Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Urlaubsabzug

| 18. Dezember 2013 17:53 |
Preis: 48€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Wenn wir einen Tag lang nichts zu fahren haben(wir sind beide Lkw Fahrer in Schichtdienst)
zieht uns der Chef Urlaub ab. Darf er das?

18. Dezember 2013 | 18:55

Antwort

von


(2928)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26726
Web: https://www.ra-bohle.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Ratsuchende,


ohne eine besondere zulässige Vereinbarung ist die Vorgehensweise so nicht zulässig.


Der Auftragsmangel stellt das unternehmerische Risiko dar, das nicht ohne weiteres auf den Arbeitnehmer abgewälzt werden kann. Eine solche Vorgehensweise verlagert einseitig das Risiko des Arbeitgebers auf den Arbeitnehmer und verstößt damit gegen § 615 BGB , wonach eben der Arbeitgeber grundsätzlich da Risiko trägt, den Arbeitnehmer auch zu beschäftigen.

Hat er nicht genug Arbeit, ist das sein Problem und darf nicht zu Ihren Lasten gehen.


Allerdings kann ggfs. durch eine besondere Vereinbarung davon abgewichen werden. Sollte es daher in Ihrem Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag dazu eine Regelung geben oder eine anderweitige Vereinbarung getroffen worden sein, kann der Urlaubsabzug möglich sein, aber eben auch nur dann.


Sie sollten daher Ihren Arbeitsvertrag prüfen und klären lassen, ob es noch anderweitige Vereinbarung gibt. Diese Prüfung kann auch durch unser Büro erfolgen.




Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt
Thomas Bohle
Damm 2
26135 Oldenburg

Tel: 0441 / 26 7 26
Fax: 0441 / 26 8 92
mail: ra-bohle@rechtsanwalt-bohle.de
http://www.rechtsanwalt-bohle.de/index.php?tarcont=content/e-mail.inc.php
http://ra-bohle.blog.de/


Bewertung des Fragestellers 18. Dezember 2013 | 19:05

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

Stellungnahme vom Anwalt:

Keine Nachfragen gestellt. Was soll dann nicht ausführlich genug gewesen sein, wenn noch nicht einmal der Ratsuchenden eine Nachfrage einfällt?

Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Thomas Bohle »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 18. Dezember 2013
4,2/5,0

ANTWORT VON

(2928)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26726
Web: https://www.ra-bohle.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Zivilrecht, Baurecht, Miet- und Pachtrecht