Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.366 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

13. Gehalt Rückzahlung
vom 28.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ein Auszug meines Vertrages: Der Mitarbeiter erhält ein 13. ... Monatsgehalt anteilig für die Zeit berechnet, für die Arbeitnehmer dem Arbeitgeber zur Verfügung gestanden hat.
(Abfindungs-) Nachzahlung durch besseren Sozialplan / Interessenausgleich
vom 9.12.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag wurde ebenfalls von der Seite des Unternehmens unterschrieben und auch für rechtens und wirksam erklärt. ... Sollte (Arbeitgeber) wegen der zurzeit laufenden Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen einen Sozialplan aufstellen, der für die Mitarbeiter einen Anspruch auf Abfindungsleistungen bei Verlust des Arbeitsplatzes vorsieht und sollte sich aus diesem Sozialplan zugunsten des Mitarbeiters in der gesamten Summe / Gesamtsumme ein höherer Betrag einer Abfindung, als in dem Aufhebungsvertrag vorgesehen, ergeben, so berechnet sich die Abfindungssumme abweichend von dieser Vereinbarung nach der Regelung des Sozialplans. Auf den sich aus dem Sozialplan evtl. ergebenden Anspruch wird die Abfindung gemäß … dieser Vereinbarung dann angerechnet" Zudem war die Salvatorische Klausel Bestandteil, sowie der Verzicht auf § 17 KSchG („Herr…bestätigt, dass der Vertrag wirksam ist, obwohl die Entlassung nicht nach § 17 KSchG angezeigt wurde.").
Wäre dieses als "Betriebliche Übung" sehen
vom 10.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag von 1998 sieht 12 Gehaltszahlungen vor. Im ersten Jahr wurde mir im November ein Weihnachtsgehalt ausgezahlt, welches nach meinem Hinweis mit dem nächsten Gehalt verrechnet werden sollte / wurde ( Meine Ablage reicht nur bis 1999 zurück) Als nach Ende meiner Probezeit wiederum ein halbes Urlaubsgehalt einging, schloss ich auf eine Anerkennung meiner besonderen Leistungen und einem Upgrade meines Vertrages.
Voraussichtliche Kündigung
vom 30.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht, dass meine Wochenarbeitszeit 40h beträgt und Mehrarbeit nur geltend gemacht werden kann, wenn diese ausdrücklich angeordnet wird. ... Ist es Rechten, dass diese Klausel erst nach sechs Monaten greift oder kann man gerichtlich auf die Fortzahlung bestehen auch wenn man noch keine sechs Monate im Unternehmen ist?
Für Übersetzungsarbeiten ausgenutzt und nun Kündigung innerhalb der Probezeit
vom 24.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, - Ich habe bei einer Firma gearbeitet als Business Development Manager um internationale Geschäfte zu entwickeln und Sales laut dem Arbeitsvertrag. Anfang war 01.02.2008. - Um die Märkte im Nahen Osten aufzubauen, hat die Firma versucht ihre software auf Arabisch zu überrsetzen aber Kosten waren riesig hoch. - Mein Vorgesetzter hat mich mündlich den Auftrag gegeben, das software auf Arabisch zu übersetzen mit dem Grund, dass das wird sowieso mein Sales erleichtern und dass später ich eine Art von Anerkennung kriegen werde. - Ich habe die Übersetzung in 2 Monaten abgeschlossen und die Kunden Vorort waren zufrieden mit der Arbeit...und eine Monat später entscheidet er sich mich während meiner Probezeit zu kündigen mit dem Grund dass ich nicht professionell und pünktlich genug bin. - ich weiss, dass Arbeitsgeber recht haben Kündigung während Probezeit zu geben...aber ich habe in der Zeit kein Business Development gemacht sondern nur Übersetzung, die der Firma viel Geld gespart hat. ich habe Bestätigung von der Firma per Email und Zeugen, dass die Uebersetzung pünktlich fertig und zur Befriedigung der Kunden war. ... Fragen: 1- Habe ich Recht den Arbeitsgeber zu vermeiden, meine Übersetzung zu benutzen?
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Nachfolgend ein Auszug des geltenden Rechts nach BGB § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen, Satz (2), Punkt 2: „Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, (…) wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats (…). ... Laut Auskunft bin ich während der Elternzeit gemäß § 18 BEEG nicht ohne weiteres durch Sie als Arbeitgeber kündbar. ... Würde mein Chef nur dieses Arbeitsverhältnis kündigen wollen, welche Kündigungsfrist wäre korrekt. 2 Monate weil die Betriebszugehörigkeit insgesamt mehr als 5 Jahre beträgt oder 1 Monat weil es quasi ein "neuer Vertrag" ist?
Eigendlich selbst gekündigt
vom 13.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehter RA, mein Freund war genau 3 Wochen und 4 Tage bei einer Zeitarbeitsfirma unter Vertrag. In den letzten 4 Arbeitstagen wurde er Krank und es wurde Telefonisch vereinbart das Er keine Krankmeldung (so der Arbeitgeber) brauche. Nun bekam er in diesen Tagen eine Zusage von einer Firma und dort unterschrieb er den neuen Arbeitsvertrag.
Einordnung in Entgeltgruppe TVL
vom 1.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2013 endete auch der Vertrag dieses Sachbearbeiters. ... Da mein Vertrag im Dezember 2014 enden sollte, wurde erneut eine Verlängerung für mich beantragt. ... Da das Projekt nach Ende meines jetzigen Vertrages von Vorne beginnen soll, ist ein neuer befristeter Vertrag, eventuell auch eine Festeinstellung möglich.
Geltungsbereich IGZ-DGB Tarifvertrag, Feiertagsregelung
vom 10.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im IGZ-DGB Tarifvertag (http://www.ig-zeitarbeit.de/system/files/2014/druckversionigztarif-hauptbroschuerejan2014.pdf) steht u.a.: Dieser Tarifvertrag gilt: 1. Räumlich: Für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland Ich bin bei einem deutschen Personaldienstleistungsunternehmen auf Basis des IGZ-DGB Tarifvertrages eingestellt, und an ein anderes deutsches Unternehmen entliehen. Arbeitsort ist zu 100% eine Baustelle in den Niederlanden (Einsatzdauer über 1Jahr).
BAG-Urteil vom 7.12.2005, 5 AZR 535/04
vom 22.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei ist das Interesse des Verwenders an der Aufrechterhaltung der Klausel mit dem Interesse des Vertragspartners an der Ersetzung der Klausel durch das dispositive Recht (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/306.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 306 BGB: Rechtsfolgen bei Nichteinbeziehung und Unwirksamkeit">§ 306 Abs. 2 BGB</a>) abzuwägen (vgl. ... Bei einem Dauerschuldverhältnis wie dem Arbeitsverhältnis muss der Arbeitgeber die Möglichkeit haben, auf unterschiedlichen Arbeitsanfall rasch und angemessen reagieren zu können. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305 BGB: Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen in den Vertrag">§§ 305</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/310.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 310 BGB: Anwendungsbereich">310 BGB</a> Rn. 54; Reichold RdA 2002, 321, 330 f
Rückkehr aus Elternzeit- Bruttogehalt gemindert- geht das?
vom 26.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall, wann das Ergebnis so schlecht ist, wurde geregelt: Der Arbeitgeber ist berechtigt, die Zulage gemäß Ziffer 2.2 für die Zukunft zu widerrufen, wenn das Konzernergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in zwei aufeinander folgenden Wirtschaftsjahren unter 5 % vom Konzernumsatz liegt oder wenn das Konzernergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des abgelaufenen Wirtschaftsjahres negativ ausfällt.
Anspruch auf Weihnachtsgeld bei vereinbarter Freiwilligkeitsklausel
vom 18.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
,ist die Zahlung eines Weihnachtsgeldes, zahlbar mit dem Novembergehalt,schriftlich vereinbart.Zusätzlich heißt es dazu im Arbeitsvertrag:"Die Gewährung dieser Leistung erfolgt frei- willig mit der Maßgabe,daß auch durch wiederholte Zahlung ein Rechts-anspruch für die Zukunft nicht begründet wird." ... K. eingestellt,ohne Freiwilligkeitsklausel im Ar- beitsvertrag,erhielt auch 2008 Weihnachtsgelt.Eine weitere Angestellte,meine Ehefrau,erhielt kein Weihnachtsgeld,weil vertraglich nicht vereinbart.Ein weiterer Angestellter,Dez. 2006 eingestellt mit derselben Freiwilligkeitsklausel im Vertrag wie Fr.