Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.687 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Änderungskündigung von Vollzeit auf zwei Teilzeitstellen
vom 31.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Arbeitsvertrag steht ausdrücklich angestellt als Sachbearbeiterin für…. ... Es wurde nach Monaten ein neuer Arbeitsvertrag vorgelegt, der sich in vielen Punkten jedoch erheblich von dem alten Vertrag unterschied. ... Mir wurde noch nicht erläutert, ob ich nun zwei neue Arbeitsverträge, oder einen neuen Arbeitsvertrag oder eine Änderungskündigung erhalten werde.
Urlaubsanspruch u. a.
vom 17.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ab 01.07.08 geht mein Mann in Teilzeit arbeiten. Sein Jahresurlaub -in Vollzeit- betrug 28 Arbeitstage. Nun arbeitet er von Mo-So und hat die folgende Woche frei, dann wieder 7 Tage etc.
§ 12 TzbfG
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier soll mit einem bisher Vollzeitbeschäftigten im Zuge einer Lohnerhöhung ein neuer Arbeitsvertrag abgeschlossen werden. ) Das Interesse des Arbeitgebers an einer Flexibilisierung der Arbeitszeitdauer und das Interesse des Arbeitnehmers an einer festen Regelung der Dauer der Arbeitszeit und der sich daraus ergebenden Arbeitsvergütung sind angemessen zum Ausgleich zu bringen. ... Könnte Individualvertraglich, in dem in den Prozensatz (der hier 20% beträgt) des flexiblen Arbeitszeitbestandteils eine größere Bandbreite als 20% mit meinem Arbeitnehmer aushandeln und den Prozentsatz dann handschriftlich in den Arbeitsvertrag eintragen?. ... Ich beabsichtige mit einem Arbeitnehmer,der bereits seit einem Jahr bei mir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis hat, wegen einer Lohnerhöhung/inklusiv Änderungen der Kündigungsfristeneinen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag abzuschließen und die o.a.
Ex-Arbeitgeber stellt kein Zeugnis aus
vom 11.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meinem Mann wurde der befristete Arbeitsvertrag nicht verlängert, somit endete das Beschäftigungsverhältnis am 11.02.2015. ... Mein Mann war seit 03.09.2012 zunächst als Aushilfe beschäftigt und dann ab 12.02.2014 als Teilzeitangestellter (Cargo-Logistik, körperlich schwerste Arbeit) befristet angestellt.
Geltungsbereich IGZ-DGB Tarifvertrag, Feiertagsregelung
vom 10.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im IGZ-DGB Tarifvertag (http://www.ig-zeitarbeit.de/system/files/2014/druckversionigztarif-hauptbroschuerejan2014.pdf) steht u.a.: Dieser Tarifvertrag gilt: 1. Räumlich: Für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland Ich bin bei einem deutschen Personaldienstleistungsunternehmen auf Basis des IGZ-DGB Tarifvertrages eingestellt, und an ein anderes deutsches Unternehmen entliehen. Arbeitsort ist zu 100% eine Baustelle in den Niederlanden (Einsatzdauer über 1Jahr).
Entstehung Urlaubsanspruch
vom 4.6.2023 für 30 €
Ich habe vom 02.01.2023 bis 31.03.2023 bei einer Firma gearbeitet.Im Arbeitsvertrag steht wortwörtlich "1. ... Der vertraglich gewährte Mehrurlaub von 10 Tagen ist entsprechend §7 Abs. 3 BUrlG auf das auf das Kalenderjahr bzw. den jeweiligen Übertragungszeitraum des Folgejahres (31.03.) befristet un verfällt ersatzlos bei Nichtinanspruchnahme im Falle fortdauernder Arbeitsunfähigkeit mit Ablauf des Übertragungszeitraums des Folgejahres.In diesem Fall besteht für den vertraglich gewährten Mehrurlaub auch kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Abgeltung des übergesetzlichen Urlaubsanspruchs bei Vertragsbeendigung."
Arbeitgeber droht Provisionsvereinbarung zu kündigen oder zu kürzen
vom 28.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag findet sich zu Sonderzahlungen folgender Passus: Die Zahlung und Gewährleistung von Sonderzahlungen und weiterer hier nicht genannten Leistungen, gleich ob geldlicher oder sachlicher Art, insbesondere Zulagen, Gratifikationen, Prämien etc. erfolgt, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, freiwillig und auch bei wiederholter Gewährung ohne Begründung eines Rechtsanspruchs auf derartige Leistungen für die Zukunft. ... Meine Frage daher, kann die Firma die Vereinbarung einseitig kündigen bzw. kann man mir eine befristete Provisionsvereinbarung vorlegen in der ich monetär deutlich schlechter gestellt werde?
Stundenkürzung und damit geringeres Gehalt
vom 24.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damals in der DDR kurz nach Ihrer Einstellung lies sie Ihren Arbeitsvertrag auf 30 Stunden kürzen, da sie mehr Zeit für mich haben wollte, als ich ein Baby/Kind war. Seither durfte sie 40 Stunden Wochen nur auf Antrag arbeiten und das jährlich befristet.
Urlaubsanspruch im Minijob
vom 6.1.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Oktober 2017 bis Oktober 2019 bekam ich befristete Verträge, die alle 6 Monate verlängert wurden. ... Daraufhin habe ich meinen Arbeitsvertrag nochmal zur Hand genommen, um zu sehen, ob es eine Urlaubsklausel oder ähnliches gibt, leider vergeblich.
Berechnung der Kündigungsfrist als Arbeitnehmer
vom 26.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von 2003 bis 2005 war ich dort befristet beschäftigt und bin seit 2005 festangestellt. In meinem Arbeitsvertrag steht eine Klausel, dass die gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist nach Betriebszugehörigkeit beiderseitig gilt.
Antrag auf verkürzte Arbeitszeit
vom 5.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitte Mai 2011 habe ich einen befristeten Arbeitsvertrag (für 2 Jahre, inkl. 6 Monaten Probezeit) mit dem Universitätsklinikum Dresden abgeschlossen.
Urlaubsabgeltung bei rückwirkender Gewährung einer Erwerbsminderungsrente
vom 12.3.2022 für 80 €
Anfang Februar 2022 habe ich dann 2 Rentenbescheide erhalten: 1. eine unbefristete teilweise Erwerbsminderungsrente rückwirkend seit 1.9.2020 und 2. eine befristete volle Erwerbsminderungsrente rückwirkend seit 1.3.2021 (Arbeitsmarktrente). Meinem Arbeitsverhältnis liegen die Bestimmungen des TVÖD Bund zugrunde (so stehts im Arbeitsvertrag).