Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.697 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Kündigungszeit - Frist
vom 13.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo In meinem Arbeitsvertrag (Praktikant) besteht eine 2 wöchige Frist OHNE Angabe eines bestimmten Zeitpunkts (wie z.B. ... Eine Klausel wie Verdienstausfall oder Schadensersatz existiert im Arbeitsvertrag nicht.
Rückzahlungsverpflichtung von Studiengebühren bei vorzeitiger Kündigung
vom 8.12.2021 für 50 €
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich meines Arbeitsvertrages. ... Meine Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt, nach dem Studium meinen Arbeitsvertrag zu kündigen ohne die Studiengebühren zurückzahlen zu müssen? ... Gibt es irgendeine Möglichkeit nach Studienende zu kündigen ohne die Gebühren zurückzahlen zu müssen?
Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer, Fristen, Resturlaub
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin AN und möchte ordentlich zum Ende des Novembers kündigen, um am 01.12.2010 eine neue Stelle antreten zu können. ... Im meinem Arbeitsvertrag ist zur Kündigung folgendes festgelegt: "Es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. ... Das würde bedeuten, ich müsste zum 30.11.2010 kündigen und die Kündigung müsste spätestens am 02.11.2010 zugegangen sein, richtig?
fristlose Kündigung in der Probezeit ohne schriftliche Abmahnung
vom 4.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag sind generell Überstunden festgelegt - am heutigen Samstag sollte sie von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr arbeiten (hier liegen keine Überstunden an, im Gegenteil, es fehlen noch Stunden als Ganztagskraft! Auf Grund Ihres Verhaltens, möchte der Arbeitgeber sie fristlos kündigen.
Umzug Betriebsstätte
vom 25.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich selbst kündige, fällt dann für mich die ersten drei Monate das Arbeitslosengeld aus (Sperrzeit)? Die Rahmenbedingungen: Arbeitgeber: - 5 Angestellte Vollzeit - 1 Angestellter Teilzeit - kein Betriebsrat - GmbH Meine Angaben: - Betriebszugehörigkeit seit 4.1997 (9 Jahre 8 Monate) - Festanstellung/Vollzeitbeschäftigung - mein Arbeitsvertrag beinhaltet keine Angaben zum Ort der Betriebsstätte (nur das übliche (Zitat): Dieser Vertrag wird geschlossen zwischen Firma, Strasse, Ort und .....) - mein Arbeitsvertrag beinhaltet auch keine Angaben über meinen Einsatzort oder eine mögliche Versetzung - ich bin im Innendienst beschäftigt (kfm.
Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer: Kündigungsfrist
vom 18.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag ist geregelt: "Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Schluss eines Kalendervierteljahrs. ... Würde das dann dazu führen, dass grundsätzlich doch die Frist des Arbeitsvertrags gilt [weil die gesetzliche Kündigungsfrist dann eben nicht als "länger" gilt, was ja laut Arbeitsvertrag Voraussetzung für ihre Geltung wäre]? ... Arbeitsvertrag die Kündigung zum 31.03. möglich (6 Wo bis Quartalsende), lt.
Fristlose Kündigung durch Umschüler möglich?
vom 14.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Kreditvertrag (welcher mir auch nach mehrfachem Nachfragen nie ausgehändigt wurde) darf ich nach der Umschulung 2 Jahre nicht kündigen, die Firma jedoch schon. ... Kann ich mit den vorliegenden Gründen wirksam fristlos/außerordentlich kündigen?
Private Erreichbarkeit des Arbeitnehmers
vom 12.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ein Arbeitnehmer dazu verpflichtet werden, dem Arbeitgeber seine private Telefonnummer und seine private Mailadresse zu geben? Wenn der Arbeitnehmer dies macht, muss er dann in seiner Freizeit an sein privates Telefon/Mailfach gehen und dem Arbeitgeber gegebenenfalls auch zurückrufen? Was ist, wenn der Arbeitnehmer seine Mailbox und dergleichen nicht abhört, einfach weil er z.B. das Handy irgendwann abschaltet und erst am nächsten Morgen (wenn er sowieso zur Arbeit geht) wieder anmacht oder er auf seinem privaten Handy nur private Anrufe entgegennehmen möchte?
Kündigung trotzdem wirksam?
vom 12.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende angegeben. ... Jetzt habe ich aber in meiner Kündigung folgendes geschrieben: Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 30.09.2016.
betriebsbedingte Kündigung, Abfindung bei Schwerbehinderung mit GdB60
vom 8.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum November 2010 wird mein Arbeitgeber rund 80 Mitarbeiter betriebsbedingt kündigen und wendet dazu eine Sozialauswahl an. Da mir meine Erkrankung in großer Wahrscheinlichkeit eine weitere Vollzeitbeschäftigung nicht mehr ermöglicht habe ich gegenüber dem Intergrationsfachdienst die Idee geäußert, mit meinem Arbeitgeber eine Aufhebung meines Arbeitsvertrages zu diskutieren und eine Abfindung auszuhandeln.
Ausscheiden wegen krankheitsbedingter Leistungsminderung
vom 14.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Inhaber einer kleinen Arztpraxis (Einzelpraxis) und beschäftige dort derzeit folgende Mitarbeiter: 1 x Arzthelferin H, (Hauptkraft), 35 Jahre, mit Arbeitsvertrag über 35 Wochenstunden 1 x Arzthelferin T, (Teilzeit), 52 Jahre, halbtags 1 x Reinigungskraft auf Stundenbasis, Minijob 1 x Verwaltungsmitarbeiter nach Bedarf, Midijob seit September 2011 eine Auszubildende Die Arzthelferin T (Teilzeitkraft) hat seit längerem gesundheitlich große Probleme und ist dadurch in der Leistungsfähigkeit stark eingeschränkt. ... Habe ich als Arbeitgeber das Recht, eine Anpassung des bisherigen Arbeitsvertrages von Frau T. zu verlangen und somit dann wenigstens eine Umstellung auf einen Minijob oder ähnliches zu erreichen?
Arbeitnehmerkündigung - Einmalzahlung Provision 2014 - Rückzahlung
vom 8.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag gibt es keine Rückzahlungsklausel, sondern ausschließlich einen Freiwilligkeitsvorbehalt sowie einen Ausschluss der betrieblichen Übung. ... In meinen Arbeitsvertrag werden mündliche Absprachen ausgeschlossen, alle Vereinbarungen müssen schriftlich festgehalten werden. Am Montag habe ich erneut einen Termin, in dem besprochen werden soll, wann ich meinen Dienstwagen abgeben soll bzw. ob ich nun zum 15.03. kündige und wie es bis zum Ende der Beschäftigung weitergehen soll.
Schadensersatzansprüche gegen Mitarbeiter und fristlose Kündigung?
vom 20.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
März 2011 teilte der Mitarbeiter mit, das er gerne kündigen möchte. ... Gemäß Arbeitsvertrag beträgt die Kündigungsfrist während der Probezeit für beide Seiten 14 Tage. ... Kann ich dem Mitarbeiter trotzdem fristlos kündigen,(trotz Abmahnung) obwohl er jetzt eine "AU" vorgelegt hat.Allderdings nicht für den 11.3 und 12.3 4.
Kündigung 3 Tage Woche - Freistellung wegen Störung Vertrauensverhältnisses
vom 4.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um eine Mitarbeiterin, die bei uns im Büro beschäftigt war. Sie war für die Rechnungserstellung zuständig und wurde entsprechend sehr gut eingearbeitet. Das Arbeitsverhältnis begann am 01.03.17 und wurde bereits unter Einhaltung der Kündigungsfrist wieder beendet, ohne Angabe von Gründen, da wir ein Kleinstunternehmen mit 6 Mitarbeitern sind.