Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.323 Ergebnisse für vertrag arbeitszeit

kündigung in der probezeit - bei arbeitnehmerüberlassung - schadenersatzansprüch AG?
vom 14.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AG=arbeitgeber, direkt angestellt AG2=kunde meines AG, hier arbeite ich (werkvertrag, personenüberlassung) ich habe keinerlei lehrgänge oder ähnliches während der arbeitszeit in anspruch genommen, dh. dem AG sind keine kosten entstanden ----------die fragen-------- ---------------------------- 1. wenn ich innerhalb der probezeit (2 wochen frist) kündige, hat der AG ansprüche, die er geltend machen kann, weil ich kündige. der AG hat einen Vertrag mit AG2, muss wohl für ersatz sorgen, - das wird wohl kaum klappen, da kein ersatz zu finden ist. ich kündige ordentlich innerhalb der probezeit. habe jedoch trotzdem etwas bedenken, daß er irgendetwas geltend machen will/kann. im vertrag ist nichts spezielles geregelt, außer weihnachtsgeldrückzahlung (freiwillige zahlung), die ich jedoch nicht erhalten habe. 2. da ich noch in der einlernphase bin und die letzten wochen kaum etwas zu tun war (sehr merkwürdig!)
Mobile Office
vom 30.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(muss ich dem uneingeschränkt folge leisten, ist die An- und Abreise als Arbeitszeit zu sehen oder muss ich meine Freizeit dafür opfern?)
Weiter Azubi-Gehält, obwohl Ausbildung beendet
vom 28.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Meinungsverschiedenheit mit meinem Arbeitgeber. Ich habe am 11.Juli 2005 meine Ausbildung beendet und mach seid diesem Tag eine Urlaubsvertretung für meinen Kollegen. Als ich vor zwei Tagen in meine Lohnabrechnung gesehen habe, ist mir aufgefallen, dass mein Arbeitgeber mir für den Zeitraum vom 01.07- 31.07.2005 mein Azubigehalt voll ausgezahlt hat.
60-Stundenwoche
vom 25.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Arbeitgeber weist mich im Dezember an, beginnend am 01.12. täglich von 6:30 Uhr bis 19:30 Uhr bis Weihnachten zu arbeiten. Unbezahlt und ohne Freizeitausgleich, Mittagspause ist bei uns nicht möglich, da die Anweisungen der zu leistenden Arbeit diese unmöglich macht. Ich möchte mich dagegen wehren, und möchte juristischen Beistand und nicht den Tip, zum Betriebsrat zu gehen.
400,- Euro Job kündigen oder Auflösevertrag nach Elternzeit
vom 25.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2010 bin ich auf 400,- Euro Basis in einer Arztpraxis beschäftigt. 2012 kam mein Sohn zur Welt und seit dem bin ich zu Hause. Die Absprache hierüber ist rein mündlich erfolgt. Nun ist nach meiner Elternzeit kein Platz für mich in der Praxis.
Betreiben Modellagenturen Arbeitnehmerüberlassung wenn d. Produzent sie "einbindet"
vom 26.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreiben Modellagenturen als private makelnde Arbeitsvermittler plötzlich Arbeitnehmerüberlassung wenn der Produzent die an sich selbständig tätigen Models "ins Team einbindet"? Vermittlung durch Model-Agentur mit Modelvertrag. Bei Fotojobs-nein, soweit mir bekannt.
5 vs 6 Tage je Woche arbeiten
vom 8.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Arbeitsvertrag im Einzelhandel über 40 Std. In einer 6 Tage/Woche. Betriebliche Übung ist, dass die Schichten mit 40 Std auf 5 Tage verteilt werden um 2 freie Tage je Woche zu haben.
Freelancer auf Freelancer Plattform
vom 20.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wir sind ein schweizer Unternehmen und wollen den Support nach deutschland auslagern an einen Freelancer. Der Freelancer lebt nur teilweise in Deutschland und ist sonst am reisen. Was müssen wir beachten, dass das Verhältnis für den Support (E-Mail Tickets beantworten und Online Chat) nicht als Arbeitsverhältnis qualifiziert wird?
Arbeitsrecht - Dienstwagen zur privaten Nutzung - diverses
vom 12.6.2023 für 51 €
Hallo, kann der AG einem AN mit Dienstwagen zur privaten Nutzung untersagen, an einer Autobahntankstelle (AG Kostengründe) zu tanken? (Es ist nicht vereinbart, nicht auf der Autobahn tanken zu dürfen. Weder im Arbeitsvertrag, noch in einer Dienstwagenregelung.
Freiberuflich im Nebenerwerb, tricky....
vom 6.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite seit erheblich mehr als 5 Jahren in einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungssellschaft. Ich möchte die Gelegenheit wahrnehmen außerhalb meines Haupterwerbsverhältnisses ein IT - Projekt auf freiberuflicher Basis am Wochenende auf geringfügiger Stundenbasis zu stemmen. Bevor ich mir freiberufliche Tätigkeiten vom FA "genehmigen" lasse und den ganzen steuerlichen Overhead in Kauf nehme, möchte ich gerne folgendes klären.
Streichung von Zulagen
vom 16.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit 1995 erhalte ich eine Funktionszulage, die seit 1997 in eine freiwillige Zulage umgewandelt wurde, mit dem Zusatz: Mit dieser Zulage sind künftig anfallende Überstunden sowie Mehrarbeit abgegolten. Aufgrund eines körperlichen Umstandes bin ich jetzt einem schwerbehinderten Menschen gleichgestellt und kann daher nicht mehr als 8 Stunden arbeiten. Ich möchte jedoch auf die Zulage nicht verzichten.
Freistellung während der Kündigung und Bundesanstalt für Arbeit
vom 1.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, Am 26.02.09 erhielt ich eine ordentliche Kündigung zum 30.06.09 von meinem Arbeitgeber. Es handelt sich um eine ordentliche betriebsbedingte Kündigung, auf Grund der endgültigen Aufgabe des Geschäftsbetriebes. Mein Arbeitgeber teilte mir mit, dass für Gehälter in der Kündigungsfrist kein Geld da sei.
§ 15 BEEG Stundenerhöhung
vom 13.6.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Kind wird am Mitte Juli 2012 drei Jahre alt. Vor der Geburt war ich unbefristet 36h/Woche arbeiten. Gemäß Änderungsvertrag 21.06.2011 arbeite ich seit 01.08.2011 20h und ab 08/2013 dann 32h.