Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

800 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Automatische Verlängerung befristeter Arbeitsvertrag bei Urlaub in der Zukunft
vom 29.7.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gerne würde ich wissen, ob sich ein auf ein weiteres Jahr, nach der 6-monatigen Probezeit befristetes Arbeitsverhältnis automatisch verlängert, wenn der AN Urlaub über das Ende des Arbeitsvertrages hinausgehend genehmigt bekommen hat. Folgende Formulierung ist im Arbeitsvertrag enthalten: Dieser Vertrag wird auf die Dauer von sechs Monaten vom 15.02.2021 bis zum 14.08.2021 zur Probe abgeschlossen. ... Konkret auf der An 2,5 Wochen über die Mitte des August (Ende des befristeten Arbeitsvertrages Urlaub genehmigt bekommen).
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 25.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 26.05 einen befristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen und möchte diesen nun vor Arbeitsbeginn (01.09) aus persönlichen Gründen kündigen. ... Bei einer Verlängerung der Kündigungsfristen für die Arbeitgeberin (z.B. gemäß § 622 Abs.2 BGB) verlängern sich die Kündigungsfristen für den Arbeitnehmer entsprechend. 2.
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag wenn Arbeitgeber Aufhebungsvertrag ablehnt
vom 23.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag wurde zunächst auf ein Jahr also bis zum 30.01.2018 befristet. ... Mein Arbeitsvertrag würde jetzt zum 30.01.2018 ausgelaufen. Natürlich habe ich mich gezwungen gesehen, einer Verlängerung zuzustimmen, da ich eine Sperre der Arbeitsagentur umgehen will und ich natürlich keine Lücke im Lebenslauf haben möchte, bis ich einen neuen Job gefunden habe.
befristetem Arbeitsvertrag
vom 5.9.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
TzBfG. dann habe ich einen Vertrag zur Änderung des Arbeitsvertrages bekommen auch wieder befristet bus zum 28.02.2018.Dann bekam ich den nähsten Vertrag zur Änderung des Arbeitsvertrages der grund war der gleiche wie beim ersten mal und der Vertrag gilt bis zum 31.08.2018.Dann gab es den 3 Vertrag mit dem gleichen grund und gilt bis zum 31.08.2019. ... Es ist ja ein neuer Arbeitsvertrag und nicht eine änderung zum alten vertrag. Der neue Arbeitsvertrag ist güldig ab dem 01.09.2019
Änderung der Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag durch Zusatzvereinbarung
vom 2.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Probezeit betrug laut Arbeitsvertrag sechs Monate. ... Wie ich in einer anderen Frage klären konnte, war eine - obwohl beiderseitig vereinbarte - Verlängerung der Probezeit rechtlich unwirksam. Nun ist diese Verlängerung vom Tisch und die Probezeit (in jedem Fall) vorbei.
Verlängerung bzw. Kündigung eines 6-Monats-Vertrages
vom 7.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls Letzteres nicht passiert, möchte ich eine Verlängerung meines aktuellen Vertrages haben. ... Mein aktueller Arbeitsvertrag enthält folgenden Text zur Befristung und Verlängerung: "Dieser Vertrag wird mit Wirkung vom 01.02.2014 zum Zwecke der Erprobung zunächst für 6 Monate bis zum 31.07.2014 geschlossen. ... Zu "die geltenden Betriebsvereinbarungen": außer dem Arbeitsvertrag habe ich keine weiteren Unterlagen bekommen.
Ist die Befristung des Arbeitsvertrages rechtens?
vom 10.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin hat in einem Unternehmen mit einem unbefristetem Arbeitsvertrag begonnen (das Unternehmen existiert seit 2003 und hat etwa 15 Mitarbeiter). Kurz vor Ende der Probezeit wurde der Vertrag aufgelöst und durch einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag ersetzt. Dieser befristete Arbeitsvertrag wurde später um ein weiteres Jahr verlängert, anschließend wurde eine Verlängerung abgelehnt.
Unklare Formulierung in Arbeitsvertrag
vom 9.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Was passiert nach 3 Jahren: Entscheidet die Evaluation der Kommision (nach 3 Jahren) über: Option 1) Entweder A) sofortige "in Wege Leitung" des Übergangs der Professur UND parallele Verlängerung der AG um 2 Jahre oder B) Verlängerung der AG um 2 Jahre. (und ist somit keine Auflösung nach 3 Jahren möglich) oder Option 2) über: entweder: A) sofortige "in Wege Leitung" des Übergangs der Professur UND parallele Verlängerung der AG um 2 Jahre B) sofortige "in Wege Leitung" des Übergangs der Professur UND keine parallele Verlängerung der AG um 2 Jahre C) keine sofortige "in Wege Leitung" des Übergangs der Professur UND keine Verlängerung der AG um 2 Jahre D) keine sofortige "in Wege Leitung" des Übergangs der Professur aber eine Verlängerung der AG um 2 Jahre (und ist somit eine Auflösung nach 3 Jahren möglich) Oder ist der Text völlig unklar?
zweckgebundener Arbeitsvertrag über 14 Jahre
vom 5.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit nunmehr 14 Jahren arbeite ich nun für Firma xy mit bisher 7 befristeten Arbeitsverträgen , die jeweils immer verlängert wurden mit dem Vermerk einer Zweckbefristung. ... Was wäre für mich günstiger im Falle einer Kündigungsschutzklage a. einen neuen (achten) befristeten Vertrag vom 01.01.2012 - 31.12.2014 oder b. einen neuen Vertrag, beginnend ab dem 01.1.1999 ( da fing ich in der Holding an) mit der Formulierung unbefristeter Vertrag der aber "zweckgebunden ist c. eigentlich egal, weil bei einem Arbeitsvertrag der 7 Mal verlängert wurde und dann über 15 Jahre läuft, ist dieser Vertrag einer Festeinstellung gleichzusetzen. d. eigentlich egal, weil ein befristetet Vertrag nun mal befristet ist und ich keinerlei Anspruch auf Abfindung bzw.
Kündigungsfrist bei einem ehemals befristeten Arbeitsvertrag
vom 28.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur (unbegründeten) Frist heisst es im Arbeitsvertrag: "Das Beschäftigungsverhältnis ist befristet bis zum 31.8.2007. ... Der Mitarbeiter hat Kündigungsschutzklage erhoben, sein RA schreibt in der Begründung: "Hinzu kommt, dass der Beklagte (also wir) gemäß §2 des Arbeitsvertrages nur zu zwei Terminen im Jahr, nämlich zum 28.2. und 31.8., ordentlich kündigen kann."
Verlängerung Elternzeit trotz Wohnortwechsel bei gleichzeitiger Kündigung
vom 5.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sich für meine Lebenspartnerin ab August/ September 2011 neue berufliche Karrierechancen an einem neuen Standort ergeben haben, die mit einem Wohnortwechsel in ein anderes Bundesland für uns verbunden wären, meine Frage, ob ich die Elternzeit ohne weiteres verlängern kann obwohl ich beabsichtige meinen unbefristeten Arbeitsvertrag mit meinem Arbeitgeber zu kündigen, was wohl nur mit dessen Einverständnis und einem Aufhebungsvertrag möglich wäre?
Arbeitsvertrag und Visumsverlängerung
vom 7.8.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, In meinem befristeten Arbeitsvertrag steht folgender Satz: "Das Arbeitsverhältnis beginnt am xxxx.
Bindung an Arbeitsvertrag
vom 9.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eine Vergrößerung/Veränderung der Firma geplant ist, hat meine Chefin angekündigt, dass Sie mir einen neuen Arbeitsvertrag/eine Ergänzung vorlegen wird. ... Ist eine zweijährige Bindung an einen Arbeitsvertrag ohne die Möglichkeit einer Kündigung rechtens?
Frage zu gesetzlichen Kündigungsfristen
vom 3.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angefangen im Unternehmen: 01.03.2014 Gekündigt zum: 30.09.2014 Gekündigt mündlich am: 01.09.2014 Schriftlich am: 02.09.2014 - Keine Probezeit mehr Im Arbeitsvertrag steht: Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis ordentlich, mit den gesetzlichen Kündigungsfristen, gekündigt werden. Gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfristen gelten nicht nur für den Arbeitgeber, sondern in gleicher Art und Weise auch für den Arbeitnehmer.
Frühstes Kündigungsdatum
vom 19.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen. ... Zur Kündigung steht im Arbeitsvertrag: [... ... Wenn ich nächste Woche kündigen würde, wann wäre dann das frühste Enddatum des Arbeitsvertrages?