Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.155 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Wieviel Arbeitsstunden sind als Kraftfahrer gesetzlich zulässig?
vom 2.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist ein Bruttoverdiest von 2300,00 Euro für bis zu 278 Stunden vereinbart. ... In den letzten 6-8 Wochen wird die Arbeitszeit täglich länger, so dass mein Mann mittlerweile 15-18 Stunden am Tag hinter dem Lenkrad sitzt....Pausen sind so gut wie gar nicht möglich, höchstens während des Be- und Entladens mal auf die schnelle einen Kaffee...
Mitarbeitende Familienangehörige und Mindestlohn
vom 8.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat einen Arbeitsvertrag und erhält jeden Monat eine Monatslohnzahlung in Höhe von 300,00 EUR brutto. ... Januar 2015 der Mindestlohn kommt, müsste, da meine Mutter ja über einen Arbeitsvertrag verfügt und auch nicht frei in den Entscheidungen bzgl. der Arbeitsleistung ist, auch hier Mindestlohn auf jede geleistete Arbeitsstunde gezahlt werden. ... Es wäre wirtschaftlich nicht darstellbar, meiner Mutter bei der geleisteten Arbeitszeit den Mindestlohn zu bezahlen.
Recht auf Teilzeit in der Schweiz?
vom 8.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, meine Frau (Deutsche) arbeitet in Genf mit einem Schweizer Arbeitsvertrag und entsprechendem Working Permit bis 2018. ... September 2011 (CC.2008.81) hat das Zivilgericht erkannt, dass die Kündigung einer Mutter, die nach ihrem Mutterschaftsurlaub erfolglos über eine Reduzierung ihrer Arbeitszeit verhandelt hatte, im Hinblick auf Art. 336 Abs. 1 Bst. ... Es hielt fest, dass die betreffende Arbeitnehmerin mit ihrem Antrag auf eine Änderung ihres Arbeitsvertrags – d.h. eine Reduzierung ihres Beschäftigungsgrads – nur ihr verfassungsmässiges Recht auf Wirtschaftsfreiheit wahrgenommen habe (Art. 27 BV).
Fortlaufende Weiterbildung nach Kündigung
vom 31.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings verweigert mir die KFW ab 15% Fehlzeit die gesamte Förderung wir sprechen hier von noch 10 Samstagen _________________________________________________ Ich habe mal in meinem Arbeitsvertrag nachgesehen. Dort steht folgendes: Die Verteilung der Arbeitszeit auf die einzelnen Wochentage wird je nach betrieblichen Erfordernissen gesondert geregelt. ... Feste Arbeitszeiten können angewiesen werden.
Worauf ist zu achten, wenn ich von 5-Tage auf 4-Tage wechseln möchte?
vom 3.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich arbeite seit 2 Jahren festangestellt bei einer Firma mit ca. 30 Mitarbeitern, die aber weiter expandieren will. Aufgrund von privaten Projekten möchte ich nun von einer 5-Tage Woche auf eine 4-Tage Woche wechseln. Ich recherchiere gerade was ich zu beachten habe, und welche Folgen dass für meine finanzielle Situation haben kann.
Generele Frage zu einem Arbeitsvertrag
vom 23.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein Pflegedienstleister und arbeiten bundesweit in verschiedenen Einrichtungen, sind aber keine Zeitarbeitsfirma. Erfahrungsgemäß haben wir jeden Monat Aufträge für 20-25 Tage. Seit kurzem beschäftigen wir fest angestellte Mitarbeiter.
Arbeitsvertrag Wochenarbeitsstunden und Arbeitstage
vom 28.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: in Vertrag steht : durchschnittliche Wochenarbeitszeit 40 Stunden die regelmäßigen Arbeitstage sind von Montag bis Samstag einer Woche, wobei in der Regel ein freier Tag gewährt wird. Urlaubsanspruch: 36 Urlaubstage (bezogen auf eine 6 Tage Woche) nun bin ich doch etwas verwirrt. mündlich sagte man das ab und zu Samstag gearbeitet werden muss. Im Vertrag steht aber regelmäßig von Monag bis Samstag, allerdings auch in der Regel wird ein freier Tag gewährt ==> dies finde ich sehr verwirrend auch der Urlaubsanspruch bezieht sich auf eine 6 Tage Woche wie ist dieser Vertrag denn nun zu verstehen?
Vertragliche, oder gesetzliche Kündigungsfrist?
vom 23.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Änderung in meinem Arbeitsvertrag wurde nicht vorgenommen. ... Kann ich in der gesetzlichen Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen oder muß ich mich an den Arbeitsvertrag halten? Da sich bei mir sowohl meine Arbeit wie auch meine Arbeitszeit sehr verändert hat, weil die Firma zur Hälfte verkauft wurde, würde mich noch interessieren, ob ich eine Sperre vom Arbeitsamt zu rechnen habe?
Annahmeverzug des Arbeitgebers
vom 16.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag sind beide Tätigkeiten festgelegt, allerdings ohne Zeitaufteilung. ... Vom Arbeitsvertrag ist dies nicht gedeckt, ich werde auch klagen. ... Das würde bedeuten, dass ich Sachbearbeitertätigkeiten im bisherigen Umfang weitermachen muss und in der zweiten Hälfte meiner Arbeitszeit bis zu einem Gerichtsurteil zu keiner Arbeit verpflichtet bin.
Keine Stelle nach Elternzeit
vom 12.12.2012 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin seit 1995 (Lehre und anschliessende Vollzeitbeschäftigung) bei einer Bank mit 610 Mitarbeitern in 42 Geschäftsstellen in einem sehr weitläufigen Geschäftsgebiet angestellt. 2008 bekam ich meine Tochter und war anschliessend in Elternzeit (ursprünglich für ein Jahr, aufgrund fehlender Stelle habe ich diese zweimal um jeweils ein Jahr verlängert). Ende 2011 bekam ich meine zweite Tochter wobei die Elternzeit nahtlos in den Mutterschutz fürs zweite Kind überging. Nun habe ich Elternzeit bis 31.01.2013 beantragt.
Wochenendarbeit
vom 2.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Arbeitsverträgen ist jedoch Wochenendarbeit nicht erwähnt und es liegt auch kein konkreter Grund vor, ausgerechnet am Wochenende Mehrarbeit zu leisten.
Arbeiten am Samstag trotz langfristiger privater Weiterbildung
vom 13.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat einen Arbeitsvertrag, der folgende Bedingungen spezifiziert: Arbeitszeit reduziert: 163.13 Stunden / Monat. ... (Dies hat sie unternommen, um auch Zeit für die Weiterbildung zu haben, ohen immer mehr in Minuszeiten zu kommen) Tägliche Sollarbeitszeit: 7,5h --> Der Arbeitgeber hat, mit einer Ankündigungszeit von 1 Monat, jederzeit das Recht, aus betrieblichen Interesse, die festgelegte Verteilung der Arbeitszeit zu ändern. Schichtzeiten: Früh: 06:00 - 14:15; Spät: 14:00 - 22:15; Nacht: 22:00 - 06:15 --> Entsprechend der Betriebsvereinbarung zum Arbeitsmodell sind die Mitarbeiter im Rahmen der geltenden bestimmungen zur Leistung von Mehrarbeit verpflichtet, sofern es die betrieblichen Verhältnisse erfordern. --> Es können vom zuständigen Vorgesetzten abteilungsweise unterschiedliche Arbeitszeiten festgelegt werden.
Werkstudent - Lohnfortzahlung im Krankheitsfall?
vom 19.11.2004 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Arbeitszeit verteile ich normalerweise auf zwei feste Tage die Woche, die immer ein Semester lang "gültig" sind - je nach Semsterstudnenplan eben. ... Die regelmäßige arbeitszeit beträgt werktäglihc bis zu 8 Stunden und wöchentlich 40 Stunden und wird in Gleitzeit erbracht. Auf Betriebsvereinbarungen III zur Regelung der Arbeitszeit wird Bezug genommen. 5.
Geringere Eingruppierung während Teilzeitbeschäftigung in der Elternzeit
vom 10.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte während meiner Elternzeit 40% Teilzeit arbeiten. Mein Arbeitgeber lehnt meine Beschäftigung auf meiner alten Stelle in einer Leitungsfunktion ab. Als Begründung wurde mir gesagt, dass 35% mit einer Leitungsfunktion nicht vereinbar sind.