Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.366 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Anspruch / Erhalten von einer unbefristeten Arbeitsgenehmigung EU
vom 11.2.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin insgesamt seit fast 4 Jahre in Deutschland: 01.04. 2009 - 31.03.2010 - Angestellter / sozialversicherungspflichtige Beschäftigung 02.01.2009 - 31.03.2009 - Arbeitsuchend 01.04.2006 - 01.01.2009 - Student Seit 29.01.2010 bin ich aufgrund meines befristeten Arbeitsvertrages von meiner Firma freigestellt und bereits ab 01.04.2010 als arbeitslos angemeldet. ... Mein Vertrag wird seitens des Arbeitgebers nicht weiter fortgesetzt, so dass ich laut Arbeitsagentur praktisch keinen Anspruch auf eine Umwandlung meiner aktuellen Arbeitsgenehmingung in eine unbefristete Arbeitsgenehmingung haben kann. Dafür solle ihr einen Nachweis über eine weiterhin bestehende Beschäftigung (bspw. verlängerter Arbeitsvertrag) vorliegen.
Kündigung innerhalb der Probezeit (Tarifvertrag)
vom 17.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann das sein im Vertrag steht eine zweiwöchige Kündigungsfrist? ... Könnten Sie mir bitte schildern, ob ich im Recht bin und wenn ja, was ich dem Unternehmen genau schreiben kann oder wie ich vorgehen soll? Wenn ich zum Anwalt gehe und Recht zugesprochen bekomme, wird mir dann das Geld widererstattet?
Nötigung des Arbeitgebers Überstunden, und verstoss gegen das Zeitarbeitsgesetz
vom 12.11.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit längerem ist es nun so das meine Frau in einem großen Einzelhandelsunternehmen seit 2011 dort beschäftigt, mit 20 Wochenstunden laut Vertrag arbeitet nun ist die sachlage aber so es werden meist 30-36 Std verlangt, (Vollzeit) diese bekommt sie zwar bezahlt möchte dies aber nicht, da wir 2 kleine Kinder (1 und 3 Jahre) Zuhause haben. Laut Vertrag müssten zwar überstunden gearbeitet werden aber gibt es hier nicht auch Grenzen? Kann man auf seinen Vertrag von 20 Wochenstunden bestehen, in ausnahmen verstehe ich auch wenn man mal eine Schicht mehr macht aber das ist hier im moment die Regel, 2-3 Schichten mehr, da alle anderen Mitarbeiter sich das ständige unter Druck setzten nicht gefallen lassen und Kündigen, sind diese chronisch unterbesetzt.
Welche Gründe gibt es, um Gehälter rechtswirksam einzubehalten?
vom 27.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stellt obiger Verlauf unter Umständen eine Chance dar, das Gehalt weiterhin einzubehalten, da der Mitarbeiter seinen Pflichten aus dem Arbeitsvertrag durch Beleidigungen/Mobbing/Fehlentscheidungen etc. nicht nachgekommen ist und bei Zahlung das Unternehmen in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten kommen wird bzw. vor der Insolvenz steht?
Aufhebungsvertrag / Anfechtung nach Fixierung Sozialplan
vom 28.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Arbeitgeber habe ich damit konfrontiert und um Nachbesserung meines Aufhebungsvertrages um 1,2 Monatsgehälter gebeten, wozu dieser jedoch nicht bereit ist, nach dem Motto "Vertrag ist Vertrag". ... Mein Aufhebungsvertrag wurde mit meinem neuen Arbeitgeber nach Betriebsübergang (01.07.09) geschlossen.
Kann ich mein Arbeitsverhältnis sofort beenden?
vom 18.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. ... Gibt es eine Möglichkeit, aus diesem Vertrag AB SOFORT auszusteigen? ... Mit wäre es recht, wenn der Arbeitsvertrag rückwirkend zum 04.08.2008 rückgängig gemacht werden könnte, da ich für nicht arbeitstätig gewordene Tage auch nicht bezahlt werden möchte.
Arbeitszeiten im Home-Office
vom 23.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich arbeite seit gut 2 Monaten als fest Angestellte vom Home-Office aus für einen international tätigen Arbeitgeber. ... Der Job erfordert also hohe Flexibilität und Bereitschaft zur Mehrarbeit, die in meinem Arbeitsvertrag (ohne Anbindung an einen Tarifvertrag) wie folgt geregelt ist: „Es wird gleitende Arbeitszeit entsprechend den Bedürfnissen des Arbeitgebers bis zu einer regelmäßigen Arbeitsdauer von 48 Stunden wöchentlich vereinbart. ... Mir stehen laut Vertrag 30 Tage zu.
Betriebspensionen
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in 11/2002 eine Auflösungsvereinbarung zur Beendigung meines bestehenden Arbeitsverhältnisses auf Veranlassung des Arbeitgeber aus betrieblichen Gründen in beiderseitigem Einvernehmen zum 31.12.2002 geschlossen. ... Im Vertrag steht weiter; "Im Falle einer vor der Vollendung des 60. Lebensjahreseintretenden Erwerbsminderung mit der Folge der Gewährung eine Rente ist der Mitarbeiter verpflichtet, dem Arbeitgeber jeweils bei Fälligkeit der Zahlungen von Versorgungsträgern ab Rentenbeginn einen monatlichen Teilbetrag aus der Abfindung zurückzuzahlen, der dem Bruttobetrag der ihm zufliessenden Rente aus der unmittelbar erteilen Versorgungszusage des Arbeitgeber wegen Erwerbsminderung entspricht.Der Mitarbeiter bestätigt durch die Unterzeichnung dieser Vereinbarung, dass er keinen Leistungsantrag auf die Gewährung einer Rente im vorstehenen Sinn gestellt hat und nach seiner Kenntnis auch keine Leistungseinschränkung vorliegt die eine Erwerbsminderung zur Folge haben könnte."
Arbeitsrechtliche Frage möglichst an Fachanwalt für Arbeitsrecht
vom 26.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Ich habe ein Stellenangebot als "Leiter Personal- und Sozialwesen" (Originalauszug aus Vertrag): " § 1 Dienststellung und Aufgabenbereich Herr ...... wird als Leiter Personal- und Sozialwesen tätig werden.
Vertragliche wöchentliche Arbeitszeit durch Betriebsvereinbarung quasi ausgehebelt?
vom 2.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht mehr um eine erste grobe Einschätzung, ob so eine Betriebsvereinbarung überhaupt rechtens ist und ob es sich lohnt, dagegen anzugehen. ... Die wöchentliche Arbeitszeit von 35 h, die in meinem Arbeits-Vertrag festgelegt ist, ist damit also praktisch ausgehebelt.
interne Stellenausschreinung bindend? & TzBfG / vorübergehende Arbeitsleistung
vom 14.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich mich letztes Jahr auf eine interne Stellenausschreibung beworben, in der Annahme, dass ich dadurch einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalte. ... Das stimmt allerdings so nicht, da auch in meinem Bereich, vielleicht nicht in der Entgeltgruppe, immer wieder mal unbefristete Arbeitsverträge abgeschlossen werden. ... Nun geht es um einen neuen Arbeitsvertrag.
Minijob und Arbeit
vom 17.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Angenommen, meine jetzige Firma bietet mir einen Aufhebungsvertrag an, bei dem ich 6 Monate weiter bezahlt werde aber freigestellt bin: Kann ich einen 400 € Job annehmen, bei dem der AG eine Pauschalvesteuerung von 2% vornimmt? Was passiert wenn ich mich nach den 6 Monaten arbeitslos melde. Werden dann die 400€ am Arbeistlosengeld angerechnet.
Befristetes Arbeitsverhältnis und schwanger
vom 2.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 14.01.2008 habe ich einen befristeten Arbeitsvertrag über 20h wö., im Bereich Kinder-/ Jugendpflege. ... Der Arbeitsvertrag endet mit dem Datum der Rücknahme des zusätzlichen Betreuungsauftrages; Kündigungsfrist 14 Tage. ... Vertrag, bin dort beschäftigt seit 3,5 Jahren, es gibt immer 15-20 Mitarbeiter.
Zahlungsverweigerung des Arbeitgebers
vom 21.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die letzte Vereinbarung nun am 31.08.2004 fristgemäss auslief, weigert mein Arbeitgeber sich nun diese Vereinbarung zu erneuern und zahlt mir nur das im Vertrag geregelte Fixum aus, welches natürlich deutlich geringer ausfällt als das über Monate gezahlte Festgehalt ( 1/3 weniger).Wenn ich wieder zur Arbeit erscheine, würde er laut Aussage die Vereinbarung wieder zum tragen bringen. ... Ich bedanke recht herzlich im Voraus für eine schnelle aussagekräftige Antwort!
Verlängerte Probzeit und Kündigung in der verlängerten Probezeit
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Januar diesen Jahres ein Arbeitsverhältnis eingegangen mit einer Probezeit von 6 Monaten, Passus aus dem Arbeitsvertrag: Die ersten 6 Monate- also bis zum 09.07.2006- betrachten wir als gemeinsame Probezeit. ... Nun wurde am 30.06.2006 die Probezeit vom Arbeitgeber um weitere 3 Monate verlängert. ... War diese Verlängerung um die 3 Monate überhaupt Rechtens oder gibt es gar keine gesetzliche Verlängerung der Probezeit und nach den gesetzlichen 6 Monaten gilt es als Festesarbeitsvehältnis?
Firmenneugründung / Angestelltenvertrag
vom 17.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was geschieht mit dem Arbeitsvertrag. Kann oder muss dieser mit der Auflösung des Einzelunternehmens gekündigt werden oder muss die neue GmbH diesen Vertrag (auch wegen Elternzeit /Unkündbarkeit) übernehmen ??? Falls der Vertrag gekündigt werden kann/muss bitten wir Sie um eine sehr genaue Begründung.