Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

129 Ergebnisse für vertrag befristung recht ablauf

Befristet oder nicht - Kann ich nicht auf einen unbefristeten Vollzeitvertrag bestehen?
vom 7.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Vertrags-Ablauf wurde mein Vertrag bis zum 31.08.2010 verlängert. ... (Auch eine Kollegin, deren Vertrag nach 2 Jahren in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis gewandelt werden hätte können, wurde in "mein" Restaurant mit neu-beginndendem befristeten Arbeitsvertrag "versetzt") Sämtliche meiner Lohnabrechnungen wurden auch unter dem neuen Restaurant abgerechnet. ... D.H. als Arbeitgeber taucht nicht der Betrieb auf, bei dem ich tätig bin, sondern noch das alte Restaurant. jetzt meine Frage dazu: Müßte ich nicht einen neuen Vertrag bei dem "Neuen" Arbeitgeber bekommen?
Ablehnung Teilzeit nach Elternzeit - obwohl schon TZ während EZ gearbeitet
vom 5.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anlage) •Meine Aussage nur: lasse mich beraten/mir das durch den Kopf gehen/meine Rechte in Anspruch nehmen; ich werde sicher von mir aus nicht kündigen! ... mitteilen, daß ich nach Ablauf der Elternzeit weiter Teilzeit arbeiten möchte und dann erstmal abwarten? ... •Kann er mir dann erst nach Ablauf der Elternzeit, also nach dem 16.7. mit einer im Vertrag festgesetzten Frist kündigen (Begründung?).
Arbeitsvertrag auf Zeit, vorzeitige Kündigung
vom 26.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Regelungen wurden im ursprünglichen Vertrag hinsichtlich der Kündigung bzw. ... Nach Ablauf der Probezeit gelten hinsichtlich der Kündigung für beide Vertragspartner die gesetzlichen Vorschriften in ihrer jeweils geltenden Fassung. ... Der AG behält sich bei Kündigung das Recht zur widerruflichen Freistellung unter Anrechnung des Resturlaubes vor.
befristeter Teilzeitvertrag während Elternzeit
vom 5.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit einem unbefristetem Vertrag bei einem mittelständigem Unternehmen beschäftigt (ca. 2000 Mitarbeiter) und zur Zeit in Elternzeit. Die Elternzeit hatte ich von Anfang an an eine Teilzeitbeschäfitgung von 28 Stunden wöchentlich geknüpft, habe aber nur einen auf ein Jahr befristeten Vertrag über diese Teilzeit bekommen, der im Januar ausläuft, meine Elternzeit dauert aber noch bis Sommer 2006. ... Hätte der Vertrag überhaupt befistet werden dürfen (es handelt sich nicht um Saisonarbeit) und kann ich für mich das gleiche Recht wie 4 andere Frauen in der gleichen Situation fordern, die alle dieses Jahr in Elternzeit gegangen sind und Teilzeit mit einer Vereinbarung über die gesamte Elternzeit bekommen haben (bei anderen Personalreferenten, die laut meinem Personalreferenten da gegen die Unternehmensvorschriften gehandelt hätten).
Vorbehalt der gesundheitlichen Eignung
vom 8.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Später wurde das Arbeitsverhältnis zweimal verlängert, auf insgesamt zwei Jahre(Befristung ohne Sachgrund). ... Nunmehr habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitgeber erhalten, der nach dem Ablauf der zweijährigen Befristung zu laufen beginnt. ... Als weitere Information möchte ich noch anführen, dass bei den Kollegen, die ebenfalls einen unbefristeten Vertrag erhalten haben, die unbefristeten Arbeitsverträge auch den "Vorbehalt der gesundheitlichen Eignung" enthalten.
Vorstandsvertrag
vom 22.1.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Aufsichtsrat behauptet nun, dass mein Vorstandsvertrag, der keine Befristung, sondern nur eine Kündigungszeit von 9 Monaten enthält, kein ordentlicher Vorstandsvertrag sei, deswegen automatisch zum 31.12.2006 ausgelaufen ist und es dementsprechend keiner Aufhebungsvereinbarung (z.B. für Abfindung und Haftungsausschluss) bedarf. ... Der Hinterngrundd für das Auslaufen meines Vertrages sei, dass die letzte Bestellung zum Vorstand im Jahr 2001 erfolgt sei und damit bereits mehr als 5 Jahre zurückliege. ... Kann das Unternehmen die seit Ablauf meines Arbeitsverhältnisses durch meine Weiterbenutzung dieser Gegenstände entstandenen Kosten zurückfordern?
Befristeter Arbeitsvertrag wird beendet, Schwangerschaft 2 Tage danach festgestellt
vom 24.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein auf eigenen Wunsch befristeter Vertrag kommt nun Ende April zu Ende. Ich hatte keine große Lust, diesen Vertrag zu verlängern, weil weder die Firma noch die Themen/Projekte generell zu mir passen. Der Arbeitgeber sah das im der Tat auch genau so, und informierte mich im letzten Personalgespräch vor 3 Tagen, dass er projektbedingt mir keinen neuen Vertrag anbieten möchte.
Gelten Klauseln eines befristeten Arbeitsvertrages bei stillschweigender Verlängerung
vom 5.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf dieser Frist habe ich weiter bei meinem Arbeitgeber gearbeitet. ... In der Folge wurde zwar mein Aufgabenbereich ausgeweitet und mein Gehalt erhöht, aber dazu wurde kein neuer Vertrag aufgesetzt. ... Hat er Recht oder besteht durch die stillschweigende Verlängerung weiterhin der im befristeten Arbeitsvertrag festgehaltene Urlaubsanspruch?
Änderung/ Kündigung desZeitvertrages
vom 29.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Art und Ort der Tätigkeit/Befristung sind unter punkt 2 aufgeführt. ... Aber auch das er den Vertrag in einen Aufhebungsvertrag ändern wird mit Ende 31.12.05. ... Habe ich Anspruch auf in dem Punkt 4 Gehalt und Hinweis auf Weihnachtsgeld in den neuen Vertrag?
Urlaubszuteilung
vom 2.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf der Probezeit sieht der Vertrag keine weitere Befristung vor. ... Nach Ablauf der Probezeit möchte sie umgehend das Gespräch suchen.
Anerkennung der Dienstjahre aus befristetem Arbeitsvertrag und Unterbrechung
vom 19.3.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde 2 mal verlängert und lief am 30.06.2002 aus. ... Insofern ist die Betriebszugehörigkeit wichtig bei der Sozialauswahl und Berechnung der Abfindungszahlung. 1.Hat meine Personalabteilung mit Ihrer Aussage recht? 2.Steht und fällt die Anerkennung der Betriebszugehörigkeit tatsächlich mit der vorherigen Befristung?
Ehemaligen Mitarbeiter mit offenen Lohnforderungen jetzt projektbezogen einstellen?
vom 12.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben jedes Jahr immer wiederkehrende Aufträge in Skandinavien , wo wir richtig gutes Geld verdienen -.was auch recht schnell bezahlt wird (48Std.!). ... Berühren o.g. offene Lohnzahlungen bzw. darüber getroffenen Vereinbarungen überhaupt einen solchen Vertrag ? ... Nachbesserungen im Vertrag zu fordern .
Probezeit Schwangerschaft Betriebsärztliche Untersuchung
vom 19.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte bis zum Ablauf der Probezeit keine Übernahme in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis vereinbart werden, endet das Anstellungsverhältnis, ohne dass es einer Kündigung bedarf.“ 1. ... Ist diese Regelung für mich nachteilig, insbesondere im Vergleich zu einer Regelung, die vorsieht dass die Probezeit automatisch in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergeht, sofern nicht vor Ablauf der Probezeit explizit gekündigt wird?
Abfindung auf Arbeitslosenanspruch anrechnen.
vom 2.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unsere Firma wird zum Ende des Jahres schließen und die Kündigung ist an alle Mitarbeiter ausgesprochen worden. Die Meldung beim Arbeitsamt habe ich einen Tag nach Erhalt der Kündigung vorgenommen. Nun möchte unser Chef uns eine Abfindung zum Ende der Beschäftigung zahlen.
Kündigungsfrist vor Arbeitsantritt
vom 22.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Das Arbeitsverhältnis ist befristet gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG; es endet mit Ablauf des 30.01.2018 ohne dass es einer ausdrücklichen Kündigung bedarf." "Während der Dauer der Befristung ist die ordentliche Kündigung des Arbeitsvertrages für beide Seiten 6 Wochen zum Monatsende. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.