Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Pro rata temporis
vom 15.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht zum Urlaub folgender Satz "der jährliche urlaubsanspruch beträgt 30 tage und wird bei austritt anteilig gewährt" Nun habe ich zum 30.09. gekündigt und mein Arbeitgeber teilt mir mit das ich nur 23 Tage Urlaub habe, kann dies so richtig sein?
Teilzeitwunsch AN; AG stimmt zu, BR votiert dagegen
vom 17.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin junior Manager in einem IT-Unternehmen (80MA) und AT-Mitarbeiter. Seit Anfang 2017 arbeite ich in Teilzeit (30 Stunden mit einem 40 Stunden Vertrag). Ich habe für 2018 den Wunsch, die Teilzeit fortzuführen; mein direkter Vorgesetzter; Geschäftsführung und HR haben zugestimmt.
Kündigung des Mitarbeiters
vom 29.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Monteur war weiterhin bis zum 01.09. krank geschrieben, er hatte bei der Krankenkasse Krankengeld beantragt, da er von seinem Arbeitgeber gekündigt wurde. ... Er wollte doppelt kassieren, einmal von seinem Arbeitgeber und von der Krankenkasse.
Tantiemenzahlung
vom 30.9.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei meinem ehemaligem Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis zum 31.12.2014 beendet. ... Vorher habe ich natürlich noch einmal versucht mit dem ehemaligem Arbeitgeber zu sprechen..ohne Erfolg.
Arbeitsvertrag auf Stundenbasis - Mindestarbeitszeit
vom 6.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten einer Mitarbeiterin einen befristeten Arbeitsvertrag auf Stundenbasis anbieten. Da wir ein Saisonbetrieb sind, würde sie in den nächsten zwei Monaten auf jeden Fall zu 100 % arbeiten. Die folgenden Monate könnte es sein, dass sie nur noch 50 - 70 % ausgelastet ist.
welche Kündigungsfrist muss ich bei AVR §§14 in diesem Fall einhalten?
vom 27.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein Arbeitsvertrag seit dem Jahr 2008 nach dem AVR. Ich möchte zum 01.02. eine neue Stelle anfangen, der neue Vertrag wurde leider ein paar Tage zu spät zugeschickt. Es gilt der AVR §§ 14-16, "§ 14 Ordentliche Kündigung (2) 1Die Kündigungsfrist beträgt Dienstgeber und den Mitarbeiter in den ersten zwölf Monaten des Dienstverhältnisses einen Monat zum Monatsschluss.
Zuweisung nicht vertragsgemäßer Tätigkeit
vom 26.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wende mich mit einer arbeitsrechtlichen Frage an Sie. Ich bin Angestellte im Öffentlichen Dienst, seit 24 Jahren mit der gleichen Aufgabe betraut, eingestuft nach TV-L 6 Stufe 6. Der Institutsleiter hat nun einer Reihe von angestellten und verbeamteten Mitarbeitern (Vergütungs- bzw.
befristete Arbeitesverträge
vom 26.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz kann der Arbeitgeber innerhalb einer Höchstdauer von insgesamt 2 Jahren die Befristung eines Arbeitsverhältnisses vornehmen, sofern nicht mit dem Arbeitnehmer bereits zuvor ein befristetes - mit oder ohne Sachgrund - oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat. ... Innerhalb dieser 2 Jahre ist eine dreimalig Verlängerung der Befristung zulässig, so dass max. vier befristete Arbeitsverträge abgeschlossen werden können, sie sich allerdings insoweit aneinander anschließen müssen.
Weihnachtsgeld nach Kündigung
vom 21.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier mal die Fakten: Kollege(M)Firmenzugehörigkeit 5 Jahre kündigt zum 30.11. friedlich Ich(M) Firmenzugehörigkeit 5,5 Jahre kündigt zum 30.11. eigentlich auch friedlich Ex-Chef ist aber beleidigt mit mir! Beide haben bisher Weihnachtgeld bezogen. Im Arbeitsvertrag steht die Klausel: Weihnachtsgeld ist eine freiwilligen Zahlung und darf Wiederrufen werden.