Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.072 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

(Abfindungs-) Nachzahlung durch besseren Sozialplan / Interessenausgleich
vom 9.12.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag wurde ebenfalls von der Seite des Unternehmens unterschrieben und auch für rechtens und wirksam erklärt. ... „Mit der Erfüllung der vorstehenden Verpflichtungen sind sämtliche gegenseitige Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und aus Anlass seiner Beendigung erfüllt. ... Auf den sich aus dem Sozialplan evtl. ergebenden Anspruch wird die Abfindung gemäß … dieser Vereinbarung dann angerechnet" Zudem war die Salvatorische Klausel Bestandteil, sowie der Verzicht auf § 17 KSchG („Herr…bestätigt, dass der Vertrag wirksam ist, obwohl die Entlassung nicht nach § 17 KSchG angezeigt wurde.").
TZ Vertrag 30Stden, tats 40 und mehr, Kündigungswunsch AN
vom 23.2.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor knapp 3 Jahren ging ich aus der Elternzeit heraus in ein Teilzeitarbeitsverhältnis bei meinem neuen derzeitigen Arbeitgeber. Gem AV beträgt die regelmäßige tägliche AZ 6 Stunden in der Zeit von Mo-Fr Die Realität sieht mittlerweile so aus, dass ich regelmäßig mindestens 21 Tage am Stück inkl SA & SO durcharbeite, auch schon mal 32 "Freizeit" erhalte ich nur, wenn eins meiner beiden 4 + 6 jährigem Kinder mal zum Arzttermin muss. Die regelm. anfallenden Überstunden werden seit über 13 Monaten via Minijob verrechnet, die offenstehende Summe beläuft sich noch immer auf über 300 Stunden, so wie in der Anfangsphase des geldlichen Abbaus ( die Stunden sind in der Gesamtsumme vom AG unterschrieben; Stand zum 01.01.16) Der Stundenlohn ist heute noch genau der gleiche wie zu Beginn des AV, jegliche Nachfragen werden ignoriert Nun meine Frage: Es ist mir aus persönlichen und vor allem familiären Gründen einfach nicht mehr möglich diese Arbeit weiter zu machen.
Änderung/ Kündigung desZeitvertrages
vom 29.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber auch das er den Vertrag in einen Aufhebungsvertrag ändern wird mit Ende 31.12.05. ... Ulaub wird mir eine Anspruch von insgesamt 28 Tagen gewährt Meine Fragen hierzu: 1.Muß mein Arbeitgeber den bestehenden Vertrag schriftl. kündigen und dann einen Zeitvertrag für 2 Monate mit mir abschließen? ... Habe ich Anspruch auf in dem Punkt 4 Gehalt und Hinweis auf Weihnachtsgeld in den neuen Vertrag?
Kündigung wie?
vom 22.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
so das dieser den Wagen auf Firmenkosten ( Benzin) zurückbringen muss, desweiteren, hat er in seinen Leistungen extrem nachgelassen, stiftet große Unruhe unter den Mitarbeitern gegen seinen Oberbauleiter, wenn man ihn auf seine Leistungen anspricht sind seine Worte:"dann sollen die doch die Bude zumachen" ebenso betrügt er uns bei den Stundenabrechnungen, es werden falsche Arbeitszeiten zu unserem Schaden angemeldet,,er ist seit 02.2007 bei uns beschäftig, sein Vertrag wurde bis 31.07.09 verlängert,ein anderer tut nur auf deutsch gesagt "Stunden schrubben" seine Aufmaße ( Rechnungen) stinken gegen den Himmel,macht stets Unmut gegenüber anderen Mitarbeitern,Betrug bei den Stundenabrechnungen, ebenso wie wie bei seinem Kollegen werden falsche Arbeitszeiten zum Schaden der Firma angegeben.( Seit okt.08 bei uns) Wie kann ich allen beiden kündigen?
Rücktritt vom Arbeitsvertrag vor Antritt des Arbeitsverhältnisses wegen überraschender Klausel
vom 1.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich befinde mich momentan in einem Unbefristeten Arbeitsverhältnis bei Firma A. ... Als ich dann wieder bei Firma A angekommen war und mir den Vertrag gründlich durchgelesen hatte kam es dann Über mich: Unterschrieben hatte ich einen Befristetet Vertrag bis zum 31.12.09... ... Wie komme ich denn nun aus diesem Vertrag wieder heraus ?!?
Arbeitsvertrag - Probezeit -Streit ?.Kündigungfrist?? Arbeitsgericht
vom 11.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die hat die Seite von Vertrag *Zahnärztekammer Nordrhein* aus dem Internet geladen,Diese Seite vertauscht und eine Kündigungchutzklage eingereicht mit Behauptung :ES WURDE KEINE PROBEZEIT VEREINBART.( nur Nr.2 die 4Wochen Kündigung)Unterschrift habe ich von Ihr. ... Die Vertreterin sagt nicht,weil in Vertrag Abs.1.der Klägerin das Wort drei nicht weggestichen ist..ABER DIE VEREINBARUNG IST DOCH !!AUCH IN VERTRAG!!
Dienstwagenvertrag - KFZ Nutzungsvertrag
vom 15.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Vertrag kommen mir jedoch folgende Punkte komisch vor: 1. ... Mein Chef schlug vor, den Vertrag heute zu unterzeichnen und am Montag detailliert darüber zu sprechen. Über meine Nichtunterzeichnung des Vertrages ist mein Chef nun erbost und bittet zum weiteren Gespräch am Montag früh.
Ist der Arbeitsvertrag gültig, obwohl nicht der Geschäftsführer unterschrieben hat?
vom 5.10.2013 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag ist Urlaub, Arbeitszeit, Überstundenvergütung, Gehalt etc. explizit geregelt. Eigentlich ein sehr guter Vertrag, 40 h/Woche, 24 Tage Urlaub, angemessenes Gehalt nach Tarif DEHOGA Pfalz, Zuschläge für Nachtarbeit, Sonn- und Feiertagen. Nun stellt sich nach einem Personalgespräch raus, das dieses Restaurant (eine GmbH) diese Leistungen, welche im Vertrag stehen, nicht bezahlen will.
Neuer Arbeitsvertrag wegen Umstrukturierung
vom 29.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Informationsschreiben wurde es wie folgt formuliert: "Zu diesem Zeitpunkt wird auch Ihr Arbeitsverhältnis nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/613a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 613a BGB: Rechte und Pflichten bei Betriebsübergang">§ 613 a BGB</a> auf die XXX AG übergehen.Die XXX AG tritt dann in alle sich aus Ihrem bisherigen Arbeitsverhältnis ergebenden Rechte und Pflichten ein. ... Was ist, wenn ich den neuen Vertrag nicht unterschreiben möchte : a) muss der AG sich an eine Kündigungsfrist halten? ... Wenn ich den neuen Vertrag nicht unterschreibe, habe ich dann ein sofortiges Anrecht auf eine Arbeitslosengeldzahlung?
Beratervertrag: Welche Inhalte?
vom 21.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den Inhalten eines solchen Vertrages habe ich die folgenden Fragen: Ist es möglich, in einen solchen Vertrag für Unternehmen und Berater unterschiedliche Kündigungsfristen hineinzuschreiben, z.B. 4 Wochen für mich, 6 Monate für das Unternehmen? Kann in einem solchen Vertrag wie bei festen Arbeitsverhältnissen auch, bezahlter Urlaub vereinbart werden? ... Der Vertrag sagt: „Die Inhalte der Tätigkeiten werden in einem gemeinsam abgestimmten Maßnahmenplan zur Auftragsvergabe individuell definiert.
Kündigungsfrist wirksam?
vom 4.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag mit 5-monatiger Probezeit war auf 1 Jahr befristet. Im Anschluss an das Trainee-Jahr wurde ich zum 1.3.2005 übernommen und unterschrieb einen neuen Vertrag. ... Im Vertrag steht u.a. § 1 Beginn des Anstellungsverhältnisses (1)Ihre Tätigkeit beginnen Sie am 01.03.2005. (2)Die ersten 5 Monate gelten als Probezeit. § 13 Dauer des Anstellungsvertrages (1) Vor dem Beginn der Arbeitsaufnahme ist die ordentliche Kündigung ausgeschlossen. (2) Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis unter Beachtung einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende ordentlich gekündigt werden. (3) Nach Ablauf der Probezeit ist das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende kündbar.
Tantieme /13. Monatsgehalt zurückfordern obwohl es vertragl. nicht vereinbart war
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Das akzeptiere ich auch, da es ja im vertrag schon erwähnt war...) Im letzten absatz schreibt er aber, das ich verpflichtet bin, die tantieme zurückzuzahlen, wenn das arbeitsverhältnis durch eigene kündigung, oder im falle der fristlosen entlassung vor dem 31.03.07 beendet wird. Das gilt auch wenn das arbeitsverhältnis durch einen aufhebungsvertrag bis zum 31.03.07 beendet wird.
Ordentliche Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses möglich?
vom 25.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch wird in meinem doch recht kurzen gehaltenen Arbeitsvertrag mit dem nachfolgenden Wortlaut auf die einschlägigen Tarifvertragswerke des Unternehmens verwiesen: "Auf das Arbeitsverhältnis werden die jeweils für den Betrieb oder Betriebsteil des Arbeitgebers betrieblich/fachlich einschlägigen Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen in Ihrer jeweiligen Fassung angewendet.