Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.460 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Kundenschutzklausel -ist mit einer Vertragsstrafe zu rechnen?
vom 18.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Karls Arbeitsvertrag findet sich folgendes: „§ 17 Kundenschutzklausel Karl sichert zu (BAG AP 25 zu § 611 BGB Konkurrenzklausel, beschränkte Kundenschutzklausel) sich nach seinem Ausscheiden nicht aktiv um Kunden der XYZ GmbH zu bemühen, diese weder an sich zu ziehen, noch sie zu umwerben."
Zuschuss zum Krankengeld - Unterschiedliche Auslegung Hallo,
vom 23.12.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ein Paragraf meines Arbeitsvertrages besagt: "Für längere Erkrankungen, die nicht mehr unter die gesetzliche Entgeltfortzahlungspflicht im Krankheitsfall fallen, gilt: Herr X erhält einen Zuschuss zum Krankengeld in Höhe des Unterschiedsbetrags zwischen dem Krankengeld und dem gewöhnlichen Nettoverdienst, so dass dieser einschl. der gesetzlichen Entgeltfortzahlung für insgesamt vier Monate, jedoch nicht über den Ablauf des Arbeitsverhältnisses hinaus, gesichert ist."
Schließung des Standortes - muss ich mich versetzen lassen?
vom 28.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsvertrag enthält neben meinen persönlichen Daten folgende Angaben: -Tag der Einstellung: 04.07.1995 -Arbeitsbeginn: 17.07.1995 -Lohngruppe MIV1 -Tariflohn brutto -Vereinbarter Lohn Brutto -Vorgesehene Tätigkeit: Spezial-Tiefbau Ich arbeite dort bis heute ohne Unterbrechungen im Einsatzwechsel auf verschiedenen Baustellen. ... Im Arbeitsvertrag selbst gibt es keinerlei Regelungen zu Abfindungen oder Kündigungszeiten.
Urlaubstage nach der Kündigung
vom 17.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen werde ich bis spätestens 15.11.2021 eine Kündigung einreichen, so dass das Arbeitsverhältnis am 31.12.2021 beendet wird. "Der vertragliche Zusatzurlaub erlischt mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses." - bedeutet dieser Satz, dass ich Anspruch nur auf das gesetzliche Mindesturlaub nach der Kündigung habe?? ----------------------------------- Ich bin beim AG seit 01.01.2020 in Vollzeit beschäftigt.
Rückzahlungsklausel Weiterbildung
vom 5.10.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte Ihr Arbeitsverhältnis nach Beendigung der Weiterbildungsmaßnahme innerhalb 2 Jahre enden, ergeben sich folgende Rückzahlungsverpflichtungen: - Kündigung im ersten Jahr: Rückzahlung von 2/3 der Studiengebühren - Kündigung im zweiten Jahr: Rückzahlung von 1/3 der Studiengebühren Mit freundlichen Grüßen ------ Auf dem Dokument gibt es keine salvatorische Klause, Verweise zu AGBs oder zum sonstigen Arbeitsvertrag (in diesem gibt es auch keinen Absatz zu Fortbildungen o.ä.).
Unterzeichnungsbonus bei Berechnung von Karenzentschädigung §74HGB
vom 24.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein derzeitiger Arbeitsvertrag (alter Arbeitgeber) enthält eine Klausel "Nachvertragliches Wettbewerbsverbot" mit folgender Formulierung: "Für die Dauer des nachvertraglichen Wettbewerbsverbots verpflichtet sich die Gesellschaft, eine Entschädigung in Höhe von 50 % der vom Arbeitnehmer zuletzt bezogenen vertragsmäßigen Leistungen gemäß § 74 Abs. 2 HGB zu zahlen. " Von meinem neuen Arbeitgeber erhalte ich einen Unterzeichnungsbonus, der in zwei Teilen im Februar und Juli 2021 einmalig ausbezahlt wird.
Resturlaub 2005
vom 11.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin wurde 2005 kein Weihnachtsgeld gezahlt, obwohl es im Arbeitsvertrag ohne Klausel Vertragsbestandteil ist.
Urlaub berechnen
vom 31.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Laut Arbeitsvertrag stehen mir 20 gesetzliche und 5 vertragliche Urlaubstage zu. ... In meinem Vertrag steht folgende Klausel: Bei Beginn oder Ende der Beschäftigung während des Kalenderjahres ist der Urlaub zeitanteilig zu gewähren.
Urlaubsanspruch im Austrittsjahr bei Kündigung zum Ende der Elternzeit
vom 4.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakten: - Kündigung zum Ende der Elternzeit in zweiter Jahreshälfte: Mitte August - vertraglich vereinbarter Urlaubsanspruch: 30 Tage im Jahr - Keine "Pro rata temporis"-Klausel im Arbeitsvertrag - Arbeitgeber hat von seinem Recht Gebrauch gemacht den Urlaubsanspruch um 1/12 für volle Elternzeitmonate zu kürzen. - Betriebszugehörigkeit: weit über 10 Jahre - Vollzeitbeschäftigung - Arbeitswoche: 5 Tage Vielen Dank und beste Grüße