Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Arbeitsrecht - Welche Kündigungsfrist gilt?
vom 15.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ggf. werde ich mein aktuelles Arbeitsverhältnis kündigen und frage mich nun, welche Kündigungsfrist bei mir aktuell ist. Dies ist der Sachverhalt: •Eintritt in die Firma ab 2011 •Aufhebungsvertrag 2013 da Wechsel zu einer Tochterfirma/neu gegründeten Partnerfirma oIm Aufhebungsvertrag steht, dass der Urlaubsanspruch mit rübergenommen wird oAber auch: „Der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind sich darüber einig, dass mit der Erfüllung dieses Vertrags keine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen die andere Partei bestehen" •Neuer Arbeitsvertrag 2013 enthält folgenden Satz: Für die Berechnung der Betriebszugehörigkeit gilt 2011 •Erneuter Aufhebungsvertrag 2014, aufgrund erneuten Wechsels innerhalb der Arbeitgebergruppe, gleiche Urlaubsübernahme und keine Ansprüche-Formulierung.
Kann der Arbeitnehmer (Gewerkschaftsmitglied) nach seinem Ausscheiden, den zu wenig gezahlten Lohn n
vom 17.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Tarifvertrag verfallen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis innerhalb eines Jahres. Laut BAG hat der beitretende Arbeitnehmer ab Beitritt zur Gewerkschaft Anspruch auf Anwendung des Tarifvertrages (BAG NZA 2001, 980). ... Der beitretende Arbeitnehmer hat ab Beitritt zur Gewerkschaft Anspruch auf Anwendung des Tarifvertrages (BAG NZA 2001, 980) 2.
Arbeitgeber wenig zu tun - ich soll unbezahlt zu Hause bleiben
vom 6.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Zeitraum habe ich auf Anraten meiner Rentenversicherung bei meinem Arbeitgeber 1 Tag/Monat bezahlten Urlaub- und den Rest jedes Monats unbezahlten Urlaub beansprucht. ... "Ich dachte, du hast gar kein Interesse mehr, sonst hättest du mir doch konkrete Tage, an denen du arbeiten willst, genannt".
Kein Weihnachtsgeld bei Entsendungsvertrag nach China
vom 14.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des 31.01.2010, ohne dass es einer ausdrücklichen Kündigung bedarf. ... Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten – unbeschadet des Rechtes zur fristlosen Kündigung – mit einer Frist von vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. ... Während der Befristung ist eine ordentliche Kündigung des Arbeitsvertrages für beide Seiten unter Einhaltung einer frist von 4 Wochen bis zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats möglich.
Arbeitsrecht Arbeitszeit An u Abmeldung per Mail rechtens vorm Arbeitsgericht?
vom 26.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er kam nach dieser Feier noch um 22:30 in die Abteilung, als ich dort noch arbeitete und erzählte es mir persönlich, da ich nicht an der Feier teilgenommen habe (es war der letzter Tag vorm Urlaub und ich wollte fertig werden) Danach begann leider eine Umkehr seines Denkens, wohl evtl. durch Neider, zudem wurde er wohl in einer Abteilungsleiter Besprechung aufgefordert auf Überstunden zu achten. ... Ich muss mich außerdem als Einzige jeden Tag per Mail an und abmelden, dass brauchen die anderen Kollegen auch nicht. ... Gibt es eine Toleranzgrenze der Kommzeiten oder muss ich schon bei wenigen Minuten Abweichung mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen wie Abmahnung und Kündigung rechnen, was ich nun befürchte.
Beurteilung eines Zeugnisses durch Zeitarbeitsfirma
vom 19.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann mann eine Kündigung aus diesem Zeugnis herauslesen? ... Ich hatte die Zeitarbeitsfirma extra auf diesen Punkt schriftlich hingewiesen (hatte das Zeugnis 2 Tage zuvor per e-mail zur Ansicht zugeschickt bekommen), ich bekam aber keine Antwort und es wurde nichts daran verändert. 4.
Aufhebung des Arbeitsvertrages mit Abfindungszahlung
vom 5.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich bin angestellt seit Juli 1988 im Öffentlichen Dienst - also knapp 20 Jahre (bisher angelehnt dem BAT - seit Januar 2008 übernommen in den TVöD Land); Unkündbarkeit - so wie sie ja bei mir besteht - wurde in den neuen Tarifvertrag mit übernommen. Es besteht also keine Möglichkeit, mich zu kündigen (soweit ich mir nichts zu Schulden kommen lasse) ich werde im April 53 Jahre; Im Gespräch ist ein Arbeitsauflösungsvertrag mit Abfindungszahlung, mit Begründung des Arbeitgebers, dass ich zu teuer bin und man mich nicht mehr zahlen kann. Anmerkung von mir: mein Arbeitsvertrag wurde vom Landeskirchenamt kirchenaufsichtlich genehmigt, so ist die Landeskirche mit verantwortlich für die Anstellungsverträge.
Zeitvertrag nach Schlechtwetterkündigung
vom 10.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Juni 2001 als Maler und Lackierer in einem Malerbetrieb beschäftigt. Am 13.01.2005 bekam ich eine Schlechtwetterkündigung § 46 am 18.04.2005 trat ich die Arbeit wieder an,es gab keinen neuen Vertrag. Ab 31.01.2006 bekam ich wieder eine Schlechtwetterkündigung § 46 nachdem ich telefonisch nachfragte wann mit der Wiederaufnahme der Arbeit zu rechnen sei,bekam ich einen Brief mit folgendem Wortlaut.
Bindungsvertrag Fortbildung
vom 8.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich plane eine nebenberufliche Weiterbildung. ... Davon 8 an Arbeitstagen und 5 am Wochenende somit werde ich an 8 Tagen von meinem Chef freigestellt. ... Ist es tatsächlich zulässig einen Angestellten über einen längeren Zeitraum zu binden ohne die Möglichkeit einer Kündigung?
Teilkündigung möglich?
vom 5.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Probezeit läuft in 10 Tagen ab. ... Die Arbeitnehmerin hat informell erfahren, dass zuvor schon zwei weitere Stelleninhaberinen von dieser Stelle aufgrund Reibungen die Stelle gekündigt haben bzw. zur Kündigung gendrängt wurden. ... In diesem Fall könnte der AG nur den kompletten Dienstvertrag kündigen und die AN hätte Anspruch auf AlgI ohne Sperrzeit.