Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Verbindliche Einstellungszusage
vom 14.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgendes Problem, Ich bin zur Zeit ALG 2 empfänger und habe seit januar 2009 in einer Firma auf 400€ Basis als Maler Helfer gearbeitet. Die Firma gab mir im Februar ein Schreiben für die Arge wo drin steht das sie sich verpflichten mich einzustellen wenn die Arge dies mit einer Lohnförderung fördern würde und mir den Pkw Führerschein zahlen würde. Dies War von der Arge aus kein Problem. wurde mir alles bewilligt und ich begann den Führerschein.
Formulierung Aufhebungsvertrag in Elternzeit mit Vermeidung einer Sperrfrist
vom 24.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Bemessungsgrundlage für die Berechnung des ALG 1 sind 150 Tage in den letzten 2 Jahren ab Beginn der Arbeitslosigkeit. Verstehe ich es richtig, dass die 150 Tage rückwärts gerechnet werden ab dem Tag der Arbeitslosigkeitsmeldung oder erst von dem Tag, nach der Sperrfrist, wenn der Bezug des ALG 1 ansteht! Derzeit befinde ich mich nämlich noch in den 150 Tagen, was ein deutlich höheres ALG 1 ergeben würde als mit dem fiktiven Satz!
Aufhebungsvertrag wegen Krankheit. Gibt es eine Alternative?
vom 14.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nach zwei Tagen im neuen Job krank geworden. 5 Tage später bat ich meinen Chef um ein persönliches Gespräch, auch um meinen unglücklichen Start in der Firma zu erklären. ... (Problem Sperrfrist vom Arbeitsamt) Kann ich auf eine Kündigung seitens des Arbeitgebers drängen? (14 Tage zum Monatsende, da in der Probezeit) Eine Weiterbeschäftigung ist auch für mich unter diesen Umständen ausgeschlossen.
Arbeitslosengeld trotz Aufhebungsvertrag ?
vom 10.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit arbeitete ich pro Woche nur noch 1 bis 2 Tage, in dieser Zeit sollte dann die komplette Arbeit aufgeholt werden. ... Nachdem mich der Betriebrat beraten hatte, unterzeichnete ich den Aufhebungsvertrag, um mir erstens die Abfindung zu sichern und zweitens einer personenbedingten Kündigung abzuwenden. ... Dem ist aber nicht so, denn der Arbeitgeber hätte dann die personenbedingte Kündigung ausgesprochen.
Suizidversuch ein Kündigungsgrund ?
vom 13.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie fühlte sich 4 Tage " arbeitsunfähig". ... Nun meine Fragen: 1,) Hätte ich unter den gegebenen Umständen die Möglichkeit zur Kündigung? ... Habe ich dennoch Anspruch auf die Förderung der vergangenen 2 Monate, auch wenn die Wiedereingliederung dann ja fehlgeschlagen wäre ?
Arbeitgeber kündigt mit zu kurzer Frist
vom 20.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist zur Kündigung vereinbart, dass bei befristeten Arbeitsverträgen eine Probezeit von 3 Monaten gilt, innerhalb der beiderseits mit 14 Tagen Frist gekündigt werden kann. ... Nun hat der Arbeitgeber am 04.01. mit 14 Tagen Frist zum 18.01. gekündigt.
Abfindung falsch ausgezahlt
vom 14.12.2022 für 65 €
Guten Tag. In meiner Kündigung steht, sie erhalten eine Abfindung in Höhe von eineinhalb Bruttomonatsgehältern.
Ärger mit Chef
vom 4.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann arbeitet von Montag bis Sonntag und am Tag arbeitet er über 10 Stunden. ... Aber der Witz ist, sein Chef macht immer eine Rundinfo bei den Mitarbeitern und ein Neuer Arbeiter schwärzte meinen Mann an, dass mein Mann jeden Tag 5 Minuten länger Frühstückspause machen täte. Sein Chef rief bei uns Privat an und machte meinen Mann am Telefon fertig mit den Worten "es hat seine Konsequenzen wenn du länger auf meine Nase rumtanzt, solche Sachen kannst du beim Patrick - sein "bester" Freund und Meister - machen, aber bei mir bestimmt nicht", d. h. dann er wurde von seinem Chef abgemahnt; ich meinte zu meinem Mann, dass die Abmahnung von seinem Chef nicht Rechtens sei, weil er über 10 Stunden am Tag arbeitet und ihm steht eine Frühstückspause von über 15 Minuten und Mittagspause von 45 Minuten zu. 4.
Arbeitslosengeldzahlung für Zeit nach Freistellung (Ruhensbescheid)
vom 3.6.2020 für 51 €
Guten Tag, vom Insolvenzverwalter bekam ich die fristgerechte Kündigung zum 30.6.2019, mit Freistellung ab 1.6. 2019. ... Auf einen Widerspruch gegen den Ruhensbescheid habe ich verzichtet, da ich davon ausgegangen bin, daß mein Anspruch als solcher von der Einspruchsfrist gegen den Ruhensbescheid unabhängig ist.
Aufhebungsvertrag,Sperrzeit
vom 27.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Legte mir einen Aufhebungsvertrag( war schon fix u fertig ausgearbeitet) aus Ihrer Mappe vor, und erklärte mir das ich andernfalls zum gleichen Tage die betriebsbedingte Kündigung mit Bestimmtheit, zum gleichen,fristgerechten, Zeitpunkt 30.12.2008 zu erwarten hätte. ... Die wichtigsten Punkte im unterschriebenen Aufhebungsvertrag: 1.)Zur Vermeidung der arbeitgeberseitigen Kündigung zum gleichen Zeitpunkt. ... Keine Ansprüche gegeneinander bestehen,alles abgegolten.
Sachgrundbefristung - Gütetermin
vom 7.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am darauffolgenden tag habe ich einen RA aufgesucht. ... Einige Tage später kam ein Schreiben von der Diakonie in dem es hieß, das ich doch noch Anspruch auf weiteres Entgelt habe und mein Vertrag am 25.03.2006 ausläuft. ... Die Kündigung war rechtens und es läge ja auch ein Stellenangebot vor.
Betriebsschliessung und Übergang in bestehendes Unternehmen
vom 4.9.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genauso habe ich noch keine Kündigung des bisherigen Arbeitgebers (Einzelunternehmen) erhalten. Auf meine Frage, wie es sich mit dem Urlaub (22,5 Tage bis 30.09. sowie bisherigen Überstunden, welche schriftlich nachweisbar sind, verhält, wird nur ausgewichen. ich arbeite seit dem 01.01.2007 als kaufm. ... Habe ich dann einen Anspruch auf die nachweisbaren Überstunden?
Abfindung: Kündigungs- u. Sperrfristen, Elternzeit
vom 15.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe folgendes Problem: Ich (34 Jahre) bin seit Dezember 1995 in einem Großkonzern mit unbefristetem Arbeitsvertrag angestellt. Derzeit habe ich einen bis 04/2010 befristeten 30h-Teilzeitvertrag. Seit Juni 2008 bin ich mit meinem Arbeitgeber zwecks eines Aufhebungsvertrages in Verhandlung.
Sonderkündigungsrecht Elternzeit/Elternzeit in gekündigtem Arbeitsverhältnis
vom 28.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich auch in einem gekündigten Arbeitsverhältnis Elternzeit beantragen, ohne den Sachverhalt der Kündigung und -sfrist zu verändert? Beispiel: ich kündige zum 1.1.2009, beantrage aber erst nach Zustellung der Kündigung an den AG die Elternzeit, z.B. von 1.7. bis 30.09.2008, bin ich dann trotzdem zum 1.1.2009 verfügbar? ... c)In letzterem Fall würde ich dann also am Tag vor Antritt der Elternzeit im Rahmen des Sonderkündigungsrechts rechtswirksam zum Ende der Elternzeit kündigen können?