangen wird.Wir wollen alles über ein Konto abwickeln,da dieses bereits für vorangegangene Erbangelegenheiten verwendet wurde,um Kosten zu sparen.
Ist Auflösung der Erbengemeinschaft / Testamentsvollstreckung möglich?
vom 19.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft für die ein Testamentsvollstrecker bestellt wurde(Dauervollstreckung). ... Lebensjahr des jüngsten Erben - im Testament ist nicht geregelt, dass sich die Vollstreckung nur auf die Immobilie bezieht, sondern generell auf den Nachlass Im einzelnen interessiert mich: - ist (entgegen meines Wissenstandes) eine Auflösung der Erbengemeinschaft/Testamentsvollstreckung möglich? ... oder dürfen nur die Zahlungen an einen Erben insgesamt den Erbteil des Erben nicht überschreiten?
Klage auf Auflösunge der Erbengemeinschat oder gleich Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es besteht zwischen den Erben Streit bzgl. der Verteilung des Erbes . Ich habe folgende Frage: Ich kann doch als Erbe jederzeit die Auflösung der Erbengemeinschaft verlangen. ... Der Richter wird sicherlich versuchen eine Einigung zu erzielen und auch einen freihändigen Verkauf empfehlen.
Erbe ausschlagen? Annehmen? Nachlassverwalter?
vom 5.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt ist mir bekannt: Meine Mutter verstarb 2009, ihr Erbe wurde von den drei Kindern (je 1/6) und unserem Vater (ihr Ehemann) (1/2) angenommen (aus Unwissenheit über die schon damals bestehenden Schulden). ... Dadurch erschwert sich das Verkaufen des Eigentums extrem, oder gibt es auch hier Möglichkeiten? Soll ich das Erbe des Vaters ausschlagen, annehmen oder einen Verwalter einsetzen?
Erbe/Nachlassverzeichnis nach 10 Jahren anpassen nach Vergleich?
vom 4.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, es geht um folgende Erbrecht Situation: Meine Mutter ist im Jahr 2002 verstorben und mein Vater hatte das Erbe für mich (damals 12 Jahre alt) nicht ausgeschlagen. ... Meine Verwandte möchte dieses Grundstück nun verkaufen und dadurch viel auf, dass das Grundbuch nicht angepasst wurde (Erbengemeinschaft). ... Gibt es hier etwas besonderes zu beachten, da es sich um eine Erbengemeinschaft handelt?
NRW: Erbenaufgebot Erbengemeinschaft bzgl. Erlösverteilung aus Teilungsversteigerung
vom 31.5.2012 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß notariellem Erbvertrag sind Erben wir vier Kinder (3 Schwestern u. 1 Bruder). ... Im Grundbuch stehen wir ja nun als Erbengemeinschaft ohne Anteile und bilden eine Gesamthandgemeinschaft, die sich auseinandersetzen muss. ... Erbschein alle vier). 6) Das Ackerland soll in der Familie bleiben, also kein Verkauf an Dritte.
Wie komme ich aus einer Erbengemeinschaft?
vom 10.10.2021 für 40 €
B, C und D möchten das Erbe nicht zu 1/3 aufteilen, weil D schon in 2017 ein Haus bekommen hat. ... b) Verkauf des Erbanteil? Wie wird mit dem Verkauf des Erbanteils steuerlich umgegangen?
Erbe und Abwicklung Vorkaufsrecht
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Es besteht eine Erbengemeinschaft von insgesamt 3 Erben. Das Erbe umfasst ein Haus mit Grundstück. ... Die zwei Miterben möchten natürlich das Haus mit Grundstück schnellstmöglich verkaufen.
Haftung mit eigenem Vermögen für Erbengemeinschaft?
vom 27.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat zusammen mit drei Geschwistern ihren am 14. 5. 2015 verstorbenen Vater beerbt. Die Erbschaft besteht im Wesentlichen aus einem Grundstück mit Haus, einen mit ca. 6.000€ besparten Bausparvertrag, etwas Bankguthaben und nominal ca. 260.000 € Schulden. Die Finanzierung kostet ca. 1250 € monatlich.
Rechtsanspruch auf Auszahlung innerhalb einer Erbengemeinschaft
vom 11.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft besteht aus Mutter mit 2 Töchtern, die nach dem Tod des Vaters ein Haus mit Grundstück zu 1/2,1/4, 1/4 erben. ... So steht es im Notarvertrag, ein vorheriger Verkauf des Hauses ist nicht berücksichtigt worden in diesem Vertag. 2010 verkaufen Mutter und die zweite Tochter, denen das Haus seit der Auszahlung der ersten Tochter zu 2/3, 1/3 gehört, das Anwesen.
Erbengemeinschaft, will mich von meinem Anteil am geerbten Haus trennen
vom 7.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben waren meine Mutter, ich und meine zwei Geschwister. ... Wir waren damals der Meinung, dass meine Mutter Anspruch auf das volle Erbe haben sollte und haben nichts von dem Erbe für uns genommen - meine Mutter bewohnt nach wie vor komplett alleine das Haus (ohne Mietzahlungen) und hat auch alles Geld noch auf den Konten. ... Kann ich an eine solche Firma nur meinen Anteil am Haus verkaufen, oder kann ich nur mein komplettes Erbe (also den Hausanteil und den anteiligen Geldbetrag von 28.333€) verkaufen?
mit Nießbrauch belastete Eigentumswohnung bei Erbfall
vom 10.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können die genannten Nießbrauchberechtigten (darunter ist auch der Testamentsvollstrecker gemäß testamentarischer Verfügung, und danach auch beschränkt von den Beschränkungen gemäß $181 BGB) den Verkauf der Eigentumswohnung ohne Einwilligung/Genehmigung/Zustimmung der Erben veranlassen? ... Wohnungsverkauf zustimmen und braucht in diesem Fall der Testamentsvollstrecker die Einwilligung/Genehmigung oder Zustimmung sämtlicher Erben, um den Verkauf betreiben zu können? ... Verkaufserlös der Eigentumswohnung) teilhaben lassen wie die benannten Erben und falls "nein", wie verhält es sich, wenn die Erbengemeinschaft dem jedoch uneingeschränkt zustimmen würde?
Anteil an geerbtem Grundstück verkaufen
vom 17.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Situation: Die Geschwister A, B und C erben mehrere Grundstücke. ... A möchte gerne ihren Anteil verkaufen, Frau X würde ihn gerne kaufen. ... Welche Möglichkeiten gibt es, dass A an X verkaufen kann?