Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

261 Ergebnisse für bestattungskosten erbe

Filter Erbrecht
Kosten Bestattung
vom 22.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich habe das Erbe aufgrund Überschuldung des Nachlasses ausgeschlagen. Alle andere potentiellen Erben haben das Erbe ebenfalls ausgeschlagen.
Erbausschlagung Niedersachsen und trotzdem zu übernehmende Kosten
vom 9.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hinterläßt Mietschulden (frühere und aktuelle Wohnung), Bankschulden, Versicherungsschulden und eventuell weitere Gläubiger sowie die Bestattungskosten, daher werde ich das Erbe in der kommenden Woche ausschlagen, obwohl ich in festem Vollzeitarbeitsverhältnis stehe.
Sterbegeldversicherung bei Erbausschlagung
vom 11.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kripo hat diese Police dem Bestattungsunternehmen direkt zugesandt, dieses wird die Bestattungskosten mit der Versicherung abrechnen. ... Habe ich das Erbe angenommen, wenn ich mir das Geld dieser Versicherung auszahlen lasse? Oder muss ich das Geld dann dem Erben (wahrscheinlich dem Staat) geben??
Antrag auf übernahme der Beerdigungskosten beim Sozialamt
vom 4.2.2020 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Oma ist verstorben und soll eine Sozialbestattung erhalten,Mein Vater (der Sohn) hat einen Antrag auf Übernahme der Bestattungskosten beim Amt gestellt, da ich weiß das er sehr wenig von seinem Gehalt über hat nach den ganzen laufenden Abzügen, kann er die Bestattung ja nicht bezahlen und das Erbe schlägt er ja aus. Dann komm jetzt nach Erbfolge wohl ich (Enkelin,Erbe wird ausgeschlagen).
Pflichtteil Vermögensaufstellung
vom 5.5.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater, welcher in 2. Ehe verheiratet war, verstarb in 2013. In dem mit seiner Ehefrau gemeinschaftlich aufgesetztem Testament wurde meinem Bruder und mir der Pflichtteil zuge- sprochen.
Todesfall meines Vaters in Thailand / Erbausschlagung / Fre
vom 20.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbausschlagung & mögliche Verpflichtungen Ich beabsichtige, gemeinsam mit meiner Schwester das Erbe auszuschlagen, auch notariell, da mein Vater in Deutschland über kein Vermögen verfügt und ich auch in Thailand nichts übernehmen möchte. → Ist diese Erbausschlagung ausreichend, um jegliche Verpflichtung zu vermeiden – sowohl in Deutschland als auch gegenüber Thailand? → Muss ich in Deutschland mit irgendwelchen Bestattungskosten oder Forderungen rechnen, obwohl der Tod im Ausland eingetreten ist? ... Ich will keinerlei Ansprüche verwalten, kein Erbe antreten und auch keine Kosten für Obduktion, Überführung oder Bestattung tragen.
Führt die vorgesehene Formulierung im Testament sicher zum gewünschten Ergebnis?
vom 1.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Absicht: K1 soll unter einer Bedingung (Grabpflege für 20 Jahre) so Alleinerbe werden, dass ihm nach Befriedigung sämtlicher Pflichtteile (PT), Vermächtnisse (VM) und Bestattungskosten (BK) exakt ein Rest (R) von seinem Erbe im Wert der Höhe eines Pflichtteiles eines Kindes zuzüglich 6,5%  von N verbleibt. ... JJJJ sollen nur den Pflichtteil erhalten. 1.3 Ersatzerbe für meinen Erben K1 ist der GeVe. 1. 4. Ich ordne folgende Vermächtnis zu Gunsten des GeVe an: 1.4.1 Zu Lasten des Erben den OT, Typ: xxx, Baujahr JJJJ, Amtliches Kennzeichen A-BC 6789. 1.4.2 Zu Lasten des Erben einen Geldbetrag in der Höhe der dazu führt, dass dem Erben von seiner Erbschaft schlussendlich ein Erbe im Wert eines Pflichtteiles für ein Kind zuzüglich 6,5% vom Gesamtnachlass verbleibt. ....
Erbenhaftung bei Minderjährigen
vom 6.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich der Meinung, es wäre sicherer, das Erbe für meine Tochter abzulehnen, da ja bei Annahme des Erbes monatlich 1200 € für die Bank aufzubringen wären, was aber nicht möglich ist. ... Man hat uns gesagt, wir könnten die Bestattungskosten von seinem Konto begleichen lassen, unabhängig davon, ob wir das Erbe annehmen oder nicht. ... Und man hat mir gesagt, es gäbe einen sogenannten Erbenschutz für minderjährige Erben, so dass meine Tochter keine Schulden erben würde.