Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Dienstfahrrad über Arbeitgeber
vom 18.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir würden gerne für unsere Mitarbeiter die Möglichkeit anbieten über Entgeltumwandlung ein Fahrrad zu leasen. Da sie dieses nicht für ihre Arbeiten benötigen, ist es somit eine Offerte die uns als Arbeitgeber attraktiver machen soll. Nun zu unserer Frage im Überlassungsvertrag werden die Bedingungen für die Überlassung geregelt.
Ablehnung Teilzeit nach Elternzeit - obwohl schon TZ während EZ gearbeitet
vom 5.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anlage) •November 2003 „Vertrags“unterzeichnung, daß 16 Stunden an zwei vollen Tagen bis Ende der Elternzeit Anfang September 2006 (war wohl schon damals ein Fehler seitens unserer Firma/Personalabteilung…) (s. ... •Kann er mir dann erst nach Ablauf der Elternzeit, also nach dem 16.7. mit einer im Vertrag festgesetzten Frist kündigen (Begründung?).
BV Sonderzahlung Betriebsuebergang
vom 17.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meinem früheren Arbeitgeber hatte ich einen sogenannten AT-Vertrag mit einem Jahreszielgehalt von (hier fiktiv) 67000 Euro abgeschlossen. ... Ist es jetzt so, dass die 7000 Euro Sonderzahlung, die immerhin vertraglich festgeschrieben wurden durch den Betriebsübergang kassiert werden, oder gelten die 7000 Euro Sonderzahlung weiter, bis meine prozentuale Regelung (derzeit 3000 Euro) mit weiteren Gehaltserhöhungen die 7000 Euro überschreiten.
Nichtbezahlung offener Forderungen
vom 6.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, darf ein Kunde Rechnungen für frühere Projekte zurückhalten, wenn aktuelle Projekte nicht abgeschlossen sind? Die Projekte , welche in Rechnung gestellt wurden sind komplett abgeschlossen und abgenommen, stehen also in keinerlei Verhältnis zu aktuellen Projekten.
Inflationsausgleichsprämie nach Kündigung zurückfordern.
vom 1.2.2024 für 55 €
Ich bin Arbeitgeberin und habe zwei Mitarbeiter, die beide im Januar gekündigt haben und beide haben von mir im Dezember einen Teil einer Inflationsausgleichsprämie erhalten. In beiden Arbeitsverträgen, habe ich vereinbart, dass "Soweit der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer eine Sonderzuwendung, ein Weihnachtsgeld oder ein 13. Monatsgehalt auszahlt, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, diese Leistung in voller Höhe zu-rückzuzahlen, wenn er bis zum 31.03. des auf die Auszahlung folgenden Kalenderjahres aus-scheidet und sich die Leistung auf einen Betrag von mindestens € 100,00 beläuft. " - ich würde die Inflationsausgleichsprämie als Sonderzuwendung betrachten und die ausgezahlte Teilsumme von Dezember gern zurückfordern.
Dürfen zwei Designer sich unter einem Namen/einer Homepage präsentieren?
vom 15.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als freiberuflicher Produktdesigner unter meiner Büroadresse XY. Meine Frau ist freiberufliche Kommunikationsdesignerin und arbeitet ebenfalls unter ihrer eigenen Büroadresse YZ. Meine Frau hat einen Homepage für ihre Tätigkeit, auf der nur sie auftritt.
Mündliche Zusage über Verlängerung von Befristung
vom 17.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schlussendlich liegt A vor Ende der zwölfmonatigen Laufzeit dann auch ein Vertrag vor, der das Arbeitsverhältnis um drei Monate verlängert. ... Der neue Vertrag würde in den nächsten Tagen zugestellt. ... Dann tritt der Fall ein, dass A plötzlich von B telefonisch darüber informiert wird, dass der Vertrag nun doch nicht verlängert werde.
ist die Freistellung, nach Kündigung u. die Rückgabe meines Dienstwagens rechtens?--
vom 29.12.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Internet versucht mich schlau zu machen, komme aber natürlich an meine Grenzen, da ich kein Jurist bin. ( ich lebe hier in einer Umgebung, ohne S-oder U-Bahnstrecken, Busse fahren zu seltennen Zeiten d.h. ich bin auf einen Wagen immer angewiesen) Ist diese lange Freistellungszeit rechtens und findet sich in meinem Vertrag falls Sie mehr Seiten brauchen, sende ich diese gern, habe aber erst mal die betreffenden genommen, ein wirksamer Wiederruf, der die Wagen-Rückgabe zum 31.1. begründet?
Stundenzettel
vom 5.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem habe ich keine Ahnung wofür dieser Aufwand, habe ich doch ein monatliches Festgehalt mit Vertrag über 41 Std.
schnellst mögliche Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 3.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag steht folgendes. §9 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis endet -durch Kündigung (ordentliche als auch außerordentliche Kündigung), -durch Abschluss eines Aufhebungsvertrages, -mit Ablauf des Monats, der dem Monat vorausgeht, ab dem der Arbeitnehmer Anspruch auf Erhalt der gesetzlichen Altersrente hat oder -in dem Fall, dass durch den Bescheid eines Rentenversicherungsträgers festgestellt wird, dass der Arbeitnehmer auf Dauer erwerbsunfähig ist, mit Ablauf des Monats, in dem der Bescheid zugestellt wird.