Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.460 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Schulungsvertrag Flugbegleiter Mindestlohn
vom 6.3.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Falls der Trainee den anschließenden Arbeitsvertrag nicht annimmt, sind die kompletten Schulungskosten zurückzuzahlen.Sie sind anteilig zurückzuzahlen, falls der Trainee das befristete Arbeitsverhältnis vor Ablauf von 6 Monaten kündigt, ohne dass Gründe aus der Sphäre der CONDOR (z.B. ein vertragswidriges Verhalten der CONDOR) ihn dazu veranlasst haben, oder das befristete Arbeitsverhältnis von der CONDOR aus verhaltensbedingten Gründen gekündigt wird. 16.
Kündigungsfrist nach 10 Jahren Firmenzugehörigkeit
vom 16.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Situation wie folgt Stand 02/2011: Ich bin seit 10/2000 bei meinem Arbeitgeber beschäftigt und arbeite in einem ungekündigten Verhältnis. Nun habe ich ein für mich Interessantes Angebot bekommen und kann zum 01.04. eine neue Anstellung antreten. Alternativ ist auch der 01.07. möglich, bevorzugen würde ich aber den 01.04. als Startdatum.
Tantieme /13. Monatsgehalt zurückfordern obwohl es vertragl. nicht vereinbart war
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 13 monaten habe ich einen arbeitsvertrag unterschrieben, in dem ich als tantieme ein 13. monatsgehalt (2.600,- €) zugesagt bekam, ½ ausgezahlt im juni und ½ im november, auf welche ich aber dauerhaft, fortlaufend keinen rechtsanspruch hätte. ... Ich habe schon mündlich dagegen einspruch erhoben, da ich meine, dies hätte von anfang an in den arbeitsvertrag gehört.
Abfindung bei Alterszeitzeit
vom 10.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Arbeitsvertrag für verblockte Altersteilzeit steht unter Abfindung folgender Passus: Nach den derzeitigen tariflichen und betrieblichen Bestimmungen erhält der Arbeitnehmer am Ende des Altersteilzeitarbeitsverhältnisses für den Verlust ihres Arbeitsplatzes eine Abfindung.
Kündigungsfrist + Bonus-Vereinbarung ; Insolvenz ; Betriebsübergang
vom 25.4.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Agreement beinhaltete eine Klausel die besagt das, dass Arbeitsverhältnis noch 6 Monate nach Verkauf fortbestehen muss um den o.g. ... Ich entschied mich das Unternehmen aus persönlichen Gründen zu verlassen und hatte bereits einen neuen Arbeitsvertrag unter entsprechender Berücksichtigung der ordentlichen Kündigung mit der o.g. Kündigungsfrist von 6 Monaten, sowie dem Zusatz im neuen Arbeitsvertrag die Stelle auch entsprechend früher bei dem neuen Arbeitgeber antreten zu können.
Arbeitsrecht, Praxisausscheidung
vom 23.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war für gut 3 Jahre in kieferchirurgischer Praxis als Oralchirurg tätig, und zum 31.12.2012 habe ich einen Aufhebungsvertrag bekommen. Nun steht unter dem Paragraph '''''''' Pflichten des Arbeitnehmers'''''''' -genau im Wort- folgendes: Sollte der Arbeitnehmer nach Ausscheiden aus der MKG-Praxis im Umkreis von 100 km-Luftlinie des Praxisinhabers gerechnet eine eigene Praxis gründen, übernehmen, eine vergleichbare Tätigkeit als Zahnarzt (außer in Notfällen und bei Vertretung des Praxisinhabers) ausüben oder sich sich an zahnärztlichen Kooperationsformen direkt oder indirekt beteiligen, so verpflichtet er sich, an den Praxisinhaber eine Vertragsstrafe in Höhe von 77.000 € zu zahlen. Zuerst möchte ich mich erkundigen, welche Möglichkeit in diesem Fall ich habe, und ob der Praxisinhaber dieses Recht hat, mich verhindern im großen Teil von Deutschland arbeiten oder Praxis gründen zu können, insbesondere dass, Keinen Zeitraum für diese Verhinderung vorliegt.
Gilt das Wettbewerbsverbot für den Firmensitz oder für den Ausführungsort?
vom 5.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der alte Betrieb liegt in NRW, mein neuer eigener Betrieb liegt in RhldPfalz in meinem Arbeitsvertrag steht unter §6.1 Dem GF ist untersagt, während der Dauer dieses Vertrages in selbständiger, unselbständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit der Gesellschaft in direktem oder indirektem Wettbewerb steht.
Videoaufzeichnung von Kundengesprächen zu "Weiterbildungszwecken"
vom 12.5.2013 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber beabsichtigt zu "Weiterbildungszwecken" fiktive bzw. reale Kundengespräche zwischen mir und meinen Kunden (oder Kunden imitierende Kollegen) per Videokamera aufzuzeichnen und diese später mit mir im Beisein Dritter (weitere Kollegen, Vorgesetzte) auszuwerten. Das Ganze wird terminlich angekündigt, ich werde über den konkreten Zeitpunkt der Videoaufnahme (Beginn, Dauer, Ende) unterrichtet und ich werde vorab informiert, wer danach konkret die Aufnahmen in meinem Beisein zu sehen bekommt. Die Auswertung der aufgenommenen Vorgänge wird unmittelbar bzw. mit geringem Zeitverzug (Minuten) im Anschluss an die Aufnahme erfolgen.
Auslandsarbeitsvertrag
vom 31.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vergütung wird überwiegend auf ein deutsches Ausländerkonto eingezahlt - die Differenz wird in Brasilien durch die Niederlassung in Form eines Pro Labore bezahlt. 1998 erfolgte dann eine offizielle Vertragsänderung - es wurde aber nur die Klausel bzgl. der Gültigkeit des Vertrages auf der letzten Vertragsseite verändert - auf 3 Monate zum Jahresende. ... Der GF der deutschen Firma ist generell der Meinung, dass gar kein Anstellungs- oder Arbeitsvertrag existiert, da der Beratervertrag ausgelaufen ist, und es sonst nur einen ab 1.01.1998 geltenden Vertretungsvertrag zwischen der deutschen Firma und der Niederlassung gibt, der nichts bezüglich meiner Vergütung enthält. ... Auf Anfrage hat mir der frühere Inhaber der Firma übrigens bestaetigt, dass nach seiner Meinung ein Arbeitsvertrag vorlag.