Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

261 Ergebnisse für bestattungskosten erbe

Filter Erbrecht
Erbstreitigkeit um Sterbegeldversicherung & Bestattungskosten
vom 7.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da A beabsichtigt, das Erbe auszuschlagen, erfolgt dieser Schritt in mündlicher Absprache mit B, die die nächste erbberechtigte Person nach A wäre. B hat das Erbe zu diesem Zeitpunkt noch nicht angetreten, tut dies aber ca. 1 Monat später. ... 2) Falls die Bestattungskosten im Gegenzug durch den Erben, also B, zu tragen gewesen wären, und A sie somit nicht hätte aus der Sterbegeldversicherung begleichen müssen, besteht dann ein Rückforderungsanspruch gegen B über die Summe der Sterbegeldversicherung?
Bestattungskosten/ Erbe
vom 28.1.2023 für 45 €
Frage; wenn die Erben das Erbe ausschlagen was passiert mit den Beerdigungskosten?
Bestattungskosten für Halbgeschwister?
vom 1.9.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat das Erbe bereits beim Amtsgericht abgelehnt, worauf man Ihr sagte, dass sie die Bestattungskosten zu tragen hätte. Ob die beiden Halbgeschwister das Erbe ablehnen ist nicht bekannt aber wahrscheinlich. ... Meine Frage lautet: Muß meine Mutter die Bestattungskosten tragen, wenn ja, müssen sich auch die beiden Halbgeschwister daran beteiligen?
Ausschlagen des Erbes bei bereits erfolgter Wohnungsräumung
vom 18.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermögen besteht keines, außer einem Bankguthaben von 5000,-€ welches durch die Bestattungskosten und Mietfortzahlungen aufgebraucht werden wird. Da ich in den letzten Jahren keinerlei Kontakt zu meinem Vater hatte,weis ich nicht ob da ggf. noch Dinge nachkommen und würde das Erbe demnach ausschlagen. ... Meine Frage: Kann ich dennoch das Erbe ausschlagen oder wird man gerade bei der Räumung der Wohnung (welche nur erfolgte um Folgekosten durch weiter laufende Miete zu minimieren) konkludentes Handeln vermuten, so das ich durch diesen Sachverhalt das Erbe eigentlich schon angenommen habe?
Bestattungskosten / Nachlass / Erbausschlagung
vom 12.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich musste desweiteren erfahren das aufeinmal ein negatives Erbe i.H.v. ca. 500.000 Euro auftauchte. ... Ich habe das Erbe fristgerecht beim Amtsgericht ausgeschlagen und einen Antrag auf Uebernahme der ungedeckten Bestattungskosten beim Landkreis / Sozialamt gestellt. ... Sie schreiben, dass ein Nachlass im Pflegeheim i.H.v. 600,16 Euro vorhanden sei und vorrangig zu den Bestattungskosten einzusetzen ist.
Bestattungskosten - Erbausschlagung
vom 24.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Schreiben (datiert auf den 11.02.) erhalten zur Übernahme der Bestattungskosten nach § 74 SGB XII. ... Zweitens: Bin ich automatisch Erbe für ggf. vorhandene Schulden, wenn ich das Erbe nicht ausschlage? Drittens: Kann ich trotz Erbausschlagung zur Übernahme der Bestattungskosten verpflichtet werden?
Erbrecht - Bestattungskosten
vom 28.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn bei zwei vorhandenen Erben einer mit den Bestattungskosten in Vorlage geht, muss dieser für eine Erstattung der Hälftigen Kosten vom zweiten Erben bis zur Erbauseinandersetzung warten oder kann der "Ausgleichsanspruch" unmittelbar geltend gemacht und durchgesetzt werden (beispielsweise weil wegen unklarer Erbmasse und mehreren Grundstücken die Auseinandersetzung sehr lange dauern könnte)?
Überschuldetes Erbe (1 Erbe) - Bestattungskosten & Erbausschlagung
vom 27.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ersten Überblick sah es unterm Strich nach einem Erbe mit Guthaben aus, das ausreichen würde um alle Kosten (z.B. Beerdigung) zu decken und das auch noch ein kleines Erbe (um die 1.000 €) übrig bliebe. ... Meine konkreten Fragen hierzu: 1) Da es sicher ist, dass das Erbe ausgeschlagen wird, stellt sich uns die Frage ob die Bestattungskosten (plus Trauerkaffee der Gäste i.H.v. 200 €) ohne "konkludent zu handeln", und damit die Erbannahme zu belegen, dennoch von der Tochter aus dem Gutuhaben des Verstorbenen beglichen werden dürfen (vor Allem auch im Hinblick auf die bereits erfolgte Kündigung des Mietvertrags im Glauben an ein Erbe mit Guthaben zu dem Zeitpunkt)?
Kostentragungspflicht bei Bestattungskosten
vom 10.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Erben, auch meine Mutter, werden wohl das Erbe ablehnen. Wer hat jetzt die Kostentragungspflicht für die Bestattungskosten? ... Oder, dass sie am Ende auf den Verfahrens- und Bestattungskosten sitzenbleibt?
Erbausschlagung, Bestattungskosten, Kontovollmacht
vom 25.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das Guthaben auf diesem Konto übersteigt die Bestattungskosten. ... Endet die Kontovollmacht mit der Ausschlagung des Erbes? ... Wie können die Bestattungskosten von dem vorhandenen Guthaben des Kontos der Verstorbenen übernommen werden, wenn alle verfügbaren Erben das Erbe ausschlagen?
Wer kommt für Bestattungskosten auf?
vom 17.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen Soweit mir bekannt ist müssen die Erben auch die Bestattungskosten tragen. ... Dann tritt wohl der Staat als Erbe ein oder gibt ers dann dennoch eine Aufteilung der Bestattungskosten wenn alle möglichen Erben ausschlagen? ... Aber wäre es richtig, dass ich dann alle Bestattungskosten tragen müsste?
Ausschlagen Erbe, Bestattungskosten
vom 6.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage gilt den Bestattungskosten in Verbindung mit der Annahme/Ablehnen des Erbes und einer möglichen Kostenübernahme der Altpflegekosten bei Erbannahme. Im Einzelnen: 1.Verbleiben die Bestattungskosten gemäß der Totenfürsorge bei den Enkeln? 2.Trifft dies auch bei einer Ablehnung des Erbes zu?
Bestattungskosten
vom 20.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erben sind meine Toechter 26 (ohne eigenes Einkommen) und 15 Jahre (Schuelerin) die die gesamte Wohnungseinrichtung/Auto usw. uebernommen haben. ... Nun bin ich aufgefordert worden die Bestattungskosten nach 1968 BGB als Erbe zu tragen, weiterhin wurde aufgefuehrt die Unterhaltspflicht unter Ehegatten nach 1615 II BGB hat der Unterhaltspflichtige die Kosten zu tragen sofern sie vom Erben nicht erlangt werden koennen.
Bestattungskosten / Aufteilung
vom 8.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meines Vaters sind Bestattungskosten angefallen für die Bestattung/Beerdigung meines Vaters, die von seiner Lebenspartnerin (Eltern sind seit über 20 Jahre geschieden) bauftragt wurde. ... Meine Schwester und ich haben das Erbe ausgeschlagen. ... Meine spezielle Frage lautet: Müssen wir als Kinder - auch wenn mein Vater nie Unterhalt zahlte für uns (was er eigentlich hätte tun müssen) - die Bestattungskosten in vollem Umfang übernehmen oder müsste auch die in ehemals eheähnlicher Gemeinschaft lebende Partnerin einen Beitrag dazu leisten?
Erstattung der Bestattungskosten möglich?
vom 21.11.2013 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber soweit ich den Infos auf dieser Seite entnommen habe, gibt es die Möglichkeit, die Bestattungskosten vom Sozialamt erstatten zu lassen, was für mich als Arbeitnehmer wohl wahrscheinlich ausfällt. ... Wie kann ich die Bestattungskosten umgehen?
Erbschaft Bestattungskosten
vom 6.6.2022 für 62 €
Jetzt ist der Erbschein zum beauftragten Notar meiner Schwester gekommen, dieser weisst uns zu je der Hälfte als Erbe aus. Der beauftragte Rectsanwalt meiner Schwester fordert mich nun in ihrem Namen auf, die Bestattungskosten zur Hälfte zu übernehmen!
Kontovollmacht vorhanden, Erbe abgelehnt, Bestattungskosten vom Kontoguthaben
vom 8.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide haben mittlerweile das Erbe abgelehnt, da mehr Schulden als Geld auf dem Konto (kein sonstiges Vermögen) vorhanden sind. ... Weitere Erben in der Reihenfolge sind: die minderjährige Tochter des Sohnes, der Vater der Verstorbenen und 4 Halbgeschwister. ... Frage 2: den verbleibenden Guthabenbetrag an mich für die ausgelegte Zahlung der Bestattungskosten überweisen (eine entsprechende Anweisung kann ich ausstellen) ?