Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

997 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag/Kündigung
vom 19.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rücksprache mit dem Arbeitsamt sagte man mir jedoch, dass in diesem Fall die verlängerte Kündigungsfrist für langjährige Arbeitnehmer - also 5 Monate - gelten und nicht meine im Vertrag angegebene gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen. ... Oder gibt es hier einen Unterschied, wenn ein Aufhebungsvertrag unterschrieben werden soll statt Kündigung durch mich.
Auslauf befristeter Vertrag
vom 6.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ein halbes Jahr vor dem Ende der Befristung, bekam ich die Mitteilung das der Arbeitgeber aufgrund meiner Fehlzeiten, den befristeten Vertrag auslaufen lassen möchte. ... Meine Frage ist, ob es rechtlich möglich ist, dass ich dem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vorschlage, der einen Ausstiegstermin der 1 Jahr nach dem eigentlichen Befristungsende liegt beinhaltet.
Frage zum Arbeitslosengeld-Antrag (Aufhebungsvertrag, Neuvertrag)
vom 1.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun war es so das ich so einfach nicht aus dem Vertrag herausgekommen bin, bzw. es eigentlich nur wenige Möglichkeiten gegeben hat, aufgrund der Kündigungsfrist. Aus diesem Grund habe ich einen Aufhebungsvertrag ausgehandelt um die neue Arbeit aufnehmen zu können. ... Beendet durch einen Aufhebungsvertrag Beschäftigung 2: vom 01.04.2012 bis 08.08.2012.
Kündigung oder Aufhebungsvertrag nach Elternzeit
vom 18.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Aufhebungsvertrag wäre kein Problem, allerdings wäre ich dann 3 Monate gesperrt. ( Arbeitslosengeld) Begründung: "sorry, aber wir werden Dir nicht kündigen können. ... Wenn Du wirklich die Firma verlassen möchtest, müsstest Du schon Deinen Vertrag selbst kündigen."
Sperrung durch AA nach Aufhebungsvertrag
vom 25.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie soll man ohne Vertrag und ohne Konzept einen Laden leiten von dem man etwas mehr als die Hälfte versteht. ... Nachdem er mir das alles vorgeworfen hat, hat er mir den Aufhebungsvertrag angeboten. ... Und dann hab ich den Aufhebungsvertrag unterschrieben (mit dem Gedanken ihn auch los zu sein).
Aufhebungsvertrag ohne Abfindung - Sperrzeit ALG I
vom 7.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (44) habe mich mit meinem Arbeitgeber nach siebenjähriger Unternehmenszugehörigkeit als unbefristet Angestellter mittels Aufhebungsvertrag auf eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses geeinigt. ... Im Vertrag wurde bewusst wie folgt formuliert: "(...) dass das Anstellungsverhältnis zwischen der Gesellschaft und dem Mitarbeiter aufgrund dringender betrieblicher Erfordernisse zur Vermeidung einer ansonsten unumgänglichen betriebsbedingten Kündigung unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist zum xx.xx.2008 enden wird. (…)" Eine Abfindung wurde nicht gezahlt, allerdings wurde ich unter Fortzahlung des Gehalts für die letzten beiden Monate bis zur vertragsgemäßen Beendigung des Arbeitsverhältnisses freigestellt. ... Ich hatte mich zuvor informiert, dass eine Abfindung auf den ALG-Bezug angerechnet würde und dass es sehr wichtig sei, dass im Aufhebungsvertrag auf den Hinweis zur Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist geachtet wird.
Kündigungsschutzklage, Abfindung, Kündigung
vom 7.1.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsbeginn in der Firma 1.6.11 Mein AG bot mir die Kündigung zu besagtem Zeitpunkt an oder einen Aufhebungsvertrag zum 31.1.16 der aber nichts positives für mich beinhaltete. ... Rufbereitschaft steht nicht im Vertrag. ... Steht im Vertrag, wurde aber nicht abgerufen.
Betriebsbedingte Kündigung / Aufhebungsvertrag
vom 17.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Verhandlungen wird die Kündigung im Januar in einen Aufhebungsvertrag umgewandelt. ... Der Aufhebungsvertrag beendet das Arbeitsverhältnis ebenfalls zum 30.06.08. ... Folgende Fragen: 1)Der Aufhebungsvertrag wird im Januar geschlossen und unterzeichnet.
Prüfung Aufhebungsvertrag
vom 25.3.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich eine lange Kündigungsfrist habe, einigten wir uns auf einen Aufhebungsvertrag. ... Ich wünsche deshalb die Durchsicht und Kommentierung des (anonymisierten) Aufhebungsvertrages, welchen ich gerne einem RA als Scan zur Verfügung stelle.
Abmahnung wegen Ablehnung des Einsatzortes
vom 11.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt der Unterschrift meines Arbeits-vertrages vom 01.12.2010 bestand eine mündliche Vereinbarung mit dem damaligen Niederlassungs-leiter (NL) darüber, daß ich grundsätzlich nur im Bundesland Berlin arbeitstechnisch eingesetzt werde. ... Ich trage mich mit dem Gedanken, einen Aufhebungsvertrag anzustreben, da ich bereits eine neue Stelle in Aussicht habe.
Aufhebungsvertrag Muster
vom 3.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich einen Aufhebungsvertrag aufsetzen der das Arbeitsverhältnis zum 31.03. beendet. ... Der Arbeitgeber händigt der Arbeitnehmerin zum Beendigungstermin die Arbeitspapiere aus. § 4 Ausgleich aller Ansprüche Der Arbeitgeber und die Arbeitnehmerin sind sich darüber einig, dass mit der Erfüllung dieses Vertrages keine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen die andere Partei mehr bestehen. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Aufhebungsvertrag während Elternzeit und Elternzeit beenden vor neuer Stelle
vom 14.12.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Moment befinde ich mich dabei mit diesem einen Aufhebungsvertrag aufzusetzen, damit ich zum 01.02.2021 bei einem neuen Arbeitgeber eine Teilzeitstelle zu 30 Stunden antreten kann (Vertrag liegt mir bereits vor). 1.Diesem neuen Arbeitgeber musste ich hierzu zusagen, dass ich mich zu diesem Zeitpunkt (01.02.21) nicht mehr in Elternzeit befinde. ... 2.Ich möchte gerne den Aufhebungsvertrag zum 31.01.2021 abschließen, damit ich mich nicht mit der Arbeitsagentur „herumschlagen" muss. ... Die Unterzeichnung des Aufhebungsvertrages durch meinen derzeitigen Arbeitgeber ist sicher.
Schließung eines Firmenteils/erzwungener Aufhebungsvertrag + neuer Vetrag
vom 4.4.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Zuge dessen soll ich einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen und einen Vertrag mit dem "neuen" Arbeitgeber unterzeichnen. Der neue Vertrag hätte ähnliche Konditionen ist jedoch inhaltlich nicht identisch. ... Kann ich den Aufhebungsvertrag und die Unterzeichnung des neuen Vertrags ablehnen?