Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Führerschein vom Arbeitsgeber
vom 31.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Mai 2006 den Lkw fs gemacht und die Firma hat bezahlt.Vorher bin ich 3,5 Jahre für diese Firma mit einem 7,5t unterwegs gewesen.Ich mußte mich auf 2 Jahre verpflichten und dies wurde auch schriftlich aufgesetzt. Leider ist es so das ich seit diesem Tag nur noch am Arbeiten bin,65h Wochen sind dabei nicht selten und ich schaffe es auch körperlich nicht mehr. Da es ein Auslieferungsjob ist und die ware b.z.w.
Mehr Verantwortung ohne Anpassung der Vergütung
vom 15.4.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, zur folgendem Sachverhalt bitte ich um eine Einschätzung: ich habe einen Arbeitsvertrag mit meinem Arbeitgeber abgeschlossen, der auch eine konkrete Stellenbeschreibung beinhaltet. ... Da es sich bei meinem Arbeitgeber aber um ein kleineres Unternehmen handelte, was zum Zeitpunkt meines Eintritts über geringe finanzielle Mittel verfügte, war ich bereit, dies am Anfang in Kauf zu nehmen. ... Seit meinem Eintritt kommuniziert mein Arbeitgeber meine Position nach außen hin als leitender Angestellter, auch auf meinen Visitenkarten und allen sonstigen Dokumenten werde ich als leitender Angestellter genannt.
Änderungskündigung in der Probezeit (unbefr. zu befristet)
vom 17.1.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich derzeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und meine 6-monatige Probezeit läuft am 01.02.14 aus (Arbeitsbeginn 01.08.13). Nun habe ich heute eine Änderungskündigung bekommen, mit der "hilfsweisen" fristgemäßen Kündigung zum 31.01.14 aus "den Ihnen gegenüber erläuterten Gründen." Der neue Arbeitsvertrag ist dann befristet bis zum 31.07.14.
Fristlose Kündigung wegen Nebentätigkeit/Abmahnungen
vom 4.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nebenberuflich eine PR Agentur gegründet: - Arbeit beschränkt sich auf den Feierabend - Umsatz zur Zeit unter 1000 EUR/Monat - meine Arbeitsleistung bei meinem Arbeitgeber ist nicht eingeschränkt. - Aufgrund meiner PR Arbeit bin ich in verschiedenen Presseartikeln erwähnt worden und im Fernsehen aufgetreten. Ich bin im IT Innnendienst angestellt und habe keinen Kundenkontakt, ein Reputationsschaden ist für meinen Arbeitgeber nicht zu erwarten.
Weg zur Baustelle mit Firmen KFZ
vom 10.4.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite auf Montage mit einer Straßenbaumaschine und fahre fast immer schon Sonntags auf Grund der Entfernung ca.350km und dem Straßenverkehr und dem Arbeitsanfang 7Uhr zur Unterkunft um Montags pünktlich zu beginnen.Nun meine Frage, das KFZ ist mit LKW Zulassung und ich habe Ausrüstungsgegenstände und Werkzeuge im KFZ sowie meine persönlichen Sachen, habe ich Anspruch auf eine Vergütung für diese Fahrt ,bin ich Versichert über den Arbeitgeber und welche Art der Spesen kann ich verlangen?
Rückzahlungsklausel für Meisterfortbildung
vom 20.10.2023 für 30 €
Hallo, es gibt bislang noch keinen Streitfall, da ich meinen Arbeitgeber aber meines Erachtens nach gut einschätzen kann wird es dazu kommen und daher möchte ich vorab ein paar Infos haben . ... Darf mich mein Arbeitgeber bei dieser Fortbildungsdauer solang binden. d.h. kann er Forderungen geltend machen oder ist damit die Zusatzvereinbarung unwirksam.
Arbeitsvertrag Unterzeichnung
vom 11.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein jetziger\\\\künftiger Arbeitgeber akzeptiert einen unterschriebenen Vertrag per Fax, Mail etc. nicht d.h. ich muss entweder die Reise absagen ( wofür die Reiserücktrittsversicherung nicht eintreten würde und mich folglich 75 % des Gesamtpreises kosten würde ) oder ich fliege und bin dann höchstwahrscheinlich arbeitslos.
Lohnkürzung nach Kündigung
vom 25.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Gehalt besteht aus dem Grundlohn, der sich seit meiner Einstellung vor 8 Jahren nicht geändert hat und einem Leistungszuschlag der sämtliche Lohnerhöhungen beinhaltet. Im November habe ich zum Ende des Jahres gekündigt. Eine Woche später wurde mir mein Leistungszuschlag rückwirkend von Oktober gestrichen.
Habe ich bei Kündigung Anspruch auf die erfolgsabhängige Vergütung?
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Sachlage: Arbeitsvertrag (Beratungsbranche, kein Tarifvertrag, hohes Gehalt) regelt u.a. folgendes ... Die erfolgsabhängige Vergütung beträgt brutto X EUR jährlich (bei 100% Zielererreichung) und ist abhängig von der Erreichung vereinbarter Erfolgsfaktoren, welche jeweils zum Beginn des Kalenderjahres neu festgelegt werden und für das Kalenderjahr Gültigkeit haben. Hierbei werden X EUR als erfolgsabhängige Vergütung garantiert und in 12 gleichen Teilbeträgen, die am Ende des Monats fällig sind, und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Abzüge ausgezahlt. ...
Rückzahlungsvereinbarung von Forbildungskosten - rechtmäßig?
vom 26.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige zu folgender Situation eine erste Einschätzung: Ich habe mein Arbeitsverhältnis zum 1.01.2014 gekündigt. 1. Ich habe eine Fortbildungsvereinbarung mit dem AG geschlossen Eckdaten : Kosten für die Ausbildung 8900 € Dauer : 8 Blöcke a 2-3 Tage Rückzahlung von Kosten wurde wie folgt vereinbart: Bei Kündigung zahlt der AN die Kosten der Fortbildung zurück, Reduzierung der Kosten um 1/36 pro Monat nach erfolgter Prüfung. Kosten die erstattet werden sollen: - Kosten der Weiterbildung - Reisekosten & Spesen - Arbeitszeit Meine grundsätzlichen Fragen: Die Fortbildung beinhaltete 2 Prüfungen erste im Nov 2011 die zweite im Juni 2012.
Änderungsvertrag während der Probezeit
vom 31.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sechs Wochen vor Ablauf der Probezeit wird dem Arbeitnehmer mündlich mitgeteilt, dass man mit ihm sehr zufrieden sei, ihm aber aufgrund des Stellenschlüssels, nach dem nur 20 oder 30 Prozent aller Arbeitsverhältnisse entfristet werden dürften, nunmehr nur einen befristeten Vertrag für zehn Jahre anbieten könne. ... Daraufhin unterschreibt der Arbeitnehmer eine grundsätzliche Einwilligung zum Änderungsvertrag und erhält diesen, jedoch auf sechs Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung.