Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.496 Ergebnisse für vertrag befristet

Anhörung in Probezeit
vom 17.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennoch: Ich bot dem Arbeitgeber einige Lösungen an: Probezeitverlängerung, unbezahlter Urlaub, Vertragsbeginnverlegung, Umwandlung unbefristeten in befristeten Vertrag - alles wurde abgelehnt (natürlich auch, weil arbeitsrechtlich mitunter nicht umsetzbar).
anwesenheit
vom 29.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hatte befristet Mitarb. eingestellt. ... (am letzten Arbeitstag auf ihren Wunsch erstellten und rückwirkend datierten) A-vertrag "morgens 4,5 und abends 4 stunden bzw. je nach Anforderung; Überstunden sind in Freizeit abzugelten."
Kündigung und Wiedereinstellungszusage
vom 26.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein Saisonbetrieb und müssen einigen Mitarbeitern über die Wintermonate kündigen. Da wir diese Mitarbeiter im Frühjahr wieder benötigen, wollen wir ihnen eine Wiedereinstellungszusage geben. Im Internet haben wir recherchiert, dass es auch die Möglichkeit eines Aufhebungsvertrags mit gleichzeitiger Wiedereinstellungszusage gibt.
§ 12 TzbfG
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
www.bdphg.de/informationen/mandantenrundbriefe/mandantenrundbrief_20062.pdf Zur folgenden Passage des BAG-Urteils ein Nachfrage: heißt das nun, dass AGB-rechtlich vereinbart werden kann, dass die wöchentliche Regelarbeitszeit, die bei einer 6-Tage Woche 42,5 Stunden beträgt pro Woche maximal auf 34 Stunden (Direktionsrecht) gesenkt werden kann, wenn dies im Arbeitsvertrag vereinbart wurde, oder heißt das, dass man den Vertrag AGB-rechtlich auch so gestalten kann, dass die monatliche Arbeitszeit vom Arbeitgeber um bis zu 20% herabgesenkt werden kann und lediglich die monatsdurchschnittliche Wochenarbeitszeit 34 Stunden im genannten Fall nicht unteschreiten darf. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305 BGB: Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen in den Vertrag">§§ 305</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/310.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 310 BGB: Anwendungsbereich">310 BGB</a> Rn. 54; Reichold RdA 2002, 321, 330 f.; Hanau ZIP 2005, 1661, 1662 ff.) .
Entgeltfortzahlung sowie Kündigung Arbeitsvertrag in Probezeit
vom 21.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Anfrage: Ich habe derzeit einen befristeten Arbeitsvertrag mit einer Probezeit von 6 Monaten. Dazu habe ich einen kurzen Vertrag des Arbeitgebers selber erhalten, in dem sich folgender Passus findet: "Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte / VKA und den diesen ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifverträgen in der für den Bereich der VKA jeweils geltenden Fassung. ... Der Vertrag des Hauses / Arbeitgebers selber enthält keine Aussage zur Kündigung, der VKA-Vertrag sagt "Innerhalb der Probezeit kann der Arbeitsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsschluss gekündigt werden.
Bindung an ein Unternehmen
vom 31.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich mit einem Problem an Sie wenden: Ich arbeite derzeit bei einem Personaldienstleister. Dort bin ich seit Januar 2005. Nun habe ich ein sehr gutes Angebot einer neuen Firma.
Evtl. Anstellung einer schwerbehinderten Person
vom 10.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Zahnarztpraxis in Schleswig-Holstein mit 4 Angestellten und möchte noch einen Angestellten für die Rezeption, ohne berufliche Vorkenntnisse, einstellen. Für diese Stelle hat sich nun eine Dame, 48 Jahre alt, beworben, die an sich allen meinen Anforderungen entspricht, auch das Gehalt von ca. 2.000,- € brutto monatlich würde Sie akzeptieren. Es ergibt sich jedoch eine Sache, die Dame ist zu 50% schwerbehindert, durch eine wohl ausgestandene Brustkrebserkrankung.
Kündigungsgrund
vom 30.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir würden gerne Mitarbeiterinnen mit 30 Wochenstunden-Verträgen auf 25 Wochenstunden zurückfahren, da die Erfahrung zeigt, dass es für die 30-Stunden-Kräfte sehr anstrengend ist 30 Stunden zu arbeiten, denn die Krankheits- und Ausfallquote ist hier deutlich höher als bei Mitarbeitern die 25 Stunden arbeiten.
Ausschluß der Provisionsfortzahlung bei Angestellten im Krankheitsfall OK ?
vom 20.3.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein befristeter Arbeitsvertrag steht in Kürze zur Verlängerung an. ... Diese neuen Provisionsvereinbarungen MUSS ich bis heute laut Unternehmen anerkennen. ( Ich denke , rechtlich schwer angreifbar, da die bessere Zahlung nicht eindeutig aus dem Vertrag hervorging, eher durch Kulanz des Unternehmens entstanden ist und 8 Monate lang als mündliche Vereinbarung so praktiziert wurde ) Zudem steht aber in der neuen ( und wie mir erst heute aufgefallen ist) auch in der alten Vereinbarung, daß an Krankheits- und Urlaubstagen nur der Grundlohn ohne Provision bezahlt wird ! ... Für die verbleibenden 1,5 Monate meines Vertrages würde ich die Vereinbarung jetzt erstmal akzeptieren, um nicht quasi via " Allgorithmus" direkt ausgesiebt zu werden.
Anrechnung der Abfindung auf Erwerbsminderungsrente
vom 30.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Antrag für die Verlängerung der befristeten Erwerbsminderungsrente ist am Laufen, die Befristung läuft bis 31.01.2018 Vielen Dank , Die Parteien sind sich darüber einig, dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis („Arbeitsverhältnis") arbeitgeberseitig veranlasst aus betriebsbedingten Gründen zum 30. April 2018 („Reguläres Beendigungsdatum") enden wird sowie jedwedes etwaige sonstige, auch ruhende, Arbeits- oder Dienstverhältnis zwischen einerseits dem Mitarbeiter und andererseits der Arbeitgeberin und/oder einem Verbundunternehmen, welches im Rahmen dieses Vertrages vorsorglich jeweils von der Arbeitgeberin vertreten wird, zeitlich mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses, spätestens jedoch zum regulären Beendigungsdatum, endet. ... Die Abfindung ist mit Abschluss dieses Vertrages entstanden und vererblich und wird mit der letzten Gehaltsabrechnung zur Zahlung an den Mitarbeiter fällig, spätestens jedoch binnen 14 Tagen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Kündigungsfrist bei betriebsbedingten Kündigung seitens AG nicht eingehalten
vom 21.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Auskunft zu folgendem speziellen Fall: zu meinem befristeten Arbeitsvertrag (vom 06.08.17 bis 06.02.18) wurde mir am 12.12.17 (Schreiben vom 08.12.17) eine Kündigung mit dem Wortlaut: "...aufgrund einer Zwangsräumung der Ladenfläche in .... fristlos zum 08.12 oder hilfsweise fristgerecht zum nächstmöglichen Termin ...
Berechnung der anteiligen Sonderzahlung
vom 16.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe in einem Unternehmen eine auf 1 Jahr befristete Anstellung aufgenommen. ... In meinem Vertrag steht unter Vergütung: "Herr M. erhält eine Bruttovergütung von €2.400,00/Monat. ... Bei einer Tätigkeitsdauer auf Grundlage dieses Vertrages von weniger als 12 Monaten in einem Geschäftsjahr erfolgt die Vergütung zeitanteilig."
Kündigung in der Probezeit eines Vertriebsmitarbeiters
vom 28.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter Probezeit steht folgendes im Arbeitsvertrag des Herren: „Dieser Vertrag wird auf die Dauer von drei Monaten vom 24.03.2014 bis zum 24.06.2014 zur Probe abgeschlossen. ... Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden, unbeschadet des Rechts zur fristlosen Kündigung (befristetes Probearbeitsverhältnis)." ... Kann der Vertrag vielleicht sogar rückwirkend zum 25.03.2014 gekündigt werden?
Teilweise Erwerbsminderungsrente
vom 30.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mündlich ein neuer befristeter Arbeitsvertrag angeboten. Der Arbeitnehmer ist nicht bereit einen neuen Vertrag anzunehmen. ... Sollte der Mitarbeiter keinen rechtlichen Anspruch auf einen Änderungsvertrag haben und eine Fortführung des Arbeitsverhältnisses aufgrund der teilweisen Erwerbsminderung nicht möglich sein, endet dann das Arbeitsverhältnis automatisch (tarifvertraglich ist nichts festgelegt) oder bedarf es einer Kündigung durch den Arbeitnehmer, da er nicht mehr seinen Vertrag erfüllen kann, oder einer Kündigung durch den Arbeitgeber, welche wahrscheinlich eine Kündigungsschutzklage mit Forderung einer Abfindung zur Folge hätte?