Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

236 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitszeit recht geben

Brückenteilzeit und Urlaub nach langer Krankheit
vom 31.5.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich dies dann von einem Arbeitsgericht überprüfen lassen,ob die Ablehnung rechtens ist? ... Der Betriebsrat hat mir gesagt das der Arbeitgeber bei langer Krankheit mir nicht den vollem Urlaub geben muß,sprich die 30 Tage pro Jahr. Meine Frage ist nun Stimmt dies, das der Arbeitgeber mir diese 30 Tage pro Jahr nicht geben muß.
Teilzeit Öffentlicher Dienst
vom 10.1.2024 für 70 €
Durch den immensen Aufwand in der Vorbereitung des Unterrichtes von Grund auf, entstand eine faktische Arbeitszeit von nahezu über 60 Stunden in der Woche, dauerhaft. ... Meine Fragen hierzu: 1) Kann der Arbeitgeber grundsätzlich den Wunsch ablehnen ohne ggf ein Gegenangebot zu unterbreiten? ... 4) Welche weiteren Möglichkeiten und Rechte (idealerweise außergerichtlich) habe ich im Folgenden, um eine Einigung zu erzielen, sollte der Antrag so nicht bewilligt werden?
Nachfrage an RA MAIK ELSTER
vom 12.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht nach Absatz 3 Satz 1 über die Verringerung der Arbeitszeit geeinigt und hat der Arbeitgeber die Arbeitszeitverringerung nicht spätestens einen Monat vor deren gewünschtem Beginn schriftlich abgelehnt, verringert sich die Arbeitszeit in dem vom Arbeitnehmer gewünschten Umfang. Haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer über die Verteilung der Arbeitszeit kein Einvernehmen erzielt und hat der Arbeitgeber nicht spätestens einen Monat vor dem gewünschten Beginn der Arbeitszeitverringerung die gewünschte Verteilung der Arbeitszeit schriftlich abgelehnt, gilt die Verteilung der Arbeitszeit entsprechend den Wünschen des Arbeitnehmers als festgelegt. ... Ihre Arbeitskraft Ihrem Arbeitgeber anzubieten, in dem Sie Ihren Arbeitsplatz aufsuchen.
Festangestellter Taxifahrer
vom 18.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Arbeitszeit beträgt mehr als 60std in der Woche genau von Mo-Fr.7 Uhr bis 19 Uhr und alle 14 tage ebenfalls Samstag und Sonntags von 7-19Uhr .Wenn wir keinen Stress haben bekommen wir vormittags 15min Kaffeepause und Nachmittags ebenfalls 15min die wir jeweils ind der zentrale abhalten. ... geht dort alles mit rechten dingen zu-Ich habe keinen Vertrag unterschrieben.Gilt für uns auch das arbeitszeitgesetzt?
Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Arbeitnehmerin versichert, über eine gültige Fahrerlaubnis für Pkw zu verfügen und ist bei auswärtiger Arbeitsleistung verpflichtet, den ihr vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Dienst-Pkw selbst zu führen. § 2 Arbeitszeit Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 39 Stunden. ... Die Lage und Verteilung der Arbeitszeit richtet sich nach den betrieblichen Erfordernissen. ... Vorstehende Regelungen gelten auch für sonstige fortlaufend gewährte Leistungen, die nicht in einer Geldzahlung bestehen. § 7 Arbeitsfähigkeit 1.Die Feststellung von Rechten aus dem Sozialgesetzbuch IX ist dem Arbeitgeber unverzüglich bekannt zu geben.
Arbeitsrecht-Abmahnung
vom 30.5.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag beträgt „die regelmäßige Arbeitszeit 40 Std. wöchentlich, wobei „Beginn und Ende der Arbeitszeit sich nach den geltenden Betriebsvereinbarungen oder der betrieblichen Übung richten" und „die Arbeitszeit je nach Auftragslage auch zeitversetzt sein kann". ... Arbeitszeit täglich. ... Das Recht der außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt."
A rbeitsgerichtsprozess während der Arbeitszeit
vom 17.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin demnächst vor das Arbeitsgericht geladen, zu einem Kammertermin, den ich gegen meinen AG angestrengt habe. Muß ich dafür Üst-frei oder gar Urlaub nehmen? Falls ja,kann ich auch vor- oder nacharbeiten, weil ich keinen ganzen Tag opfern möchte.
Kündigung bzw. fristlose Kündigung
vom 24.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: ein Mitarbeiter einer Personalberatung hat vom Arbeitgeber veranlasst einen persönlichen Account bei einer Business-Plattform (XING). ... Der Mitgliedsbeitrag zu diesem Account wird seit Jahren vollständig vom Arbeitgeber bezahlt. ... Der Mitarbeiter hat sich vor einigen Tagen nachweislich von diesem (vom Arbeitgeber bezahlten) Business-Account bei einem anderen Unternehmen (Beratungshaus, jedoch andere Branche) um eine Stelle beworben.
Frage zum Arbeitszeitkonto
vom 17.4.2020 für 48 €
Arbeitszeit wird im 10 Minutentakt geführt. ... Frage 1 Ist es rechtens wenn die Firma bei Krankheit, Urlaub und Feiertagen die Überstunden (10 monatlich ,0,5 Std. täglich) im Arbeitszeitkonto als nicht geleistet führt ? ... Frage 2 Manche Fahrer schreiben die Arbeitszeit korrekt nach Fahrerkarte auf, andere runden auf volle 10 Minuten auf, oder gar 30 Minuten oder noch mehr.
Ungerechtfertigte Ansprüche vom AG & Arbeitszeugnis
vom 1.7.2020 für 40 €
Ein Arbeitgeber hat einem Arbeitnehmer gegenüber als Druckmittel ja immer das Arbeitszeugnis. ... Beispielsweise habe ich meinem Chef mitgeteilt, dass ich dauerhaft (über Jahre) eine durchschnittliche Arbeitszeit von 50 Stunden/Woche hatte, weil die Arbeitslast so hoch war. ... Meine Erwartung hingegen wäre, dass ich auch eine gute oder sehr gute Bewertung auch erhalte, wenn ich „nur" die vertraglich vereinbarten Arbeitszeit arbeite, in dieser Zeit aber ordentlich „Gas gebe" und gute Leistungen erziele.
Rückgabe Arbeitsmaterial bei Kündigung
vom 22.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde aus mir bis heute nicht eindeutigen Gründen noch während der Probezeit gekündigt, das soll ja auch nicht meine Frage sein denn das ist rechtens. ... Den einzigen Tip den mir der Anwalt geben konnte war das ich mich mit meinen Vorgesetzten in Verbindung setzen soll um die Situation zu klären. ... Reisezeit ist Arbeitszeit also wäre es theoretisch nach dem deutschen Arbeitszeitengesetz nicht zulässig mehr als 10 Stunden zu arbeiten.
Fahrtkosten zur Baustelle mit Privat PKW
vom 15.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im märz2007 in einer Gala Bau firma angefangen, wo ich morgens um sieben im betrieb sein musste und wir von dort mit fahrzeugen zur baustelle gefahren sind, jetzt jedoch sind die baustellen grösser geworden und liegen auserhalb des betriebes und wohnortes also alles auserhalb von düsseldorf, diese fahrte zu den baustellen werden von mir mit meinem privaten PKW erreicht und auch direkt von wohnung zur baustelle und nicht mehr in den betrieb nach düsseldorf, die fahrten pro tag liegen ca bei 100km oder mehr wozu auch manchmal werkzueg tranzport zukommt, mein arbeit geber wollte keine kosten übernehmen, dann kam er mal auf die idee im monat pauschal 100€ fahrtkosten zu bezahlen dies wurde jetzt wieder abgändert auf 10cent pro kilometer nur einen weg, das heist ich bekomme die fahrt mit meinem pkw zur arbeit(baustelle hin bezahlt aber zurück nicht, Mein frage ist dies rechtens? Ich habe ein netto gehalt von 800€ Sind 10cent rechtens? ... bekomme keine überstunden ausgeglichen und muss immer 10std am tag arbeiten. hoffe um hilfe und ratschläge zur verhandlung mit meinem arbeit geber mir fehlen einfach die argumente um eine lösung mit ihm zu finden.
Wer darf Anweisungen erlassen?
vom 29.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Disziplinarvorgesetzter erlässt eine Anweisung die besagt, dass man während der Arbeitszeit unter Kollegen nicht mehr privat sprechen darf. ... In verschiedensten Texten finde ich immer wieder die Aussage, der Arbeitgeber kann eine entsprechende Anweisung erlassen. Da jedoch der Disziplinarvorgesetzte im Sinne des Gesetzes aber nicht der Arbeitgeber ist, sondern ein Arbeitnehmer der mit bestimmten Aufgaben betraut wurde stellt sich für mich die Frage ob sich hier der Disziplinarvorgesetzte nicht einwenig weit aus dem Fenster gelehnt hat.
Teilzeit nach Elternzeit / Vertrieb Außendienst
vom 19.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein recht gutes Vollzeitgehalt setzte sich immer aus einem Fixum und einer individuell zu vereinbarenden Prämienregelung zusammen. ... Nun folgende Fragen: Kann der ARbeitgeber komplett frei über die Zurückgabe von Kunden entscheiden? ... Noch anzumerken: In meinem normalen Vertrag ist keine Arbeitszeit vereinbart, die tarifliche liegt bei 38,5 Wochenstunden.