Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.082 Ergebnisse für vertrag urlaub

Betriebliche Altersversorgung und mögliche Insolvenz
vom 26.10.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eine weitere Mitarbeiterin hatte ich bereits im Dezember 2004 einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Damals gab es ein Modell, demzufolge Gratifikationen (Urlaubs-, Weihnachts-) steuer- und abgabenbefreit für die BAV eingesetzt werden konnten. Dieser Vertrag sah 2 Abbuchungen in Höhe von 600€ jeweils Ende Juni und Ende November vor und funktionierte fast 20 Jahre lang einwandfrei.
Abwicklungsvereinbahrung
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der AN wird ab dem 14.05.2009 bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses widerruflich freigestellt unter Fortzahlung seiner vertraglich vereinbarten Bezüge, jedoch unter Einbringung offener Urlaubs- und evtl. ... Auch Änderungen dieses Vertrages wurden auf Wunsch von AN eingearbeitet. ... Keiner Partei stehen mehr Ansprüche gegen die andere Partei zu. __________________________ Datum, GmbH GF. __________________________ Datum, Meine Fragen sind nun: Ist mit diesem Vertrag eine Sperrzeit zu verhindern?
Rückforderung Fortbildungskosten
vom 6.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fortbildung kann durch den Arbeitnehmer insbesondere wegen A) schwerer Krankheit B) Elternzeit C) Betreuung eines Kindes unter 18 Jahren gemäß Tarifvertrag (unbezahlte Urlaub) D) Pflege eines Angehörigen nach Tarifvertrag E) einem anderem Arbeitgebers im selben System (mehrere Standorte in ganz DE, jeder jedoch eigenständig) F) schwerwiegende Gründe des Arbeitnehmers unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen die eine Fortsetzung unmöglich macht Abgebrochen werden. 3. ... Der Rückzahlungsbetrag wird sofort mit Eintritt des Ereignisses gemäß Ziffer VII nr. 2 fällig. ____________________________ Nun stellt sich mir die Frage ob trotz der Aufzählung die Grundlage der Transparenz überhaupt gegeben ist, da ein Ausmaß der anfallenden Kosten nicht absehbar ist nach diesem Vertrag.
Sittenwidriges Gehalt?
vom 15.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Für meine Tätigkeiten genoss ich volle Handlungsfreiheit (natürlich wieder nichts schriftlich) und der Inhaber hat regelmäßig seine Arbeitszeit deutlich verkürzt (zusätzlich zu dem gesundheitsbedingten Ausfall und einem längeren Urlaub) und mich arbeiten lassen.
Provisionsabzug durch Verrechnung zulässig?
vom 15.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beispiel: Im März erhalte ich für den Vertrag mit Familie Meier eine Provision in Höhe von 150,- EUR. ... Was hat zu geschehen, wenn der Verkäuferfehler aufgrund von Urlaubs- oder sonstiger Vertretung von anderen Verkäufern verursacht wurde?
Provisionsvergütung
vom 11.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn diese wegen Urlaub, Krank oder dergleichen einmal nicht erreicht werden, soll das Gehalt auf den Mindestlohn aufgestockt werden. In meinen Vertrag steht aber bisher wie folgt: §4 Bezüge 1: Die in der nachfolgenden Absätzen getroffenen Vereinbarungen sind vertraulich zu behandeln. 2: Der Arbeitnehmer erhält für seine Tätigkeit eine monatliche Grundvergütung von 1800€ (in Worte...) brutto, welche zwölfmal im jährlich rückwirkenden, spätestens am 15. des Folgemonats, durch Überweisung ausgehzahlt wird.
Arbeitszeit und Überstunden
vom 12.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2003 wurde meine Arbeitszeit angehoben, aber dies wurde nur mündlich, nicht mit einem schriftlichen Vertrag geregelt. ... Habe ich nicht sogar einen Anspruch auf ein entsprechend höheres Gehalt während des Urlaubes, wenn ich regelmäßig über einen Zeitraum von 1-2 Jahren kontinuierlich Überstunden mache?
Arbeitszeitgesetz - Höchstarbeitszeit als Student kurzzeitig gewollt überschreiten
vom 26.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
vertraglicher Kontext: Für mehr Kontext hier ein Blanko Vertrag für das duale Studium (40h/Woche & 10 Tage Urlaub während Praxisphasen): https://www.hs-kempten.de/fileadmin/Studium/Studienbeginn/Dual_studieren/Dokumente/Mustervertrag_Bachelor_mit_vertiefter_Praxis.pdf Vielen Dank schonmal für Ihre Einschätzung.
Arbeitszeitänderung ohne Zustimmung und Schikane
vom 29.12.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe einen unbefristeten Vertrag und seit 01.01.2020 - nach der Elternzeit - bin ich in Teilzeit beschäftigt (50% - 20 Std/wo) und seitdem mache ich auch keine Nachtdienste mehr aufgrund einem Stillatest. ... Vor zwei Monaten, als ich im Urlaub war, wurde ich vom Dienstplan runtergenommen ohne Bescheid zu bekommen.
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall als Werksstudent
vom 14.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(ich habe z.B. auch keinen bezahlten Urlaub, aber das steht auf einem anderen Blatt) Weiterhin beruft er sich auf meinen Arbeitsvertrag: "Der Arbeitnehmer wird nach Bedarf beauftragt. ... Nun meine Frage: Ist die Argumentation meines Arbeitgebers (gerade bezüglich der Arbeitszeit laut Vertrag) tatsächlich korrekt und ich habe keinen Anspruch auf eine Entgeldfortzahlung?
Änderung eines Teilzeitvertrags
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag enthält eine Regelung, nach der ich bei Bedarf seitens des Arbeitgebers zwei Wochen im Monat 40 Stunden wöchentlich arbeiten muss (konkret angewandt wurde diese Regelung bisher nicht). ... Mein Arbeitgeber will einen neuen Entwurf erstellen und voraussichtlich darin eine Regelung für zu leistende Mehrarbeit bei Urlaub oder Krankheit eines Kollegen aufnehmen.
EILT!!! Kündigung wegen Krankheit
vom 3.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.- Sachverhalt sehr kompliziert: Mein Freund hat zum 1.6.2009 einen Vertrag in der Firma seines Onkels unterschrieben und war auch bis jetzt dort beschäftigt. Er hatte vom 8.3.2010 - 21.03.2010 Urlaub genommen, der vom Chef genehmigt worden ist.
Kollektivrechtliche Fragestellung - Ausscheiden - Langzeitkonto
vom 4.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben Ihre verbleibenden Ansprüche auf Freizeitausgleich (Urlaub, Mehrarbeit, Langzeitkonto, etc.) sozusagen in Zahlung gegeben und dafür einen Freistellung von der Arbeitsleistung bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses erhalten. Das ist selbstverständlich möglich und haben Sie bitte Verständnis, dass wir uns nun beiderseitig an diesen Vertrag halten müssen."
Kein Geld für zwei Jahre Arbeit
vom 17.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mit der „Wirtin" des Lokales befreundet bin, gab es keinen schriftlichen Vertrag. ... Nicht nur dass ich jetzt finanziell ruiniert bin, ist mir auch in den zwei Jahren kein Urlaub – bis auf ein paar Tage – bewilligt worden, mit der Begründung, dass keine zuverlässige Vertretung da wäre, und es wird sich auch nicht um eine Vertretung gekümmert.
Vorzeitige Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags
vom 19.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Ausschnitte aus meinem Vertrag: - unter § Urlaub: Scheidet der Mitarbeiter durch eigene Kündigung oder durch Kündigung seitens des Arbeitgebers in der ersten oder zweiten Jahreshälfte aus dem Arbeitsverhältnis aus, wird eine Zwölftelung des Jahresurlaubes vorgenommen. § 5 Abs. 1 c des Bundesurlaubsgesetzes findet keine Anwendung. - § 7 Beendigung des Arbeitsverhältnisses: I.
Eingruppierung im öffentlichen Dienst
vom 25.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sollte auch nicht "ständiger Stellvertreter" sein, was nach dem Tarif eine Eingruppierung in IVb gerechtfertigt hätte, sondern die Leiterin bei Abwesenheit (Urlaub,Krankheit etc.) vertreten.