Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

158 Ergebnisse für frist urlaub arbeitgeber firma

Derzeit erwerbstätig, jedoch Umschulung erwünscht - Welche Strategie ist die beste?
vom 2.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Jahren ist in der Firma die Rede von Umstrukturierungen in Form von Automatisierung und Outsourcing, bzw. wird dies inzwischen schon umgesetzt. ... Eine Weiterqualifizierung innerhalb der Firma ist keine Option. ... Bzgl. einer Abfindung riet er mir, dem Arbeitgeber gegenüber besser nichts von meiner Gesundheitsproblematik zu erwähnen.
betriebsbedingte Kündigung auf Wunsch
vom 10.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Februar, kurz vor meinem Urlaub habe ich mich als Kandidatin auf die Liste des Betriebsrates setzen lassen. Als ich aus dem Urlaub zurückkam wurden alle Aufgaben die ich hatte an den Kollegen, mit dem ich den Platz getauscht hatte, übergeben. ... Daraufhin hatte der Arbeitgeber gekündigt.
Gelten für mich die 7 Tage Kündigung?
vom 5.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit kann beiderseitz täglich mit einer Frist von 7 Tagen gekündigt werden. ... Bei Vertragsbruch: ein Viertel des Monatsgehaltes,... nun meine Frage Am Dienstag 07.11. erfahre ich, ob ich bei einer Anderen Firma anfangen kann. ... Ausserdem habe ich noch 4 Tage Urlaub, 21 Guttage und 46 Überstunden.
Sittenwidriges Gehalt?
vom 15.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun kam es -entgegen der ursprünglichen Planung beider Seiten- doch nicht zur Übernahme der Firma, wir haben uns im Streit getrennt. ... Falls ja: Habe ich bei einer entsprechenden Klage eine Frist einzuhalten (z.B. ... M.E. bin ich hier nur einer Kündigung durch den Arbeitgeber zuvorgekommen.
Kündigung in Probezeit so ok?
vom 1.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Áuszüge aus dem Arbeitsvertrag: "Eingestellt für folgenden Arbeitsbereich: Datenverarbeitung - Erfassung, Bereinigung, Qualitätskontrolle" Arbeitnehmerin verpflichtet sich ihre ganze Arbeitskraft in den Dienst der Firma zu stellen. ... Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. ... Urlaubsanspruch 25 Tage p.a., seit Arbeitsantritt keinen Urlaub genommen (bis 16.
Aufhebungsvertrag statt eigener Kündigung von Vorteil ?!
vom 16.7.2020 für 35 €
Zu Ende Mai wurde ich in die Firma gebeten und freundlichst darauf hingewiesen, dass ich mich schon einmal nach einem neuen Job umsehen kann. ... Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten." ... Außerdem sind die üblichen Punkte wie Urlaub, Freistellung, Firmenfahrzeug, Zeugnis etc. geregelt.
Arbeitsvertrag durch mündliche Vereinbarungen
vom 4.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, untenstehende Thematik hätte ich gern ein wenig näher erläutert: Am 02.07.2015 fand ich mich bei Firma A zum Bewerbungsgespräch ein. Im Laufe des Gespräches wurden alle Rahmenbedingungen wie Gehalt, Arbeitsbeginn, Urlaub, Tätigkeitsgebiet etc. besprochen.
Arbeitszeit- und Gehaltskürzung zulässig?
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Umzug der Firma in ein neues Bürohaus 2002 wurde die Arbeitszeit um 7 Stunden also auf 27 Wochenstunden erhöht und mein Gehalt angepasst, ich verdiente seitdem 1.660,-- €. Um Fehlzeiten auszugleichen wurde im Jahr 2003 eine Aushilfskraft auf 400,-- €-Basis eingestellt z.B. für Urlaubs- und Krankheitsvertretung.
Vertrag okay?
vom 6.1.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit kann das Anstellungsverhältnis von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. ... Die Festlegung des Urlaubs erfolgt durch den Arbeitgeber unter Berücksichtigung der Wünsche des Angestellten. ... Sind die 6 Monate abgelaufen bin ich dann noch bei der Firma eingestellt oder wieder Arbeitslos?
AG verweigert Fortführung der bisherigen Teilzeitregelung
vom 19.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist Tarifbeschäftigte bzw.Angestellte (keine Beamtin!) im öffentlichen Dienst einer süddeutschen Großstadt. Arbeitsvertrag ist über 38,5 Wochenstunden (unbefristet), eine Reduktion auf 10 Wochenstunden wurde jedoch seit etwas mehr als 6 Jahren immer wieder einjahresweise genehmigt bzw. verlängert (anlässlich der Geburt des ersten Kindes).
Mutterschutz bei Dienstvertragaehnlichem Beratervertrag
vom 29.6.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist klar, dass ich diesen Anspruch nur auf dem gerichtlichen Weg geltend machen koennte, aber allein die Tatsache dass ich eine Chance auf Erfolgsaussicht habe, koennte fuer die Firma (oeffentlich Rechtliche Anstalt!) ... Ich habe es meinem Arbeitgeber bis dato noch nicht mitgeteilt, weil ich befuerchte dass man mich kuendigt und ich dann in GB auch keinen Anspruch auf Mutterschutz habe weil ich ja als self employed gelte. ... Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende ordentlich kündigen.
Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Betrag ist in Abstimmung mit dem Mitarbeiter unter Einhaltung der jeweiligen Fristen jederzeit kürzbar. l)Das Unternehmen stellt dem Mitarbeiter einen Dienstwagen der gehobenen Mittelklasse - z.B. einen Passat Variant- zur Verfügung. ... Bei Verstoß gegen diese Verpflichtung ist die XXXX GmbH berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grunde ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen. ... Solange der Mitarbeiter seinen Mitteilungs- und Nachweispflichten nicht nachkommt, ist der Arbeitgeber berechtigt, die Fortzahlung des Entgeltes zu verweigern.
Abwicklungsvertrag - Abfindungshöhe
vom 28.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Gleiche gilt für sämtliche Ansprüche des Arbeitnehmers auf Abgeltung von nicht genommenem Urlaub und Freizeitausgleich. §3 Wohlverhalten 1. ... Mein Arbeitgeber hat mir einen Abfindungsbetrag von € 4.500 angeboten, als Begründung warum nur 4.500 sagte mir der Personalchef, das die Firma schließlich nicht verpflichtet wäre mir überhaupt eine Abfindung zu zahlen. ... Wie würden Sie meine Chancen einschätzen, eine Höhere Abfindung rauszuholen (btw. ich möchte nach Ablauf der Frist nicht mehr für das Unternehmen arbeiten, das das Vertrauen zerstört ist).
Aufhebungsvertrag
vom 18.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein derzeitiger arbeitgeber hat zur vermeidung von betriebsbedingten kündigungen eine 6 wöchige orientierungsphase zum stellenabbau eingerichtet. jedem mitarbeiter wurde das angebot gemacht, freiwillig das haus zu verlassen. einige wurden persönlich ( auch ich ) angesprochen + auf veränderungen hingewiesen. wegen urlaubsbedingter abwesenheit hatte ich mein personalgespräch erst in der 2ten woche dieser orientierungsphase. in diesem gespräch wurde ich unvorbereitet auf mich betreffende arbeitsplatz-veränderungen sehr direkt hingewiesen. ... der grund, so meine vermutung: aufgrund des freiwilligen angebotes auch an nicht betroffene haben viele das angebot genutzt um zu gehen, das waren ca dreifach so viele, wie iegntlich nur als personalabbau geplant worden ist + nun sind keine leute mehr da um die arbeit zu erledigen. es kommt auch nicht zur transfergesellschaft und auch nicht zu betriebsbedingten kündigungen. was kann ich tun: mein vertrauen zur firma ist völlig am boden, die wirtschaftlichen probleme der firma werden im nächsten jahr ihre fortsetzung finden( bin dann vielleicht wieder betrofen > mit dem personalrat ist ein bis 2010 reichender vertag zur milderung arbeitsplatzverlust bereits geschlossen-es wird schon über evtl teilzeitvariaten gesprochen), ich hab keine motivation mehr hier zu arbeiten, meine vielversprechenden außer-haus-bewerbungen müßte ich absagen + kann dann in der zukunft sicher nie wieder hier erfolgreich vorsprechen, meine jetzige stelle fällt für mich auch flach, ich müsste innerhalb der firma neu anfangen zu in etwa gleichem geld, aber mit viel höheren kosten ( fahrtkosten + 53 std woche wegen der pendelei, da job in 52 km enfernter zentrale ist ), habe aber die stelle zu keiner zeit verbindlich zugesagt!... "bitte antworten sie mir schnell, welche rechtlichen möglichkeiten ich habe, da ich davon ausgehe dass ich diese spätestens nächste woche eine aufforderung bekomme, mich an der neuen stelle einzufinden + mir ein änderungsvertrag vorgelegt wirdden ich aber unter keinen umständen annehmen möchte. ich habe mir meine entscheidung zum "freiwilligen" gehen nicht leichtgemacht, hatte nur sehr wenig entscheidungszeit + gebe alles nach 15 jahren betriebszugehörigkeit auf + will denoch gehen aber keinesfalls ohne die zugesagten bedingungen im aufhebungsvertrag ( abfindung + lohnfortzahlung für die 6 monatige küfrist ) danke vorab für ihre schnelle antwort