Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Wegfall aufgesparter Sabbatical Ansprüche bei Kündigung rechtens?
vom 25.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom ersten Arbeitsjahr an, werden pro Jahr der Zugehörigkeit 5 Tage auf diesen Sabbatical Anspruch gerechnet. Dies bedeutet, dass nach 5 Jahren bereits ein Anspruch von 25 Tagen Sabbatical entstanden ist. ... Des Weiteren steht im Vertrag, dass dieser Anspruch und die über die Jahre angesammelten Tage bei einer Kündigung (unerheblich ob AG oder AN) ersatzlos verfallen - ergo die Tage sind verloren.
Anspruch auf Teilzeit nach Elternzeit / evtl. Aufhebungsvertrag mit Abfindung ?
vom 17.1.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe jedoch außerdem seit Oktober 2007 mit getrennten Vertrag eine geringfügige Beschäftigung von 5,5 h pro Woche. ... Habe ich einen rechtlichen Anspruch auf Abfindung, wenn der AG meinen Teilzeitantrag nicht entsprechen kann und wenn ja, in welchem Umfang (allg. üblich ist ja wohl 1/2 Bruttogehalt pro Jahr Betriebszugehörigkeit) Oder wäre eine Einigung mit dem AG auf eine greingfügige Abfindung als 10 halbe Bruttogehälter sinnig ?
Anspruch Resturlaub bei Kündigung in Probezeit zum 2.7.
vom 5.6.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Betriebsvereinbarung enthält folgende Regelung: „Der Anspruch auf Erholungsurlaub beträgt für jeden Mitarbeiter 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr. ... (Anmerkung: in der Betriebsvereinbarung steht: "der Mitarbeiter...erhält" - dort steht nicht, "der MA....hat Anspruch".)
Kann ich den Anspruch auf Bezahlung der Überstunden trotz Aufhebungsvertrags noch geltend machen?
vom 19.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein befristeter Vertrag als Angestellter läuft Ende des Jahres aus. Glücklicherweise habe ich kurzfristig einen besser dotierten Vertrag in einem neuen Büro unterschreiben können. Da ich den neuen Arbeitsplatz sofort antreten mußte, ist der alte Vertrag mit folgenden Wortlaut aufgehoben worden: "Aufhebungsvertrag...Hiermit heben die Unterzeichner...den Vertrag ...vorfristig zum 30.11.06 und mit Überweisung des Novembergehaltes in gegenseitigem Einverständnis und ohne weitere beiderseitige Ansprüche auf.
Urlaubsabgeltung - Stimmt die Aussage, dass der Anspruch auf Urlaubsabgeltung erloschen ist?
vom 18.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2008 hat die Mitarbeiterin einen Anspruch auf Urlaubsabgeltung erhoben und einen Brief an den ehemaligen Arbeitgeber geschrieben (nachdem sie erfahren hat, dass ein gesetzlicher Anspruch auf bezahlten Urlaub für alle Mitarbeiter besteht.) Als Antwort des Arbeitgebers kam ein Brief, in dem sinngemäß steht, dass der Anspruch auf Urlaubsabgeltung nach 3 Monaten nach der Beendigung des Arbeitsvertrages erlischt und somit kein Anspruch mehr besteht. Stimmt die Aussage, dass der Anspruch auf Urlaubsabgeltung erloschen ist?
Neuer Vertrag
vom 27.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen sind: Kann mein neuer Chef mich entlassen,wenn ich den Vertrag nicht unterschreibe,ohne daß ich ein Recht auf Abfindung habe? Gilt eigentlich der alte Vertrag(den ich aber nicht besitze),wonach ich weiterhin 30 Urlaubstage habe,wenn ich nicht unterschreibe und möchte weiter auf alten bedienungen arbeiten?
Bonuszahlungen
vom 22.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hiermit kam eine Bonusvereinbarung zu meinem Vertrag hinzu. ... Momentan habe ich 116% der Zielgröße erreicht, sodass mir auch ein Bonus von 116% zusteht (da der Maximalbetrag nicht gedeckelt ist - das steht auch so im Vertrag). ... Daher würde ich gerne - falls möglich - mit folgenden Gründen argumentieren: - Vertrag ist Vertrag, ich habe ein Anrecht auf den Zeitraum November - November, um meine Zielgröße etc. zu erreichen - Laut der einjährigen Schonfrist bzw.
Urlaubsanspruch / Änderungsvertrag
vom 22.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis zum Juni 2014 habe ich nun 3 Tage Urlaub in Anspruch genommen. ... -Anspruch von Jan. - Juli 2014 6 x 1,25 Tage = 7,5 Tage UR.... Ist es wirklich meinem damaligen Unwissen zuzuschulden, dass ich nun im Nachhinein die mir über die Jahre fehlenden Urlaubstage ( 3 Tage x 10 Jahre = 30 Urlaubstage) nicht mehr nachfordern kann, weil ich diesen neuen Vertrag unterschrieben habe ?
einklagbarer Anspruch?
vom 1.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Vertrag (auszugsweise)wurde zwischen dem Arbeitgeber (AG) und dem Arbeitnehmer (AN)geschlossen. §1 Tätigkeit . . . § 2 Einstellung Dieser Vertarg tritt ab 01.07.2008 in Kraft und ist fü die Dauer von 12 Monaten befristet. ... Es gilt das gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland FRAGE: Der Vertrag wurde von der AN bereits nach 16 Tagen gekündigt. ... Nunmehr weigert sich AG für einen halben Monat Gehalt zu zahlen, da er sich darauf beruft, AN hätte seinen Vertrag nicht erfüllt (Kündigungsfrist nicht eingehalten).
Ansprüche aus aussertariflichem Arbeitsvertrag
vom 20.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich besteht Anspruch auf eine erfolgsabhängige Tantieme von bis zu 3 Brutto - Monatsgehältern. ... Mithin dürfte ein Anspruch auf Weiterzahlung des Weihnachtsgeldes aufgrund betrieblicher Übung nunmehr auch für die Zukunft entstanden sein, da die Zahlunmg eines Weihnachtsgeldes ja nicht notwendigerweise im Arbeitsvertrag erwähnt werden muss und es in vielen Fällen auch nicht ist.
Anspruch Tantieme nach eigener Kündigung
vom 2.3.2020 für 25 €
Nun hatten wir uns im Vertrag auf eine mögliche Tantieme von 10.000 Euro geeinigt. ... Der antworte mir nun nach wiederholtem Nachhaken, dass alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis innerhalb einer Frist von 3 Monaten hätten schriftlich geltend gemacht werden müssen – entsprechend zu meinem Nachteil.
Abstufung des Vertrags bei Teilzeit in Elternzeit
vom 27.11.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der betrieb ist sehr groß, mehr als 100 Mitarbeiter, zuletzt hatte ich eine leitende Position mit dementsprechenden Eingruppierung in einem unbefristeten Vertrag. ... In diesem Vertrag steht jedoch dass meine tarifliche Eingruppierung nicht in Stufe IV (wie vor meiner Elternzeit bei einem Beschäftigungsumfang von 100%) sondern niedriger in Stufe III erfolgt da ich laut meinem Arbeitgeber meine leitende Position nicht in Teilzeit ausüben kann.