Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.988 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Arbeitsverhältnis Kündigung und danach fristlose Kündigung
vom 22.1.2025 für 51 €
Beim Kammertermin Mitte Januar wurde vom Gericht gesagt, dass die Kündigung von Mitte April unwirksam ist. ... Kündigung von Mitte Dezember 24 geben? ... Bekomme ich demnach vor Mitte Juni 25 keine Entscheidung darüber, ob die fristlose Kündigung wirksam ist?
Gesundheitsbedingte Kündigung bei Befristung nach WissZeitVG?
vom 30.10.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (Verweis auf TdL, Fassung März 2004) bis Frühjahr 2011 als wissenschaftlicher Mitarbeiter. ... Verändert sich die Sperrfrist auch bei Aufhebungsverträgen, wenn mein Arzt eine gesundheitsbedingte Kündigung unterstützt?
Höhe der Vertragsstrafe gem. Arbeitsvertrag
vom 30.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben und muss meine neue Arbeit zum 1.6.2012 antreten. ... Gemäß Arbeitsvertrag des neuen Arbeitsgebers ist hierfür eine Vertragsstrafe vorgesehen. ... Arbeitsvertrag?
Gehaltskürzung oder Kündigung?
vom 4.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag wird nicht explizit darauf verwiesen (Stichwort Widerrufsvorbehalt). - wenn ja, ist sie dann auch rückwirkend zulässig oder müssen hierfür irgendwelche Fristen eingehalten werden? ... So könnte ich mir die Gehaltskürzung sehr gut vorstellen, wenn im Gegenzug eine Stundenreduzierung in gleichen Maße angeboten wird. - was tun, wenn die Kürzung zwar unzulässig ist, der Arbeitgeber jedoch darauf besteht und als einzige Alternative die Kündigung "anbietet"?
Kündigung in der Probezeit eines Vertriebsmitarbeiters
vom 28.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben dem Arbeitsvertrag wurde mündlich vereinbart, dass der Herr jeden Tag einen Bericht per E-Mail an uns schicken hat, welche Geschäfte er mit welchem Resultat besucht hat. ... Im Arbeitsvertrag wurden die folgenden Arbeitszeiten festgehalten: „Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 40 Stunden. ... Welche Form müssen wir bei der fristlosen Kündigung einhalten.
Fristenberechnung Kündigung Probezeit
vom 11.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich kündigen, was laut Arbeitsvertrag mit einer Frist von "2 Wochen" möglich ist. Da ich bis zum 31.12. beschäftigt sein möchte, frage ich mich, ob ich dafür sorgen muss, dass die Kündigung *genau* am 17.12. zugehen muss oder ob es auch möglich ist, die Kündigung zwei oder drei Tage früher zugehen zu lassen (am 13.12. zum Beispiel) und trotzdem dann "form- und fristgerecht zum 31.12." zu kündigen? Oder wird die Kündigung, die am 13.12. zugeht, dann automatisch zum 27.12. wirksam, auch wenn man etwas anderes in das Kündigungsschreiben schreibt?
Frage zur Kündigung in der Probezeit
vom 19.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine kurze Frage zu meinem Arbeitsvertrag. ... Bezieht sich diese Frist von 2 Wochen zum Monatsende auch auf die Probezeit, d.h. selbst wenn ich am 20.12.2011 meine Kündigung einreiche ist mein letzter Arbeitstag der 31.01.2012?
unbefristeter Arbeitsvertrag nach Befristung und schwanger
vom 2.4.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der befristete Arbeitsvertrag läuft nach 2-jähriger Laufzeit am 30.6.09 aus. Inzwischen wurde ein unbefristeter Arbeitsvertrag unterschrieben, der ab 1.7.09 gilt. ... Frage: Kann der Arbeitgeber, wenn er nun von der Schwangerschaft informiert wird, den bereits unterschriebenen unbefristeten Arbeitsvertrag "zurückziehen"?
Befristeter Arbeitsvertrag Rechtsgültig ?
vom 12.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen befristeten Arbeitsvertrag , der einmal verlängert wurde,also insgesamt auf 2 Jahre. ... Während dieser Probezeit ist das Arbeitsverhältnis innerhalb von 14 zum 15.ten des Monats zu kündigen Das Arbeitsverhältnis ist befristet bis zum 29 .Februar 2012 und endet automatisch an diesem Tag ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Ist der befristete Arbeitsvertrag rechtsgültig ??
Home Office im Arbeitsvertrag
vom 11.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß meinem Arbeitsvertrag ist mein Beschäftigungsort mein Wohnort. ... Im Arbeitsvertrag steht der Passus, dass der AG den Mitarbeiter "auch an einem anderen Ort innerhalb Deutschland einsetzen kann".
Mutterschutz/befristeter Arbeitsvertrag
vom 3.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag als Angestellte im öffentlichen Dienst (Bundesland Hessen) ist auf 5 Jahre befristet und läuft am 14.1.2009 aus. ... Bei Geburt eines Kindes während eines laufenden Vertrags wird der Arbeitsvertrag automatisch um die Dauer der Elternzeit verlängert.
Kündigung unbefristetes Zeitarbeitsverhältnis vom Arbeitgeber
vom 22.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst am 21.5.14 habe ich die Information per Telefon erhalten, dass ich voraussichtlich zum 30.6.2014 eine Kündigung erhalten werde, da es aktuell keine Stellen offen sind. ... Wäre so eine Kündigung rechtens? ... Der zuschlägige Absatz in meinem Arbeitsvertrag lautet: "Bei Begründung/Beendigung des Arbeitsverhältnisses gelten die tariflichen Bestimmungen über Begründung und Beendigung gem. § 9 MTV BZA."
Befristeter Arbeitsvertrag: Was tun bei Änderungen des Erfüllungsorts und Umfangs?
vom 6.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März habe ich einen bis zum 31.12.2026 befristeten Arbeitsvertrag unterschrieben. ... Im Arbeitsvertrag ist festgehalten, dass Erfüllungsort Stadt X ist. ... Ich habe drei Fragen: Ist es zulässig, dass ich regelmäßig in eine Stadt geschickt werde, die nicht als Erfüllungsort in meinem Arbeitsvertrag festgehalten ist?