Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

249 Ergebnisse für teilzeit vollzeit tage

Keine Einigung der Arbeitszeit mit Arbeitgeber nach der Elternzeit
vom 2.1.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Zuvor war ich Vollzeit beschäftigt - meine Arbeitszeit begann täglich um 7.30 Uhr. ... Kann er bestimmen, dass ich nun an zwei Tagen die Woche bis 17.30 Uhr arbeiten soll, obwohl ich in Vollzeit nur einmal wöchentlich bis 17.30 Uhr gearbeitet habe? ... Ist es sinnvoll, meine Elternzeit zu verlängern und Teilzeit in Elternzeit zu beantragen?
Mitnahme Urlaubstage in die Teilzeit
vom 27.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Ihrer Elternzeit hatte meine Frau 30 Tage Resturlaub in einer Vollbeschäftigung mit 5 Arbeitstagen pro Woche. ... Dienst) möchte die 30 Resturlaubstage nun nicht als Vollzeit vergüten sondern nur noch entsprechend dem Teilzeitgehalt.
Verteilung der Arbeitszeit bei Teilzeitbeschäftigung
vom 14.1.2022 für 57 €
Ich möchte aus gesundheitlichen Gründen meine Arbeitszeit von Vollzeit auf 80 % reduzieren und diese auf 4 Tage die Woche (2 Tage arbeiten - 1 Tag frei - 2 Tage arbeiten-Wochenende) verteilen. ... In meinem Arbeitsvertrag ist festgelegt, dass die Arbeitszeit 39,00 Stunden an fünf Tagen die Woche beträgt. ... Ich will Wochenendarbeit auch nicht ausschließen - lediglich den beschriebenen Rhythmus von 2 Tage arbeiten - 1 Tag frei - 2 Tage arbeiten - 2 Tage frei haben.
Schlechterstellung von Teilzeitkräften bei Urlaubsregelung
vom 11.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An Weihnachten und Sylvester ist es betriebliche Übung, dass die Vollzeit-AN nur einen halben Tag vormittags arbeiten. ... Der Teilzeit-AN will auch diese beiden Tage frei haben. ... Der Teilzeit-AN sagt, die Vollzeit-AN bekommen 50 % der Arbeitszeit dieser beiden Tage geschenkt, er aber nicht.
Teilzeit nach / während Elternzeit;Fristen, alte o. gleichwertige Stelle
vom 13.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 02.03.09 bis vorerst 30.04.10 in Elternzeit.Ich habe am 08.02.09 schriftl. meinen ANtrag auf Teilzeit während der Elternzeit mit 26 Std gestellt. ... Elternzeitgesetz muß doch der AG innerhalb 4 Wochen dem Antrag auf Teilzeit schriftlich ablehnen!
Arbeitsrecht: Teilzeit in Elternzeit (Gehaltskürzung, nur 4 Monate, neue Tätigkeit)
vom 23.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bitte Sie in folgendem Sachverhalt um Rechtsberatung / Ihre Meinung: Seit 01.10.2008 bin ich bei meinem Arbeitgeber (mehr als 4000 Beschäftigte weltweit, in Deutschland mehr als 300) in Vollzeit (40 Std/Woche, aussertarifliche Bezahlung) in der Personalabteilung unbefristet angestellt. Vor der Geburt meines Sohnes am 01.09.2011 habe ich für 3 Jahre Elternzeit eingereicht und mit dieser Elternzeitvereinbarung schriftlich festgehalten, dass ich ab 1.9.2012 in Teilzeit arbeiten möchte. ... Anderes Tätigkeitsgebiet, da die alte Tätigkeit (nach Meinung meines Vorgesetzten) nicht in Teilzeit geleistet werden könne 4.
Jahresurlaub/Sondergrafikation
vom 16.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geehrte Anwälte, am 06.12.2006 habe ich als Produktionshelferin bei einer Zeitarbeitsfirma angefangen (Vollzeit). Ab dem 05.11.2008 beschäftigt mich das selbe Unternehmen als Personalsachbearbeiterin in Teilzeit = 21 Std. pro Woche an 3 Tagen. ... Wieviel Jahresurlaub steht mir für 2008 (bei Vollzeit 25 Tage/Jahr) zu?
Degradierung nach Firmenübernahme bei Rückkehr in Elternteilzeit
vom 23.1.2021 für 50 €
All dies hat sich nach nur 2 Tagen nach meinem "Wiedereinstieg" ergeben. ... Nämlich, dass man mich derzeit dafür nicht in Erwägung ziehten kann, da man jemanden in Vollzeit bräuchte. ... Es ist nur zu offensichtlich, dass man mich nicht in Erwägung zieht und die Teilzeit als Ausrede nimmt. 3.
Recht auf Bildungsurlaub in Betrieben unter 5 Mitarbeitern in Hessen
vom 7.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein kleines Einzelunternehmen in Hessen mit derzeit 4 Angestellten (2 unbefristet Vollzeit, 1 befristet Teilzeit, 1 befristet Vollzeit) und habe gerade einen Antrag auf Bildungsurlaub von einem Festangestellten (unbefristeter Vertrag / seit 2 Jahren im Unternehmen) erhalten. Muss ich tatsächlich 5 Tage bezahlt freistellen? ... Das wären 20 bezahlte Tage zusätzlich zum Urlaub, die ich pro Jahr akzeptieren müßte??
Rückkehr Elternzeit-Vollzeit gewünscht,keine Anpassung Arbeitszeiten an Kita-zeiten
vom 25.10.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich & das habe ich meinen Chef mündlich, wie schriftlich mitgeteilt wieder Vollzeit zurückkehren. ... Ist das Angebot mit einer Spätschicht an 3 von 5 Tagen meinerseits nicht ausreichend? ... Ich weiß, das ich einen Anspruch auf die Vollzeitstelle habe & das nur ich eine Änderung in eine Teilzeit erbitten kann, der Chef es aber nicht verlangen kann.
Aufhebungsvertrag mit Abfindung - Abfindung zu niedrig?
vom 19.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis 03.2008 war ich in Vollzeitanstellung, zwischen 03.2008-03.2011 war ich in Elternzeit und seit dem 01.04.2011 arbeite ich wieder während der Elternzeit 2 Tage/Woche- 40% der regulären Arbeitszeit. Die Abfindung wurde wie folgt berechnet: Die Zeit bis 03.2011 wurde als Vollzeit angerechnet, die Zeit danach nur als Teilzeit (40%) – insgesamt ergab sich ein Teilzeitfaktor von 69,69%. Mein jetziges Gehalt wurde auf Vollzeit hochgerechnet und dann mit diesem Teilzeitfaktor multipliziert.
Urlaubsanspruch nach Kündigung und neuen AG im 1ten HJ.
vom 9.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, meine Situation: vom 01.01.2009 bis 31.03.2009 war ich bei meinem alten Arbeitgeber Teilzeit beschäftigt. ... AV 22 Tage). ... Mein neuer AG gewährte mir 12 Tage Sommerurlaub, 4 Tage im Herbst, 2 Tage im Dezember und 0,5 Tage für 31.12.09.
Kündigungsfrist und neuer Vertrag nach Elternzeit
vom 21.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Sohn ist am 27.09.2011 geboren.Ich habe bei meinem Arbeitgeber bis zum 27.02.2012 Elternzeit beantragt. ... Ich kann und werde aber nicht Vollzeit zurückkehren. ... Und nun sagen sie - da sie mir diesen Antrag nicht gewährleisten können, gibt es für mich nur zwei Optionen: entweder ich erfülle ab dem 28.02.2012 meinen alten Vertrag, kehre Vollzeit zurück oder ICH kündige diesen Vertrag, da sie mir eben keine Teilzeit anbieten können.
Teilzeitkraft arbeitet regelmäßig Vollzeit
vom 2.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde eingestellt als Werkstudent, mittlerweile wurde mein Vertrag auf Teilzeit mit 20h / Woche (beginnend 01.07.2008) heraufgesetzt. ... Der UN-Berater kommt ca. 1-2 Tage pro Woche vorbei. An diesen Tage arbeite ich im Durchschnitt 12 Stunden.
Teilzeit in Elternzeit bei 2 Arbeitgebern und wieder schwanger: was beachten?
vom 17.2.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe derzeit 2 Arbeitsverhältnisse: 1) AG 1 seit 01/2002 - unbefristeter Vertrag - genehmigte Elternzeit bis 02.08.2013 (keine weitere Verlaengerung moeglich) - Genehmigung zur Arbeit in Teilzeit bei AG 2 wurde am 15.03.2011 erteilt 2) AG 2 seit 04/2011 - unbefristeter Vertrag - Wochenarbeitszeit derzeit 20h - AG 2 weiss, dass die Genehmigung von AG 1 vorliegt Nun bin ich wieder schwanger mit voraussichtlichem Geburtstermin am 20.08.2013. ... b) Ist es notwendig, sich von AG 1 die Genehmigung zur Teilzeit in Elternzeit bei AG 2 erneuern zu lassen oder besteht die bisher schon vorliegende Genehmigung fort?