Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

370 Ergebnisse für arbeitgeber abfindung arbeitslosengeld

ALG und Elterngeld
vom 19.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sommer habe ich mich mit meinem Arbeitgeber geeinigt aus dem Arbeitsverhältnis auszutreten und den Arbeitsvertrag nach Zahlung einer Abfindung per 31.12.2009 aufzuheben (Aufhebungsvertrag). ... Meine Fragen: Fall 1: Beantragung des Arbeitslosengeldes Wie hoch würde das Arbeitslosengeld betragen? ... Fall 2: Eingehen eines neuen Arbeitsvertrages Wird die Abfindung zur Berechnung des Elterngeldes mitberücksichtigt?
Wiedereinstieg nach Elternzeit - Teilzeitarbeit
vom 19.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor zwei Wochen mit meinem Arbeitgeber gesprochen und ihm mitgeteilt, dass ich erst am 01. ... Wenn in sog. beiderseitigem Einvernehmen gekündigt wird, wie sieht es dann mit Arbeitslosengeld aus und wie wird dies dann berechnet?
Aufhebungsvertrag und Sperrzeiten ALG
vom 2.12.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Aufhebungsvertrag beinhaltet folgende Punkte a) Der Arbeitsvertrag wird einvernehmlich zum 31ten März 2017 beendet. b) Die Kündigungsfrist wird auf 2 Wochen herabgesetzt falls ich kündigen will c) Ich erhalte eine erste Abfindung von etwas weniger als drei Monatsgehältern d) Ich erhalte eine zweite zusätzliche Abfindung gestaffelt nach meinem etwaigen Kündigungsdatum. ... Jedoch bin ich mir mittlerweile nicht sicher ob ich nicht eine Sperre über drei Monate wegen der Eigenkündigung zu erwarten hätte und noch eine weitere 3 Monatige Anrechnung der Abfindung, also insgesamt 6 Monate kein ALG1 z.B. bei Kündigung im Dezember (ich bin 12 Monate ALG1 berechtigt). ... Ab welchem Monat erhalte ich Arbeitslosengeld bei eigener Kündigung zu Ende Dezember, Ende Jan, Feb, und März. 2) wer wird im Arbeitszeugnis ausgewiesen als derjenige welche kündigt?
Krankenversicherung nach Abfindung
vom 26.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber bietet allen Mitarbeitern die sich in einem ruhenden Arbeitsverhältnis befinden einen Aufhebungsvertrag gegen Zahlung einer Abfindung an. ... Ich möchte diesen Aufhebungsvertrag annehmen und würde hierfür eine Abfindung von ca. 40.000 € erhalten. (Beschäftigt seit 01.12.2000) Derzeit bin ich bei meinem Arbeitgeber seit 01.01.2007 für 8 Stunden wöchentlich in Teilzeit beschäftigt und erhalte hierfür 693,38 € brutto.
Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind unzufrieden. Lösung wird gesucht.
vom 7.9.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin derzeit bei meinem Arbeitgeber seit März 2012 beschäftigt und bin beruflich in einer Sackgasse angelangt. Meine diversen Forderungen und Vorstellungen zum Aufgabengebiet möchte mein Arbeitgeber nicht erfüllen. ... Folgende Parameter gibt es hier zu beachten: Eintrittstermin. 03/2012 Tätigkeit: HR Administration / Verwaltung / Abrechnung Bruttogehalt: 4500,00 € Firmenwagen zur privaten Nutzung Kündigungsfrist: gesetzlich Zusätzlich besteht eine Vereinbarung dass der Arbeitgeber ein Fernstudium finanziell unterstützt.
Arbeitsrecht-Aufhebungsvertrag
vom 26.1.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber hat einen Aufhebungsvertrag -unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist wg. personenbedingter und betriebsbedingter Gründe vorgelegt. ... Macht es überhaupt Sinn nach einer Abfindung zu fragen, da diese vermutlich auf ein mögliches Arbeitslosengeld I sowieso angerechnet wird. Es erscheint mir zudem etwas "dreist" nach einer Abfindung zu fragen, wenn man wg.
Aufhebungsvertrag bei Krankheit
vom 7.8.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb müssen wir an Ihre Stelle eine andere Führungskraft suchen und können ihnen einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung von 14 halben Monatslöhnen und wie vertraglich vereinbart eine Kündigungsfrist von 6 Monaten geben. ... Meine Frage an Sie: 1) Wenn ich den Aufhebungsvertrag unterschreibe, bekomme ich dann nach Ablauf meiner Kündigungsfrist Arbeitslosengeld und wird die Abfindung ans Arbeitslosengeld angerechnet? ... 5) Ist die Abfindung von 14 halben Montagsgehältern gerechtfertigt bei 14 Jahren Betriebsangehörigkeit?
Aufhebungsvertrag oder Außerordentliche Kündigung mit Auslaufzeit?
vom 23.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Inzwischen hat mir mein Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. Dies ist mir ein Risiko wegen eventueller Sperrzeit, falls ein Nahtlosgeld/Überbrückungsgeld oder gar Arbeitslosengeld I beantragt werden müsste, deshalb habe ich den Arbeitgeber gebeten, evtl. eine außerordentliche Kündigung (mit Auslaufzeit?) und kulanterweise mit Abfindung zu erteilen.
Kündigung eines befristeten Arbeitsverhaltnisses
vom 1.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls nein, soll ich auf meinen Arbeitsplatz klagen (wenig Lust) oder einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung unterschreiben ? Abfindung, wenn überhaupt, welche Höhe ist angemessen ? Wie verhalte ich mich am Besten im Bezug auf Sperrzeit des Arbeitsamtes und Anrechnung der Abfindung auf Arbeitslosengeld ?
Aufhebungsvereinbarung in Elternzeit
vom 1.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahr arbeite ich in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber. Im Zuge von Abteilungs-Restrukturierung wurde mir ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten (ich muß ihn nicht annehmen). ... => Hat die Antwort Einfluß auf mein mögliches Arbeitslosengeld?
Worauf müssen wir beim Wiedereinstieg nach Elternzeit achten?
vom 9.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber ist eine große Drogeriekette. 1. Sollte meine Frau einen neuen Vertrag verlangen oder sollte der alte Vertrag nur abgeändert werden (wegen ggf. später anstehenden Abfindung) ? ... Wenn der Arbeitgeber eine Kündigung ablehnt, also darauf hofft dass der Arbeitnehmer aufgrund der unter 3. geschilderten Situation selbst kündigt, kann dann noch der Arbeitgeber irgendwie dazu bewogen werden, mittels einer einvernehmlichen Vertragsauflösung eine Abfindung zu zahlen ??
Kündigung,Apfindungsgeld.
vom 28.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 11.07 2007 bis Heute in eine Firma angestellt.Arbeite ohne Unterbrechung,im moment ist die Lage nicht gans gut für mich,und ich muss mit Kündigung rechnen .Wenn mein Arbeitgeber mich Fristlos kündigen,habe ich Anspruch auf Abfindung,und wie hoch wird die Summe?
Aufhebungsvertrag und Sperrzeit beim Arbeitslosengeld
vom 15.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, nachdem ich der Lohnbuchhaltung unserer Firma klar gemacht habe, das auch provisionsabhängige Verkäufer an Feiertagen entlohnt werden müssen, teilte mir unser Lohnbuchalter am Montag mit, daß künftig Feiertage entlohnt werden, aber ich bekomme keine Korrektur für den Monat Mai und Juni. Der Chef war wohl nicht ganz so froh mit mir... die Reisespesen werden ja auch freiwillig gezahlt und könnten mir jederzeit gestrichen werden. Neben der Provision erhielt ich seit Ende 2006 eine zusätzl.
Ende Erziehungsurlaub - Arbeitsplatzgarantie
vom 21.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinerziehend; mein Erziehungsurlaub endet am 22.05.2006; ich war vor dem Erziehungsurlaub seit 6 Jahren bei einem kirchlichen Träger mit der Betreuung/ alleinige Leiterin einer Kinder-Tagesgruppe beschäftigt ( Arbeitszeit von 10-18 Uhr ). Als ich in den Erziehungsurlaub ging, wurde von meiner Chefin diese Stelle mit einer neu eingestellten Mitarbeiterin mit unbefristetem Arbeitsvertrag besetzt. Nach entsprechender Nachfrage wurde mir nun mitgeteilt, dass diese Stelle nicht mehr für mich frei ist ( die Kinder Tagesgruppe besteht aber noch )und mir eine Stelle mit teilweiser Wochenend- und Nachtarbeit in der Betreuung von verhaltensgestörten Jugendlichen angeboten ( in meinem Arbeitsvertrag steht "Pädagogin" und leider nicht Erzieherin ).