Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.229 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag

Öffentlicher Arbeitgeber kündigt Sondervereinbarung
vom 21.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin als Sicherheitsingenieur im öffentlichen Dienst tätig. Im Jahr 2013 bat mich mein Arbeitgeber, Schulungen und Unterricht für Auszubildende und Beschäftigte zu übernehmen. Es wurde vereinbart, die Schulungen und den Unterricht während der Arbeitszeit vorzubereiten und durchzuführen.
Kündigungsfrist TV der Chemischen Industrie
vom 5.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit April 2005 arbeite ich in einem Betrieb in Bayern und möchte schnellstmöglich in einem anderen Bereich (öffentlicher Dienst Hessen) eine schon zugesagte Stellung antreten. Der Zeitpunkt des Beginns der Beschäftigung ist allerdings noch offen. Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten?
Seminar-Zeitgutschrift
vom 13.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt/in, alle Mitarbeiter unserer Filiale wurden zu unterschiedlichen Terminen zu einem 2-tägigen Seminar zur Verkaufsschulung in eine andere Stadt geschickt. Die Kosten für das Seminar, welches von einer externen Firma veranstaltet wurde, und die Bahnkarte wurden vom Arbeitgeber gezahlt. Nun stellte sich heraus, dass für die beiden Seminartage keine Stunden angerechnet wurden, sondern es praktisch unsere Freizeit war.
Fälligkeit des Gehaltes nach Kündigung.
vom 17.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber "Helfer", liebe "Helferin", ich habe zum 1. August gekündigt und wurde gefragt ob ich bis zum 15. verlängern könnte um die Nachfolgerin anzulernen. Das tat ich, die Abrechnung für mich wurde indes von der Steuerberatung erstellt und ging den Postweg.
Gratifikation
vom 4.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Dezember 2018 schwanger geworden und im Januar 2019 vom Arzt in ein Beschäftigungsverbot geschickt worden . Im August 2019 ist mein Sohn zur Welt gekommen somit war ich 6 Wochen davor und 8 Wochen danach in Mutterschutz . Seit dem 24.10.2019 bin ich in Elternzeit .
Teilzeit Blockmodel +Nebentätigkeit
vom 15.12.2019 für 50 €
Hallo, ich bin Angestellter bei der FHG und beginne ab 2020 mit Altersteilzeit im Blockmodel.Also 2020 100% arbeiten bei reduzierten Bezügen und 2021 0% arbeiten bei gleichen reduzierten Bezügen. Ich arbeite seit mehr als 15 Jahren im Nebenberuf als freiberuflicher Berater (angezeigt und genehmigt).Dessen Arbeitsergebnis überschreitet im Jahresdurchschnitt locker die 400€ Ich möchte die Tätigkeit nicht aufgeben und auch während der Teilzeit weitermachen.Geht das..was müsste ich veranlassen? Nach meinen bisherigen Erkundigungen sollte das kein Problem sein...
2 mal zum Dienst
vom 5.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren ich arbeite als PA das heisst Pflegeassistentin in einem Pflegeheim.( Privat ) Bin von einer Vollbeschäftigung, auf 30 Std.in der Woche zurück getreten,da ich es körperlich nicht mehr schaffe. Wir bekommen von unserer PDL immer einen 4 wöchentlichen Arbeitsplan gestellt.Mal habe ich 46 Std. die andere Woche 14 Std. Auf meine Bitte diese Stunden doch besser aufzuteilen,war die Antwort,das käme weil andere Urlaub hätten und Sie mich so brauche.
Kündigung während Urlaub innerhalb Probezeit
vom 29.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 6.4.06 unbefristeten Vertrag mit einer Unternehmensberatung abgeschlossen, Einstellungsbeginn 15.4.06, Bruttogehalt 1.700 Euro, Netto = Euro 1.158,03. Im Vertrag wird der bereits in 2005 gebuchte Urlaub 6.6.-30.6.06 schriftlich genehmigt.Während meines Auslandaufenthaltes erfolgt am 15.6.06 die schriftliche, nicht durch mich zu vertretende Kündigung lapidar lt. § 622 BGB zum 30.6.06 und wird mir wahrscheinlich durch persönlichen Einwurf der G.leitung in meinen Briefkasten zugestellt (keine Briefmarke). In meinem eMail-Postfach finde ich eine Nachricht v. 16.6., in der sie mir mitteilt, dass die Firma in finanziellen Schwierigkeiten ist und mein Gehalt den größten Kostenfaktor ausmacht.
Abrechnung unständiger Bezüge
vom 30.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
An einer Universitätsklinik werden monatlich unständige Bezüge abgerechet. Dafür füllen die Arbeitnehmer (Ärzte) eine Tabelle aus, die Datum, Wochentag und den Zeitraum der Anwesenheit enthält (Beginn und Ende). Daraus berechnete bisher die Personalabteilung die Vergütung inklusive der anfallenden Zeitzuschläge und Überstunden.
"Arbeitsverweigerung" bei Zeitarbeitsfirma
vom 26.6.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Jahren bin ich bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt (derzeit in Vollzeit). Jetzt habe ich zum ersten Mal einen Arbeitseinsatz abgelehnt, weil die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln 2 Stunden eher angetreten werden muss (und das bei relativer örtlicher Nähe der Einsatzfirma - 15km). Die Zeitarbeitsfirma droht mit einer Schadenersatzklage wegen "Arbeitsverweigerung".
Muss ich mich auf flexiblere Arbeitszeiten einlassen?
vom 16.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.ich arbeite seit Oktober 2008 bei der Firma (Einzelhandel) und über 3 Jahre immer von 9-15.30 Uhr,keine Samstage, da ich einen (mittlerweile 6-jährigem)Sohn habe.mein Vertrag ist jetzt unbefristet.aber es wird mir immer öfters vorgeworfen, dass es unfair ist, dass nur ich solche Arbeitszeiten habe (unser Team sind 15 Leute,nur ich bin Mutter).heute hat mir die Chefin Ultimatum gestellt:ab 1.11. Flexibel sein oder gehen müssen. Was kann ich da tun?
Nebentätigkeit am Urlaubsort
vom 27.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite im Angestelltenverhältnis und hätte nun die Möglichkeit als Dozentin (nicht allzugroßer Aufwand) am entfernteren Urlaubsort tätig zu sein (Kost und Unterkunft würde ebenfalls übernommen). Mir ist natürlich bewusst, dass während des Urlaubs "eine dem Urlaubszweck widersprechende Tätigkeit" nicht ausgeübt werden darf. Ich habe deshalb auch noch nicht mit meinem AG gesprochen, aber gibt es eventuell dennoch eine Möglichkeit, diese Tätigkeit auszuüben, z.B. indem ich meinem Arbeitgeber z.B. mitteile würde, dass ein Teil der Zeit auf Gleitzeit ausgeübt wird?