Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

287 Ergebnisse für vertrag vertragsstrafe

Nachvertragliches Wettbewerbsverbot / Karenzentschädigung
vom 23.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekomme ich einen unbefristeten Vertrag (ich bin Berufsanfänger). ... Ist die verwirkte Vertragsstrafe in Höhe von 6/12 der zuletzt gezahlten Jahresvergütung in einem konkreten Einzelfall unverhältnismäßig hoch, insbesondere nach Schwere und Ausmaß der Verletzungshandlung oder nach dem Verschulden des Mitarbeiters, so hat der Arbeitgeber die Vertragsstrafe auf einen angemessenen Betrag herabzusetzen." ... Muss für eine spätere Zahlung der Karenzentschädigung dies in diesem Angestellten-Vertrag jetzt festgehalten werden?
Ist das Wettbewerbsverbot ist zu weit formuliert und daher nichtig?
vom 5.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Angestellte verpflichtet sioh zur Zahlung einer Vertragsstrafe von 20000,- (DM) für jeden Fall der Zuwiderhandlung. Das Wettbewerbsverbot wird unwirksam, wenn der Angestellte aus einem wichtigen Grunde berechtigt ist, den Vertrag aufzulösen, und innerhalb eines Monats erklärt, daß er sich an die Vereinbarung nicht gebunden hält.
Wie komme ich aus meinem Arbeitsvertrag nach 18 Tagen? - Ohne Probezeit
vom 18.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist ohne Probezeit vereinbart worden. ... Mein Chef hält mir vor, dass ich nicht vorzeitig (vor einem Jahr) aus meinem Vertrag heraus komme und kündigt mir eine Vertragsstrafe an, sollte ich den Vertrag nicht erfüllen. 1. Wie ist es möglich, dass ich aus meinem Vertrag heraus komme?
Kündigung vor Arbeitsantritt, antreten anderer Stelle
vom 18.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Arbeitsvertrag enthält _keinen_ Passus, dass eine Kündigung vor Arbeitsantritt nicht möglich ist, jedoch am Ende, dass bei etwaigen Lücken im Vertrag das angenommen würde, was beide Parteien gewollt hätten. Meine Frage: Kann ich diesen Vertrag bis zum Ende dieser Woche (20.
Vorzeitige Kündigung (Arbeitnehmer)
vom 26.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertraglich ist mein Arbeitsverhältnis durch einen ruhenden Inlands-Vertrag und einen aktiven Auslands-Dienstvertrag (Entsendungsvertrag) geregelt. ... Ein GF-Vertrag ist mir bisher allerdings nicht angeboten worden. ... Folgende Gründe haben mich dazu bewogen, das Unternehmen zu verlassen: Seit einem Jahr fehlt mir -eine klare Karriereperspektive -eine anspruchsvolle, herausfordernde Aufgabe -eine klare strategische Standortperspektive -eine zumindest mittelfristige Standortsicherheit Ich beabsichtige, im September zu kündigen und eine vorzeitige Aufhebung der Verträge (ruhender Inlands-Vertrag und aktiver Auslands-Dienstvertrag) zum 31.
Möglichkeit einer Kündigung vor Arbeitsantritt (befristet mit Probezeit)
vom 21.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Details: Der Vertrag ist auf 1 Jahr befristet. ... Von einer Vertragsstrafe im Falle des Nichtantritts der Stelle steht im Vertrag nichts, ebenso wenig ist eine Kündigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen. Ich verstehe den Vertrag so, dass ich ohne Zahlung der Vertragsstrafe vor Arbeitsbeginn kündigen kann; da der Arbeitsbeginn noch über 2 Monate entfernt ist, müsste ich die Stelle auch nicht antreten.
Arbeitsvertrag - Frage zu Arbeitszeit, Wettbewerbsklausel und Kündigungsfrist
vom 13.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Impliziert die Formulierung des nächsten Paragraphen: „Die Angestellte verpflichtet sich für den Fall, dass sie das Arbeitsverhältnis […] rechtswidrig auflöst […] zu einer Vertragsstrafe in Höhe eines Monats-Festgehalts“ zumindest die Möglichkeit, sich im Notfall bzw. bei einem tollen Jobangebot aus der langen Kündigungsfrist „freizukaufen“?!
Gilt eine Loyalitätsklausel, wenn man vom Freiberufler zum Angestellten wechselt?
vom 6.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat aber die Consultingfirma in meinem Vertrag reingeschrieben, dass sie 12.000 EUR Vertragsstrafe verhängt, wenn ich für deren Kunden arbeite. ... Hier ist der Ausschnitt von meinem Vertrag: §11 Kundenschutz,Loyalität (1) Der AN verpflichtet sich, für die Dauer dieses Vertrages sowie für weitere 6 Monate nach dessen Beendigung, kein Vertragsverhältnis, weder direkt noch indirekt (im eigenen oder im fremden Namen - auf eigene oder fremde Rechnung) mit dem in §1 dieses Vertrags genannten Fachbereich des Kunden, in dem das Projekt angesiedelt ist, einzugehen bzw. in dem Projekt/Fachbereich des Unternehmens tätig zu werden bei dem er für den AG tätig ist oder zuletzt tätig war, ferner im Rahmen eines Angebotes bereits vorgestellt wurde. ... Version 1.0 2012 Vertrag für Beratungsleistungen Seite 5 von 6 (3) Für jeden Fall einer Zuwiderhandlung verpflichtet sich der AN eine Vertragsstrafe in Höhe von 12.000,00 € mit sofortiger Fälligkeit zu zahlen.
Arbeitsvertrag unterschrieben besseres Angebot vom anderen Arbeitgeber bekommen
vom 15.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszüge aus dem Vertrag:der Arbeitsvertrag wird zunächst auf Probe für die Dauer von 6 Monaten abgeschlosse und endet mit Ablauf der Probezeitund kann mit einer Frist von 3 Arbeitstagen zu jedem Kalendertag gekündigt werden.Der Vertrag ist auf 2 Jahre befristet.
Mündlicher Arbeitsvertrag
vom 3.6.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag enthält außerdem eine Klausel, dass man nicht vor Arbeitsbeginn kündigen kann sowie einer Vertragsstrafe und einen Paragrafen: Versetzungsmöglichkeit. So etwas wurde nie mündlich besprochen und ich würde so einen Vertrag auch nicht unterschreiben. ... Ist der Vertrag nichtig und unwirksam, da das mündlich Vereinbarte nicht mit dem schriftlichen Vertrag übereinstimmt?