Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

239 Ergebnisse für erbe kosten mutter wohnung

Filter Erbrecht
Abzugsfähige Kosten vom Erbe
vom 17.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod der Tante1 war meiner Mutter und der Tante2 klar, dass sie als Erben in Betracht kommen. ... Meine Mutter und ich sind in die Wohnung der Tante1 gefahren (ca. 600 km) , um Unterlagen und Dokumente zu holen. ... Soweit mir bekannt ist, können die Kosten der Beerdigung (ca. 6000€) vom Erbe abgezogen werden, welches dann auf die Erben aufgeteilt wird.
Wohnungsauflöung, Erben lassen Termin verstreichen
vom 11.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter bot an auf die gesetzlichen drei Monatsmieten zu verzichten, wenn die Wohnung bis zum 07.12.2012 entrümpelt und besenrein sei. ... Kann meine Mutter einseitig eine Kündigung der Wohnung ihhrer verstorbenen Mutter und die Entrümpler stellen und von meine Tante die Hälfte der Kosten verlangen? ... Das wundert mich denn,iIm Juli verstarb mein Cousin und ich konnte ohne Totenschein das Erbe ausschlagen.
Mutter verstorben, Jahre keinen Kontakt.
vom 4.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da diese noch durch den Lebenspartner meiner Mutter bewohnt wird und wir uns nicht an Kosten für Miete, Renovierung usw. beteiligen wollen und können, müssen wir in diesem Fall die Wohnungsgesellschaft informieren das meine Mutter verstorben ist und wir das Erbe ausschlagen? ... Alle Unterlagen dazu befinden sich in der Wohnung und der Lebensgefährte meiner Mutter verweigert die Einsicht. Müssen ich und meine Schwester trotzdem die Bestattungskosten tragen, und können weitere Kosten auf uns zukommen auch wenn wir das Erbe ablehnen?
Pflichten bei Tod der Mutter
vom 5.1.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde zur Wohnung meiner Mutter gerufen, die Kripo hat die Wohnung dann versiegelt, ich habe nichts aus der Wohnung entfernt. ... 2) Wenn ich das Erbe ablehne, kann ich dann für die Wohnung haftbar gemacht werden? 3) Soll ich den Vermieter meiner Mutter schriftlich davon in Kenntnis setzen, dass ich das Erbe ausschlagen werde?
Erbe mit Kosten und Unannehmlichkeiten
vom 4.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder bewohnt im Dachgeschoss eine Wohnung mit Dusche/WC.... Durch das Erbe hat er seinen 1-Euro-Job verloren, ist völlig mittellos und auf meine Unterstützung angewiesen. ... Unsere Mutter hat ihm sogar die Beiträge zu seiner Lebensversicherung gezahlt.
Kosten der Haushaltsauflösung bei Erbausschlagung
vom 1.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 4 Tagen ist meine Mutter verstorben und ich bin der einzige Erbe. ... Der Anwalt meinte ich wäre trotz Erbausschlagung aufgrund der Fürsorgepflicht gegenüber meiner Mutter verpflichtet die Kosten der Haushaltsauflösung aufzukommen. ... 2) Da es keine weiteren Erben gibt, muß der Vermieter für die Kosten aufkommen, oder tritt eine staatliche Einrichtung dafür ein ?
Erbe annehmen-Sterbegeldversicherung Erbnachlass?
vom 30.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes, leider ist meine Mutter vor kurzem verstorben und der Nachlass deckt bei weitem nicht ihre Schulden. ... Meine Mutter hat eine Sterbegeldversicherung abgeschlossen, Begünstigter bin ich. ... Kann ich die Wohnung aus Kostengründen räumen und die Einrichtung zwischenlagern, bevor ein Notar eine Nachlassinventur erstellt?
Erbschaftsanteile - Wem gehört die Wohnung?
vom 28.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schildere die Problematik der Übersicht wegen stichpunktartig: - Wohnung gekauft von Oma & Opa während der Ehe Ende der 60er - Opa verstorben 1972 - Oma + Mutter gehört die Wohnung nachdem Tod des Opas zu je 1/2 - Mutter verstirbt 02/2008 nachdem der Mann sich getrennt hat - Testament wird 05/2008 eröffnet Folgender Punkt zu Erbschaftreihenfolge steht im Erbvertrag: [...]Punkt II: Wir setzen uns gegenseitig, mithin der Erstversterbende den Überlebenden von uns - ausgenommen für den Fall unseres gleichzeitigen Ablebens oder Ablebens aufgrund gemeinsamer Gefahr - zum alleinigen Erben ein, gleichviel, ob und welche Erb- und Pflichtteilsberechtigten beim Tode des Erstversterbenen von uns vorhanden sein sollten. [...] ... Die verstorbene Mutter steht weiterhin im Grundbuch der Wohnung der Oma. 2014 muß Oma die Wohnung aufgeben und verkaufen, da sie pflegebedürftig geworden ist. Laut Notar gehören der Oma 50% der Wohnung, aber wem gehört die andere Hälfte bzw. wie teilt sich das mütterliche Erbe auf?
Erblasser war Sozialhilfeempfänger - Erbe ausschlagen
vom 13.5.2023 für 80 €
Leider hat der Betreuer bis zum Tode meiner Mutter am 17.4.23 es nicht hinbekommen, die Räumung der Wohnung abzuwickeln. ... Ich überlege also, das Erbe auszuschlagen. ... Welche Frist gibt es zur Ausschlagung des Erbes?
Besitzverhältnisse prüfen
vom 13.7.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe am Wochenende einen Anruf von der Polizei erhalten, dass meine Mutter in Ihrer Wohnung tot aufgefunden(natürlicher Tod) worden ist. ... Meine Mutter wurde gestern obduziert und ist vermutlich noch im Gewahrsam der Behörden. ... Dazu müsste ich doch in jedem Fall Ihre persönlichen Unterlagen in Ihrer Wohnung einsehen um eine Entscheidung treffen zu können ob ich das Erbe annehme oder ausschlage.
Kündigung Versicherungen etc. nach Erbfall
vom 15.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Testament ist vorhanden, Erben sind die beiden Kinder und meine Mutter. ... Meine Mutter hat die Bankvollmachten für die drei vorhandenen Konten. ... - wer erbt, nach Abzug aller noch ausstehenden Kosten (Beerdigung etc.) das dann noch auf dem Konto befindliche Geld - Eigentümerin der Wohnung ist laut Testament ja die Tochter, kann sie die Pflichten als Eigentümer verweigern?
Erbe / Besteuerung
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Fall: Wir sind drei Geschwister (meine Schester, verheiratet; meine Bruder, verheiratet, lebt in der Schweiz und ich,ledig, lebe ebenfalls in der Schweiz) Mein Vater (bereits verstorben) und meine Mutter haben unser Elternhaus unserer Schwester verkauft (2/3) und vererbt (1/3). Von dem Verkaufswert (2/3) haben sie eine Eigentumswohnung gekauft, welche nach dem Tod meiner Mutter in Zukunft meinem Bruder und mir je zur Hälfte gehören wird (ist alles im Testament geregelt und notariell abgesegent). Nun zu meiner Frage: Da ich bereist öfters gehört habe, dass sich hinsichtlich Besteuerung etc. in 2009 oder in den folgenden Jahren etwas ändert, stellte sich die Frage, ob unsere Mutter meinem Bruder und mir (oder nur mir oder nur meinem Bruder) das Haus bereits jetzt überschreibt/schenkt.
Tot meiner Mutter sowie Ablehnung des Erbes von mir und meinen zwei Söhnen
vom 7.10.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Mutter am 01.10. 2017 verstorben ist und ich sowie meine volljährigen Söhne aus wirtschaftlichen Gründen das Erbe gegebenenfalls ablehnen möchten, (es handelt sich um offene Beträge von ca. 1500€ die ich mit der letzten Rente nicht mehr ausgeglichen bekomme da sie lediglich 1050 € netto beträgt und nach Abzug der laufenden Kosten noch 615€ übrig sind) hätte ich gerne gewusst ob ich ein par persönliche Sachen oder Gegenstände geringen Wehrtes z. ... Fotos Papiere aus der Wohnung entfernen darf? ... Mit freundlichen Grüßen Der Erbe
Erbengemeinschaft, Verteilung von Kosten und Einnahmen
vom 19.9.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember 2011 verstorbene Mutter bestimmt mich in ihrem handschriftlich verfassten Testament zum Erben ihrer Eigentumswohnung, die 25% der Erbmasse ausmacht. Meine beiden Schweistern erben zu gleichen Teilen die restlichen 75% (verpachtetes Ackerland, Barvermögen etc). ... Nun stellen sich jedoch meine Schwestern, unterstüzt durch den Notar, auf den Standpunkt, dass ich, angesichts der - nur in meinem Fall - präzisen testamentarischen Verfügung, für die laufenden Kosten der noch nicht wieder vermieteten Wohnung aufzukommen habe, während sie sich die Einnahmen aus der Pacht teilen.
Wohnung der Verstorbenen
vom 2.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat eine Wohnung in einem 3 Parteien Haus bewohnt. 1 Wohnung bewohnt noch eine Schwester von mir. 1 Wohnung ist vermietet und die Wohnung von meiner Mutter ist leerstehend. ... Reinigung, Handwerker und Nebenkosten der Wohnung meiner Mutter. ... Welche Kosten muss ich zu 1/3 mittragen und wielange?
Mitwirkungspflicht der Erben
vom 30.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist verstorben und hat kein Testament hinterlassen. Erben sind mein Bruder, meine Schwester und ich. ... Muss ich mein Erbe ausschlagen, um diesen Kosten, die dann mit Sicherheit nicht mehr gedeckt sein werden, zu entgehen?
Wer und wann muss die Wohnung geräumt werden die mir vermacht wurde
vom 12.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein Mann hat den 1/2 anteil an einer Wohnung, von dem er der Eigentümer der hälftigen Wohnung schon war, vermacht bekommen. Die Einrichtung usw erbt die Mutter, der Vater ist im Ausland schon verstorben und die Sterbeurkunde wird nicht ans Nachlassgericht geschickt. ... Und wer muss die Kosten tragen?
Erbrecht: Erbe annehmen?
vom 25.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was soll man in Betracht ziehen und prüfen bevor man ein Erbe annimmt? ... Meine Mutter hat Kontoauszüge und sie hat die Wohnung geräumt. ... Die Witwenrente ist unabhängig vom Erbe, stimmt das?
Erbe/Verantwortlichkeit
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt eine Lebensgefährtin, mit der mein Ex in einem Haus, nicht aber in gemeinsamer Wohnung lebte. Wir leben in 2 verschiedenen Städten, jeweils in eigener Wohnung, im Norden. Die Familie meines Ex (Mutter und 4 Geschwister) leben in Süddeutschland, wo auch die Beerdigung stattfinden wird.