Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.477 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Aufhebungsvertrag-Sperrfrist Arbeitsamt
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte vor dem Ende des Arbeitsverh.... ein Arbeitsvertrag eingehen dann erhält man das restliche Gehalt. ... Kündigungsfrist 4 Wochen.Somit habe ich Gehalt bis 31.03.2007 bezogen. In der Arbeitsbescheinigung steht bei der Frage War die ordentliche Kündigung vertraglich nur bei einer Abfindung, Entschädigung oder ähnlichen Leistung zulässig = Nein Dem Arbeitsamt habe ich schon im Dezember 2006 den Tatbestand mitgeteilt, aber nur den Hinweis bekommen im März wieder zu kommen.
Probezeit Verlängerung, Gehaltskürzung
vom 18.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin Sehr geehrter Herr Anwalt, zu meinem Fall: ich arbeite in einem mtallverarbeitenden Unternehmen mit 10 Mitarbeitern. Ich arbeite seit 01.11.10 in diesem Unternehmen , meine Probezeit beträgt 6 Monate die zum 31.03.11 endet.Die derzeitige wrtschatliche Lage des Unternehemens ist schlecht, ich habe seit 2 Monaten Kurzarbeit. Mein Chef hat mir eine Vereinbarung vorgelegt,in dem er mir eine Probezeitverlängerung von 6 Monaten und eine Gehaltskürzung von 20% anbietet, aufgrund der vielseitigen und umfangreichen Aufgabengebietes in die er mich noch besser einarbeiten müsse.
Kündigungsgrund für Fremdgeschäftsführer: Missbrauch Vertretungsrecht
vom 6.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, könnten Sie mir bitte zu folgendem Sachverhalt Feedback geben: Fremdgeschäftsführer hat per Arbeitsvertrag Firmenwagen mit Budget von 1000 Euro eingeräumt Die Geschäftsführer sind nicht gemeinsam, d.h. zu zweit, vertretungsberechtigt 2 Jahresleasingvertrag für ein Auto wurde abgeschlossen (gemeinsam von 2 Geschäftsführern unterschrieben) (laut Gesellschaftervertrag müssen die Gesellschafter hier nicht zustimmen) Bestehender Vertrag wird von einem Geschäftsführer alleine verlängert, obwohl er keine alleinige Vertretungsberechtigung hat; Verlängerung wurde intern (d.h. mit Muttergesesellschaft) mündlich besprochen und approved. ... Besteht die Möglichkeit, den Fremdgeschäftsführer aufgrund des alleinigen Unterschreibens der Vertragsverlängerung fristlos zu kündigen, obwohl er die Kosten im Arbeitsvertrag approved hat, d.h. keine persönlich Bereicherung stattgefunden hat.
Arbeitsrecht:Kündigung in der Probezeit
vom 13.9.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mir die Pharmafirma einen Festvertrag ab Juli 2011 anbot, hab ich diesen unterschrieben, da ich froh war,von der Zeitarbeit wegzukommen Im Arbeitsvertrag der Pharmafirma stand eine Probezeit von 3 Monaten drinnen.
Anspruch auf Sonderzahlung beziehungsweise 13. Gehalt?
vom 4.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da im Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 3 Monaten vereinbart ist, habe ich Ende Mai gekündigt, wirksam wird die Kündigung am 31. ... Auch findet sich in meinem Arbeitsvertrag kein Bezug zu den Regelungen des Tarifvertrages, gerade der Punkt jährliche Sonderzahlung bzw. 13. ... Sollte ich diesen Punkt vor Auslaufen meines gekündigten Arbeitsvertrages beim Arbeitgeber ansprechen oder erst einmal abwarten, was von seiner Seite kommt?
Eigenkündigung - Arbeitszeugnis und Zeitpunkt?
vom 19.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Arbeitsverhältnis (Bezirksleitung in einem Filialunternehmen) unter Einhaltung der 6-wöchigen Kündigungsfrist am 09.05.2011 zum 30.06.2011 persönlich bei dem Geschäftsführer gekündigt. ... Aufgrund der fristlosen Kündigung meines Firmenhandys und meines Email-Accounts besteht anscheinend bis zum Austritt kein Bedarf an meiner Arbeitsleistung.
Frage zu § 87 Abs. 1 Nr. 9 BetrVG
vom 5.3.2021 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bisher keine Betriebswohnungen oder vergleichbare Wohnungen, keinen Wohnungsbestand. Wir werden nun in Augsburg 10 neu gebaute ETWs im Herbst 2021 an unsere Mitarbeiter vermieten. 1)Die Vermietung von bestimmten 7 Wohnungen erfolgt mit Zeitmietverträgen befristet nach § 575 Abs.1 Ziffer 3 BGB. Die Mitbestimmung des Betriebsrates nach § 87 Abs. 1 Ziff. 9 BetrVG wird erfolgen. 2)Nun werden wir aber die drei anderen bestimmten Wohnungen wie folgt vermieten a)eine Wohnung werden wir verschiedenen Mitarbeitern unentgeltlich für einige Wochen, bis zu drei Monaten, überlassen, i.d.R. um unser Unternehmen kennen zu lernen. b)zwei Wohnungen werden wir an Mitarbeiter nur zum vorübergehenden Gebrauch vermieten (§549 Abs. 2 Nr. 1 BGB), mit jeweils zeitlich genauer Fixierung oder von einer Bedingung abhängig, deren Eintritt in naher Zukunft gewiss ist.
flexible Kurzarbeit
vom 3.4.2020 für 40 €
Schließlich habe ich ja einen gültigen Arbeitsvertrag, in dem keine Kurzarbeiterregelung vorhanden ist. Aus meiner Sicht muss eine Zusatzvereinbarung zu diesem Arbeitsvertrag zwingend ausgestellt werden, indem die Dauer, die Höhe der Verkürzung und ein eventuell erweiterter Kündigungsschutz schriftlich geregelt werden.
Elternzeit, Aufhebungsvertrag, Abfindung, ALG1
vom 19.10.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Berechnet sich das ALG1, das ich ab 1.10.08 (Kündigungsfrist beträgt arbeitgeberseitig inzwischen 6 Monate zum Quartalsende)erhalten würde, aus einem Durchschnitt aus meinem Vollzeit-Gehalt, das ich vor der Elternzeit bezog und dem Teilzeitgehalt, das ich bis Ende der Kündigungsfrist beziehen würde? Bekomme ich keine Sperre, da wie bei Option 1 ein wichtiger Grund für das Akzeptieren der Kündigung vorliegt? ... Bekomme ich keine Sperre, da wie bei Option 1 ein wichtiger Grund für das Akzeptieren der Kündigung vorliegt?
Arbeitsplatzteilung, Stundenreduzierung, Gehaltskürzung
vom 18.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein mittelständischer Arbeitgeber - Familienbetrieb seit 1897 -(Produktion und Handel mit Keksen) schließt nach ca. 25 Jahren, Jan. 2008 seine 12 Fabrikverkaufshops und auch die jedes Jahr vorübergehend angemieteten Saisonfilialen (Okt. bis Dez./Jan.)wird es nicht mehr geben, da sie unrentabel geworden sind. Die für die Auftragsbearbeitung etc. der Filialen zuständige Kollegin (51 Jahre, seit 7 Jahren im Betieb) verliert dadurch 98% ihres Aufgabengebiets.
Arbeitszeitverkürzung
vom 27.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind eine Werkstatt mit 20 Angestellten und habe durch unseren Neubau und Umzug zur Jahreswende unsere Raumreinigerin (58 Jahre und seit 10 Jahren bei uns tätig) eine Arbeitszeitverkürzung unterbreitet die von 100 Stunden im Monat auf 65 Stunden im Monat verkürzt wurden (gekürztes Gehalt), da sie das auch nicht alles schaffen würde wie sie selbst sagte. Daraufhin folgte nun ein Brief vom Anwalt der darauf hinweist das wir nicht so ohne weiteres die Stunden kürzen können und wir ja auch versäumt haben ihr die schriftliche Änderungskündigung zu unterbreiten. Fakt ist aber das wir sie, so sehr wir auch wollten, nicht mehr Arbeit(100 Stundnen) für sie haben.Nun klagt sie auf volles Gehalt.
Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach vielen Recherchen ein Grund zur fristlosen Kündigung ohne Verhängung einer Sperrzeit durch das Arbeitsamt. ... Ich habe seit 2003 nicht nur an Arbeitstagen unentgeltliche Überstunden erbracht, sondern auch an Samstagen, Feiertagen und Sonntagen, die gemäß dem Arbeitsvertrag gesondert vereinbart werden müssten. ... Der Vorschlag, dass ich von der fristlosen Kündigung Gebrauch mache und vom Arbeitsamt eine Existenzgründung mit Gründungszuschuss gefiel ihm gar nicht und dabei sind wir dann auch auf das Thema Lizenzrechte gestoßen.
Anrechnung anderweitiger Einkünfte + Betriebsschliessung + Wettbewerbung? + Steuern
vom 27.11.2023 für 61 €
Guten Tag, mein Arbeitgeber hat mich und die meisten meiner Kollegen ordentlich gekündigt und unwiderruflich freigestellt. Unseres Wissens schließt er seinen Betrieb und geht höchstwahrscheinlich in Insolvenz. Nach meiner Freistellung habe ich, zusammen mit der Hälfte gekündigten Kollegen, bereits eine neue Arbeit begonnen.
Änderungskündigung - Kündigungsschutzklage
vom 20.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 25 Jahre im öffentlichen Dienst als Schulsekretärin beschäftigt, bin alleinerziehend und habe ein 11jähriges Kind. Ich habe einen 30-Stunden-AV. Im Mai 2010 wurde die Sekretärinstelle der Stadtverwaltung frei.