Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

529 Ergebnisse für vertrag urlaubsanspruch

Minusstunden Arbeitszeitkonto / Sonntagszuschläge lt. Vertrag / Urlaub in Probezeit
vom 10.8.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Urlaubsanspruch innerhalb der Probezeit 1. ... Zu Zuschlägen lautet der Vertrag: "Für Sonn- und Feiertagsarbeit wird ein Entgeltzuschlag von 3,00 Euro pro Stunde zusätzlich gewährt. ... Darf ich diese auf pauschal 6 Stunden pro Tag setzen, da dies der durchschnittlichen Arbeitszeit meines Vertrages entspricht?
Urlaubsanspruch und -abgeltung bei Kündigung
vom 29.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine jetzige Beschäftigung fristgerecht zum 30.09. gekündigt. In meinem Arbeitsvertrag sind 28 Tage Jahresurlaub vereinbart. Von diesen 28 Tagen habe ich bisher nur einen Tag in diesem Jahr genommen.
Arbeitsvertrag Wochenarbeitsstunden und Arbeitstage
vom 28.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: in Vertrag steht : durchschnittliche Wochenarbeitszeit 40 Stunden die regelmäßigen Arbeitstage sind von Montag bis Samstag einer Woche, wobei in der Regel ein freier Tag gewährt wird. Urlaubsanspruch: 36 Urlaubstage (bezogen auf eine 6 Tage Woche) nun bin ich doch etwas verwirrt. mündlich sagte man das ab und zu Samstag gearbeitet werden muss. Im Vertrag steht aber regelmäßig von Monag bis Samstag, allerdings auch in der Regel wird ein freier Tag gewährt ==> dies finde ich sehr verwirrend auch der Urlaubsanspruch bezieht sich auf eine 6 Tage Woche wie ist dieser Vertrag denn nun zu verstehen?
Urlaubsanspruch nach Kündigung und Krankheit
vom 3.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2 JAhre und 2 Wochen in einer Firma gearbeitet, zuerst vom 18.07.05 bis 31.07.06 über Zeitarbeit in dieser Funktion, danach war ich angestellt mit einem befristeten Vertrag, vom 01.08.06 bis 31.07.07 (1 jahres Vertrag). Am 14.06.07 teilte man mir mit das mein Vertrag in keiner weise verlängert wird.
Änderungskündigung - Betriebszugehörigkeit?
vom 16.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sollen alle bestehenden Verträge auch mit Verträgen der Gruppe abgelöst werden. ... Hierbei soll u.a. der jährliche Urlaubsanspruch von bislang 30 Tagen auf 28 Tage herab gesenkt werden. ... Nun unsere Fragen: - ist es rechtlich in Ordnung, einen jährlichen Urlaubsanspruch nach über 7 Jahren Betriebszugehörigkeit zu kürzen?
Urlaubsanspruch bei Kündigung im laufenden Jahr
vom 6.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2010 bin ich ununterbrochen mit einem wöchentlichen Arbeitspensum von 40 Stunden (5-Tage-Woche) bei meinem momentanen Arbeitgeber beschäftigt. Es bestehen keine Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen. Gemäß der betrieblichen Urlaubsordnung habe ich einen jährlichen Anspruch auf Erholungsurlaub in Höhe von 30 Arbeitstagen.
Dauer der Probezeit, Kündigung in der Probezeit, Urlaub
vom 11.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein Vertrag der wie folgt beschrieben wird: Wir beziehen uns auf das xxx Gespräch und bieten Ihnen hiermit an, zum 16. ... Frage 3 (Fristverschiebung wegen Urlaub). a) Kann der AG per Kündigungsschreiben die Frist zum Ablauf des Vertrages von 2 auf 3 Wochen verlängern, um den Urlaubsanspruch des AN abzudecken? b) oder wird das nach 2 Wochen fristgemäß beendete Arbeitsverhältnis auf Probe automatisch um 1 Woche verlängert, um den Urlaubsanspruch des AN abzudecken (und endet dann wirksam)?
Urlaubsanspruch bei Austritt im 2. Halbjahr"
vom 27.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag steht unter Urlaub folgendes: "Wir gewähren einen Jahresurlaub in Höhe von 30 Arbeitstagen. ... Nun habe ich weiterhin die Info bekommen, dass Mehrurlaub nicht unbedingt das Schicksal des gesetzlichen Mindesturlaubs teilt, diese Ausnahme dann aber ausdrücklich im Vertrag geregelt sein muss. Falls also nichts im Vertrag vereinbart ist gilt für Mehrurlaub dasselbe wie für den gesetzlichen Mindesturlaub.
Arbeitgeber ändert einseitig den Urlaubsanspruch
vom 27.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann einem Arbeitnehmer ein erlangter Urlaubsanspruch vom Arbeitgeber einseitig genommen werden und können alle Mitarbeiter auf diese Weise gleich "bestraft" werden auch wenn ggf. nur sehr wenige zu einem "schlechten Verlauf" geführt haben werden?