Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Ausbezahlung von Überstunden möglich?
vom 30.4.2008 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe vom 01.10.2004 bis zum 31.03.2008 bei einem großen deutschen Automobilhersteller als Angestellter in Süddeutschland gearbeitet und habe im Anschluss gekündigt und das Unternehmen gewechselt. In den Jahren 2005 und 2006 sind mir jeweils über 300 Überstunden pro Jahr verfallen. Sie wurden jeweils im September (runter auf 120 Stunden) und Dezember (runter auf 80 Stunden) abgeschnitten.
Änderung eines Teilzeitvertrags
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag enthält eine Regelung, nach der ich bei Bedarf seitens des Arbeitgebers zwei Wochen im Monat 40 Stunden wöchentlich arbeiten muss (konkret angewandt wurde diese Regelung bisher nicht).
Kuendigung Entsendungsvertrag in den USA
vom 22.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde mir dieser Vertrag am Freitag muendlich gekuendigt. ... Ich werde nicht mehr zur deutschen Firma zurueckkehren sondern poche auf die aufloesung meines Vertrages. Folgede Regelung sieht mein Vertrag vor Entsendungsvertrag § 18 Beendiung des Vertrages (1)...
Befristete Vereinbarung zur Reduzierung der Arbeitszeit
vom 15.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um folgenden Sachverhalt: Der Arbeitnehmer arbeitet Teilzeit (32 Stunden) auf Basis einer unbefristeten Vereinbarung zur Reduzierung der Arbeitszeit. Darin steht u.a., daß die Vereinbarung Bestandteil des geltenden Arbeitsvertrages ist, sowie bei Bedarf innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist beidseitig gekündigt und den betrieblichen bzw. persönlichen Erfordernissen angepasst werden kann. Der Arbeitnehmer hat nun um eine weitere Reduzierung der Arbeitszeit (auf 25 Stunden) angefragt, worauf er vom Arbeitgeber eine neue Vereinbarung zur Unterschrift erhalten hat, diese ist aber nun auf ein Jahr befristet: Die anderen Formulierungen insbesondere die oben genannte Klausel sind identisch mit der alten Vereinbarung.
Unbegründete Kündigung nach der Probezeit
vom 28.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag war unbefristet, incl. der üblichen sechs Monate Probezeit. Zwei Wochen vor Ende der Probezeit wurde der ursprüngliche Vertrag gekündigt und stattdessen ein gleich dotierter, auf ein Jahr befristeter Vertrag (bis 31.08.2009) angeboten. ... Allerdings wurde mir nach der Probezeit, ohne Grund und damit Vertrags- und Gesetzwidrig gekündigt.
Wettbewerbsverbot Geschäftsführerender Gesellschafter
vom 8.3.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun findet sich im Vertrag folgender Absatz: § 11 Wettbewerbsverbot; Vertragsstrafe (1) Der Geschäftsführer verpflichtet sich, für die Dauer von 2 Jahren, nach der Beendigung dieses Vertrages weder in selbstständiger, unselbstständiger Stellung oder in sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig werden, welches mit der Gesellschaft in direktem oder indirektem Wettbewerb steht. Weiterhin ist es ihm untersagt, für die Dauer von 2 Jahren, nach der Beendigung dieses Vertrages ein solches Konkurrenzunternehmen zu errichten, zu erwerben oder sich hieran unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen. (2) Der Geschäftsführer sichert der Gesellschaft zu, dass er nicht durch ein Wettbewerbsverbot gehindert ist, seine Tätigkeit bei der Gesellschaft aufzunehmen und seine Pflichten aus diesem Geschäftsführervertrag zu erfüllen.
Kundenschutz - Arbeitgeber Direktionsrecht
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein angestellter Vertreter (Festgehalt, Provisionen, Spesenersatz) einer Leasinggesellschaft betreut diverse Kunden. Der Arbeitgeber (Direktionsrecht) möchte aber einige dieser Kunden an Dritte übertragen. Ist das rechtlich zulässig - ohne das der angestellte Vertreter einen Regressanspuch geltend machen kann - ?
Retention Incentive Bonus und Wechsel auf Teilzeit
vom 24.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Mitarbeiter bekommt von seiner Firma einen sog. Retention Incentive Bonus - auf deutsch eine Treueprämie - wenn er bis einschließlich Juni 2017 bei der Firma bleibt. Die wortwörtliche Formulierung des Angebotes vom August 2015: "Die Firma XY offeriert dem MA einen Retention Incentive Bonus in der Höhe von xx für den Fall, dass der Mitarbeiter am 30.
Eingliederungsvereinbarung
vom 19.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Werde am 22.11.2011 Arbeitslos.Habe am 07.11.2011 eine Eingliederungvereinbarung unterschrieben bei der AfA.Möchte sie jetzt Wiederrufen geht das oder gibt es kein Wiederrufsrecht auf dieser Vereinbarung? Mit freundlichen Grüßen Werner Schmidt
Fehlerhafte Dienstleistung freie Mitarbeiterin
vom 28.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe eine Textagentur, wo es um das Lektorat und die Korrektur wissenschaftlicher Arbeiten geht. Ich arbeite ausschließlich mit freien Mitarbeitern zusammen. Ich habe eine freie Mitarbeiterin mit dem intensiven Wissenschaftslektorat einer Diplomarbeit (80 Seiten) beauftragt.