Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.323 Ergebnisse für vertrag arbeitszeit

Ab wann ist es Lohndumping / Lohnwucher?
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Servus, in unserer Gegend herrscht wenig Beschäftigung. Nun habe ich hier einen Bewerber der SEHR gern bei uns mitschaffen würde. Er ist deutscher, 19 Jahre alt, und bezieht keinerlei Geld vom Staat (lebt beim Vater) Nun hat er mir angeboten 48h die Woche zu 5€ brutto zu arbeiten.
Kündigungstermin nach der Schwangerschaft
vom 31.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wollte Ende November meiner Mitarbeiterin die Kündigung aussprechen. Im gleichen Atemzug hat sie mir mitgeteilt, dass sie schwanger ist. Da in unserem Betrieb mit Lösungsmittel gearbeitet wird, habe ich ihr ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen.
Überstundenanspruch bei Kündigung
vom 3.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nacht-,Samstag-,Sonntag-, Feiertag und zulässige Mehrarbeit wird soweit gesetzlich zulässig nur dann und ohne Zuschläge durch Freizeit ausgeglichen, wenn zugleich die wöchentliche Arbeitszeit von 45 Stunden überschritten wird.
Rückzahlungsvereinbarung mit Arbeitgeber wg. Kosten für Fernstudium
vom 15.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Rückzahlungsvereinbarung wurden folgende Bindungsfristen nach Weiterbildungsende angegeben: 0-1 Monat 6 Monate berufsbegleitend 12 Monate 3-5 Monate24 Monate 6-12 Monate36 Monate >12 Monate60 Monate In meinem Vertrag wurde die Option "berufsbegleitend" markiert. Für ein Ausscheiden aufgrund einer vom Arbeitnehmer veranlassten Kündigung ohne wichtigen Grund vor Ablauf der Bindungsfrist wurden folgende Rückzahlungsmodalitäten festgehalten: "Schulungskosten/Zuschüsse verteilt auf die Bindungsdauer in Monaten mal Anzahl der Monate, die der Mitarbeiter vor Ablauf der Bindungsfrist ausscheidet" Kosten für die freigestellte Arbeitszeit wurde vertraglich von der Rückzahlung ausgeschlossen. ... Dies würde zumindest meinen Rückzahlungsbetrag deutlich verringern, sofern nicht eine grundsätzliche Unwirksamkeit des Vertrag gegeben ist.
(eigene mündliche)Kündigung in der Elternzeit, wie gehe ich am besten vor?
vom 4.11.2018 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jahr in Teilzeit für 30 Stunden mit Angabe an zu gewünschten Arbeitszeiten arbeiten wollte. ... Ich hatte sie angerufen, weil ich die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten durch den Prüfungsstress vergessen habe um noch pünktlich zum 31.12 aus dem Vertrag zu kommen weil ich nicht wusste ob mir eine Verlängerung der Elternzeit gewährt worden würde und weil ich nicht nachgedacht habe...das war etwas dumm von mir und jetzt weiß ich nicht so recht was ich tun soll um die Kündigung ohne dort arbeiten zu müssen nach hinten zuschieben. ... Ich möchte gerne erst zum 30.11 kündigen, sodass ich zum 28.2 erst aus dem Vertrag bin.
Urlaubsanspruch bei Kündigung 31.8.
vom 22.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, lt. Arbeitsvertrag steht mir ein Jahresurlaub von 29 Tagen zu. Zudem ist im Arbeitsvertrag eine 12tel-Regelung für das Eintritts-/Austrittsjahr verankert.
400 € Minijob, Kündigungsfrist
vom 12.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit über vier Jahren als Verkäuferin in einem Zeitungsladen auf 400-€-Basis beschäftigt. Eigentlich sind es zwei Läden, die meinem Chef gehören und in denen ich abwechselnd eingesetzt werde. Es wurde kein schriftlicher Arbeitsvertrag geschlossen.
Private Erreichbarkeit des Arbeitnehmers
vom 12.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ein Arbeitnehmer dazu verpflichtet werden, dem Arbeitgeber seine private Telefonnummer und seine private Mailadresse zu geben? Wenn der Arbeitnehmer dies macht, muss er dann in seiner Freizeit an sein privates Telefon/Mailfach gehen und dem Arbeitgeber gegebenenfalls auch zurückrufen? Was ist, wenn der Arbeitnehmer seine Mailbox und dergleichen nicht abhört, einfach weil er z.B. das Handy irgendwann abschaltet und erst am nächsten Morgen (wenn er sowieso zur Arbeit geht) wieder anmacht oder er auf seinem privaten Handy nur private Anrufe entgegennehmen möchte?
Abwicklungsvereinbahrung
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch Änderungen dieses Vertrages wurden auf Wunsch von AN eingearbeitet. ... Keiner Partei stehen mehr Ansprüche gegen die andere Partei zu. __________________________ Datum, GmbH GF. __________________________ Datum, Meine Fragen sind nun: Ist mit diesem Vertrag eine Sperrzeit zu verhindern?
Bitte um Prüfung des Zeugnistextes und Korrekturvorschläge
vom 4.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich erhält man dort einen auf einen Jahr befristeten Vertrag (als erweiterte Probezeit) um dann "normalerweise" in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden. ... Nun endet der befristete Vertrag (vom 01.06.2012 bis 31.05.2013) und mein Arbeitgeber hat mir den unten stehenden ersten Zeugnisentwurf vorgelegt. ... 2) Wenn zu 1) = ja: Kann dann eine Formulierung wie „Herr xxxx verlässt uns auf eigenen Wunsch" vom Arbeitgeber abgelehnt werden (da ja der Vertrag, nach Zeitablauf, einfach ausläuft) ?
Kündigung durch Arbeitnehmer bei Arbeitgeber zuhause abgegeben
vom 17.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer hat letzten Abgabetermin am Fr für seine Kündigung. Da der Arbeitgeber nicht mehr anzutreffen ist weil der Betrieb bereits geschlossen hat, fährt der Arbeitnehmer zum Arbeitgeber privat nachhause und übergibt die Kündigung im beisein seines Lebensgefährten dem Aupair. Die legt ohne zu wissen was in dem Brief ist (der an die Firmenadresse ohne Absender adressiert ist ) auf den Tisch und die Kinder holen sich den zum malen.
Als Ausbilder vom Chef nicht ernst genommen, Azubis bleiben auf der Strecke
vom 21.5.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es möglich, als Ausbilder seine Pflicht/sein Amt/seine Aufgaben niederzulegen, sprich der IHK mitzuteilen, dass ich (ab sofort) hierfür keine Verantwortung mehr übernehmen möchte und aus den entsprechenden Verträgen/Datenbanken gelöscht werden will, auch mit der Konsequenz, dass dann niemand innerhalb des Betriebes die fachliche und persönliche Eignung als Ausbilder vorweisen kann (Stichwort "externer Ausbilder")?