Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.957 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Kündigung Arbeitsvertrag nach 5 Monaten, ohne Probezeit
vom 29.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist keine Probezeit aufgeführt (ich habe anfangs nachgefragt, ob diese vergessen wurde einzutragen. ... Es steht nur im Vertrag, dass im ersten Jahr die gesetzliche Kündigungsfrist gilt, ab dem 13. ... Bedeutet es also, dass meine Kündigungsfrist 4 Wochen zum 15. bzw. zum Ende des Monats beträgt?
Geänderte Kündigungsfrist durch Betriebsvereinbarung
vom 20.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - In meinem Arbeitsvertrag wurde eine Kündigungsfrist von 1 Monat zum Quartalsende sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber vereinbart. - Durch eine spätere Betriebsvereinbarung wurde die Kündigungsfrist auf die gesetzliche Kündigungsfrist geändert (ohne weitere Zusätze). ... Mein Arbeitgeber akzeptiert zwar meine Kündigung, sagt aber, dass dies nur auf "Gutem Willen" beruht, weil die Gleichschaltung der Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag nachwievor gilt, und deswegen meine Kündigunsfrist 6 Monate sei. Welche Kündigungsfrist habe ich tatsächlich ?
Kündigungsfristen für Arbeitnehmer
vom 28.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht 6 Wochen zum Quartalsende. Zusätzlich steht im Arbeitsvertrag der Passus: ''''''''''''''''''''''''''''''''Gesetzlich längere Kündigungsfristen gelten auch für den Angestellten'''''''''''''''''''''''''''''''' Ich bin 10 Jahre im Unternehmen und würde gerne zum 01.10.2010 in ein anderes Unternehmen wechseln. Gelten für mich nach §622 auch die längeren Kündigungsfristen von 4 Monaten?
Kündigungsfrist wenn kein Arbeitsvertrag vorliegt
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz mehrmaliger Aufforderungen habe ich damals keinen schriftlichen Arbeitsvertrag bekommen. ... Meine eigentliche Frage ist, welche Kündigungsfrist gilt für mich, wenn ich das Arbeitsverhältnis ordentlich kündige? ... Kann ich von der gesetzlichen Kündigungsfrist ausgehen?
Falsche Kündigungsfrist?
vom 29.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Probezeit endet am 30.09.16 Am 15.09.16 habe ich eine Kündigung erhalten: Wir kündigen Ihnen hiermit das Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist. ... Im Arbeitsvertrag steht: §1 BEGINN UND DAUER DES ARBEITSVERTRAGES 1. ... Meine Frage: Gilt die 3 Monate Kündigungsfrist immer oder nur nach der Probezeit?
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer bei langjähriger Beschäftigung
vom 16.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir stellt sich folgende Frage: Wie lang ist meine Kündigungsfrist (Eigenkündigung)? ... Wie lang ist meine Kündigungsfrist? Im Arbeitsvertrag wird allgemein auf den Tarifvertrag der Wohnungswirtschaft verwiesen; besondere Bestimmungen zur Kündigungsfrist erhält der Arbeitsvertrag nicht.
Kündigungsfrist bei befristeten Arbeitsverträgen
vom 6.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag, der Mitte August diesen Jahres endet. Der Arbeitsvertrag enthält die Formulierung, dass eine beiderseitige Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Monatsende vereinbart ist. ... Ist eine Kündigungsfrist von 6 Monaten, bei einem befristeten Vertrag überhaupt rechtens?
Einfluss der Elternzeit auf die Kündigungsfrist
vom 2.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Rahmenbedingungen: - ich bin Angestellter im öffentlichen Dienst (Spk) - die im Arbeitsvertrag geregelte Kündigungsfrist beträgt 6 Monate zum Quartalsende - ich bin im April/ Mai 2022 insgesamt 4 Wochen in Elternzeit - ich beabsichtige meinen Arbeitsvertrag schnellstmöglich zu kündigen 1) Hat die o.g. Elternzeit einen Einfluss auf meine Kündigungsfrist?
Kündigungsfrist - widersprüchliche Fristen
vom 26.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen. Leider gibt es widersprüchliche Angaben zu den Kündigungsfristen: Die Kündigungsfristen im Manteltarifvertrag sieht vor: " Das Arbeitsverhältnis einer xyz kann mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden" Der Arbeitsvertrag sieht vor: "...
Änderung der Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag durch Zusatzvereinbarung
vom 2.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, ich bin laut Arbeitsvertrag seit Mitte August 2018 Lehrer an einer Privatschule. Die Probezeit betrug laut Arbeitsvertrag sechs Monate. Nach der Probezeit gilt laut Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Schuljahresende, der ursprüngliche Vertrag ist unbefristet.
Kündigungsfrist im Kleinbetrieb durch den Arbeitnehmer
vom 26.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei ein Auszug aus meinem derzeit gültigen Arbeitsvertrag: >> Eine Kündigung muß schriftlich erfolgen. ... Ich habe gelesen, daß für Kleinbetriebe eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende besteht. ... Wie soll ich vorgehen, wenn der neue Arbeitsvertrag zum 01.11.2013 beginnt?
Welche Kündigungsfrist habe ich?
vom 9.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist im befristeten Arbeitsvertrag war bei "4 Wochen zum Monatsende". ... Nun meine kurzen Fragen: -> Stimmt es das ich jetzt einen unbefristeten Arbeitsvertrag habe? -> Welche Kündigungsfrist habe ich nun?
Verkürzung der gesetzlichen Kündigungsfrist im Kleinbetrieb?
vom 10.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Quartalsende. Kann mich mein Arbeitgeber jetzt im November noch zum 31.12.2013 kündigen oder greift (trotz der gegenteiligen arbeitsvertraglichen Regelung) die gesetzliche Kündigungsfrist von 5 Monaten? ... Mainz haben hier aber wohl zugunster der Arbeitnehmer entschieden, dass die verlängerte Kündigungsfrist durch Betriebszugehörigkeit auch bei Kleinbetrieben vertraglich NICHT verkürzt werden darf, sondern lediglich die Grundkündigungsfrist von 4 Wochen variabler gestaltet werden kann, also die Kündigung nicht zum 15. oder zum Monatsende ausgesprochen werden muss.
Kündigungsfristen wenn keine im Arbeitsvertrag festgelegt sind
vom 10.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Folgender Sachverhalt: Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben im Arbeitsvertrag die Kündigung nicht näher vereinbart. Der Arbeitsvertrag unterliegt auch keinem Tarifvertrag. ... Wie sehen in diesem Fall die Kündigungsfristen aus wenn der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis kündigen möchte?
Ordentliche Kündigung während Probezeit (3 Monate Kündigungsfrist)
vom 5.4.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag gilt während der Probezeit eine Kündigungsfrist von zwei Wochen, darüber hinaus ist jedoch gesondert vereinbart, dass "Die Anwendung der verlängerten Kündigungsfristen und Kündigungstermine gemäß §622 Abs. 2 BGB für beide Parteien vereinbart wird" Der AN hätte morgen den letzten Tag seiner Probezeit gehabt und wurde heute vom AG gekündigt, dazu wurde der AN heute am 05.04.2018 ins Büro gerufen mit der Bitte die Kündigung zu unterschreiben. ... Man kündigte also den AN mit einer Frist von 3 Monaten und bot gleichzeitig mündlich an, nach Ablauf der Kündigungsfrist, einen neuen Arbeitsvertrag auszuarbeiten. ... Gilt nun bis zum vorläufigen Ablauf der Kündigungsfrist der erhöhte Lohn oder ist der AG berechtigt, den alten Lohn bis zum Ablauf der Kündigungsfrist zu zahlen?
Kündigungsfristen Arbeitnehmerseitig im Arbeitsvertrag verlängert
vom 5.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Kündigungsfrist wird folgendes im Arbeitsvertrag geregelt: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten ordentlich mit den gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt werden. Gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfristen gelten nicht nur für den Arbeitgeber, sondern in gleicher Art und Weise auch für den Mitarbeiter" Nach dieser Formulierung ist die arbeitnehmerseitige K-Frist wohl 1 Monat.
Unwirksamkeit Kündigungsfrist Arbeitsvertrag
vom 11.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Zusatzvereinbarung zu einem Arbeitsvertrag steht zur Probezeit und Kündigung: "Das Angestelltenverhältnis kann von beiden Vertragsseiten mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden." Ich halte dies für eine nicht erlaubte Verkürzung der Kündigungsfrist für den Arbeitgeber, da bei einer (tatsächlich auch gegebenen) Betriebszugehörigkeit von mehr als 12 Jahren die Frist für den Arbeitgeber 5 Monate beträgt. ... Oder wird nur die Vereinbarung für die Arbeitgeber unwirksam, daher Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer ist 3 Monate und für den Arbeitgeber ist gesetzlich?
Klärung einer Kündigungsfrist
vom 22.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei Firma XYZ angestellt und besitze einen Arbeitsvertrag vom 20.12.2010. ... Ab einer Betriebszugehörigkeit von zwei Jahren gilt eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Ende eines Kalendermonats und ab einer Betriebszugehörigkeit von fünf Jahren gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats. ... Welche Kündigungsfrist habe ich einzuhalten?