Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.175 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Verlaengerung der Probezeit moeglich?
vom 23.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen unbefristeten Vertrag im oeffentlichen Dienst (Land), noch in Probezeit. Es sind Zweifel an meinem Funktionieren aufgekommen, - und Chef haette gerne eine laengere Probezeit. Nun sagt Personalabteilung, dass dies aus tarifrechtlichen Gruenden nicht moeglich ist.
Änderungskündigung wegen Verringerung der Arbeitszeit?
vom 5.8.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin geschäftsführender Gesellschafter und habe einen Mitarbeiter (400 EUR) und eine Mitarbeiterin auf 30 h Teilzeit beschäftigt. Insgesamt also 2 Mitarbeiter. Aufgrund eines starken Umsatzrückgangs in diesem Jahr muss ich die Gehälter und entsprechend die Arbeitszeiten von mir selbst (von 40 auf 34 h) sowie von meiner Mitarbeiterin (von 30 h auf 20 h) auf unbestimmte Zeit kürzen.
Kündigung aus Wirtschaftlichen Gründen - ist das so rechtens?
vom 14.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier nun zu den Details: Zugestellt wird mir 1x das Kündigungsschreiben wo keinerlei gründe selbst genannt werden, man verweist mich ausschließlich auf "wie Ihnen bereits mündlich dargelegt wurde, sehe ich mich zu meinem Bedauern gezwungen, Ihr Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 15.11.2007 zu kündigen."
Aufhebungsvertrag zugesichert
vom 21.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin angestellt als Berater bei einer Firma und habe von einem Kundenunternehmen, für das ich tätig bin, ein interessantes Arbeitsangebot bekommen. Ich habe das Angebot angenommen und einen Arbeitsvertrag beim Kunden unterschieben. Zwischen meiner Firma und dem Kunden gibt es keine schriftliche Abwerbungsklausel.
Kündigung seitens Arbeitnehmer wg. unzumutbarer Zustände - Frage der Kündigungsfrist
vom 2.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte die Stelle nun kündigen und bin mir bezüglich meiner Kündigungsfrist unsicher. ... Der nach der Ausbildung geschlossene Arbeitsvertrag für die Stelle einer Vertriebssachbearbeiterin über 40 Stunden besagt zur Kündigungsfrist: "§4 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des Monats, in dem die Arbeitnehmerin Altersrente bezieht und/oder das 65. ... Der Arbeitsvertrag ist mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende kündbar, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen längere Kündigungsfristen vorschreiben.
Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende?
vom 23.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 17 Jahren in einer Firma beschäftigt. 2004 habe ich einen neuen Vertrag unterschrieben bei dem die Kündigungszeit auf 3 Monate zum Quartal festgelegt wurde. Der Vertag beinhaltet eine zusätzliche Klausel: "Im übrigen ist vereinbart, dass jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Mitarbeiters auch in gleicher Weise zugunsten der Firma wirkt" Momentan interessiere ich mich für eine neue Stelle. Mir ist nicht klar, ob meine Kündigunsgfrist nun 3 Monate oder 6 Monate beträgt und ob hier nicht das Günstigkeitsprinzip zu Gunsten des Arbeitnehmers zum tragen kommt. 6 Monate könnten hier ein Problem sein, um einen neuen Arbeitsplatz zu finden.
Von Kurzarbeit im Urlaub erfahren, keine Gelegenheit Schwangerschaft mitzuteilen
vom 30.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund mangelnder Liquidität erwägte mein Arbeitgeber ab Januar 2011 Kurzarbeit und kündigte diese Erwägungen Mitte Dezember sporadisch an. ... Ich schrieb meinen Arbeitgeber an (wir haben zwischen Weihnachten und Silvester allerdings offiziell Betriebsferien). ... 2.Kann mein Arbeitgeber Kurzarbeit anmelden, ohne mit mir einen Vertrag darüber zu schließen?
Arbeitsrecht - Abmahnung
vom 26.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige Fragen, die aber alle miteinander zu tun haben. 1. Ich habe während ich krankgeschrieben war eine E-Mail von Zuhause an die Firma gesendet, um einen aktuellen Stand meiner Krankheit mitzuteilen; diese E-Mail habe ich von meiner Firmenadresse gesendet (kann auch von Zuhause darauf zugreifen). Ich wurde darauf hingewiesen, dass ich die Firmensignatur privat nicht benutzen darf. 2.
Arbeitsrecht, Chef verlangt von mir Gewerbenmeldung
vom 21.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt vor: Arbeitsbeginn als Immobilienkauffrau am 22.04.14, ohne Arbeitsvertrag. Wurde nun 4 Monate in Sachen Arbeitsvertrag und Gehaltsabrechnung vertröstet, Begründung Zeitmangel etc.. Nun teilte mir mein Chef mit, ich bekomme endlich (m)einen Arbeitsvertrag.
Aufhebungsvertrag oder Kündigung
vom 9.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(diese Möglichkeit ist aus meiner Sicht für den Arbeitgeber eher unpraktisch, da dieser den Mitarbeiter so schnell wie möglich loswerden will, deshalb wohl auch das Angebot zum Aufhebungsvertag) Können Sie mir bitte bei der Lösung dieses Problems behilflich sein?
Kündigung trotz unbefristeten Arbeitsvertrags wegen schlechter Auftragslage
vom 12.10.2017 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Chef teilte mir dan mit, wenn er keinen Auftrag für mich persönlich als Projektberater bei denen oder anderswo bekommen kann muss er das Arbeitsverhältnis auflösen, da er ohne Projekteinsatz mich nicht angestellt halten kann (aus rein wirtschaftlichen Gründen, da ich erwirtschafte für seine Firma dann nichts).
Kündigung während Krankenstand während Probezeit
vom 7.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
und dann heißt es weiter: "hiermit kündigen wir (...) in der Probezeit ordentlich zum 19.07., vorsorglich hilfsweise zum nächst zulässigen Kündigungstermin." 1. ... Frage: Kann mich mein Arbeitgeber dazu zwingen, die Sachen persönlich zum Firmensitz zu bringen? ... Persönliche Gespräche werden vom Arbeitgeber geblockt, er ist telefonisch nicht zu erreichen, ruft nicht zuürck, auf Mails wird nicht reagiert.