Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.323 Ergebnisse für vertrag arbeitszeit

Nachtdienst
vom 3.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite seit ca 5 Jahren in einem Hotel in der Nachtschicht, jedoch seit paar Monaten nicht mehr möglich da ich die Nachtschicht wegen gesundheitlichen sowie privaten Problemen nicht mehr ertragen kann, habe deswegen einen attest von meinem Hausarzt bekommen...nun verweigert sich das Hotel mich am tagdienst zu stellen da ich einen "Nacht Vertrag" habe und somit ignoriert mein Arbeitgeber ds Attest und dementsprechend muss ich nun Nachtschicht machen!
Rückforderung wegen angeblicher Minus-Stunden
vom 27.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1.6.07 trat ich eine Stelle als Heilmittelerbringerin in einer größeren Einrichtung an, mit einem Vertrag über 35 Wochenstunden und einem Brutto-Gehalt von 2.300 Euro. ... Gleichzeitig drängte ich darauf, Patienten zu werben, um 1. meine Arbeitszeit zu füllen und 2. bald auf meine vorgeschriebene Wochenarbeitszeit zu kommen. ... Hätte er sich nicht viel früher über meinen Arbeitsvertrag informieren und die genaue Arbeitszeit entsprechend selbst festlegen sollen?
Abgeltung Mehrarbeit und Kündigungsfrist
vom 6.8.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht zum Gehalt "Mit dieser Vergütung ist die gesamte zur Erledigung der Arbeitsaufgabe anfallende und notwendige Arbeitszeit abgegolten" was Überstunden einschließt. Die Wochenarbeitszeit beträgt laut Vertrag 40 Stunden. ... Im Juli blieb ich dann geringfügig unter meiner Soll Arbeitszeit (-8 Stunden).
Teilzeitvergütung bei Vollzeit Arbeit nach TVöD
vom 1.10.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis ist befristet auf 3 Jahre (WissZeitVG) und bestimmt sich "[...] soweit [mein] Vertrag nichts Abweichendes regelt [...]" nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). In meinem Arbeitsvertrag wurde eine wöchentliche Arbeitszeit von 50% Vollzeit (E13) festgehalten, dementsprechend erhalte ich nur die Teilzeitvergütung. ... Ich vermute, dass es sich hierbei nun um Mehrarbeit handelt und ich einen Anspruch auf Vergütung der vollen Arbeitszeit habe.
Firmenübernahme - Neuer Arbeitsvertrag - Pflichten und Rechte des Arbeitnehmers
vom 9.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Firmenname und Sitz ist erstmal geblieben - auch Mitarbeiter und Verträge. ... Und hierzu wurde schon angekündigt, dass größere Änderungen für die Arbeitnehmer zu erwarten sind (Arbeitszeiten, Überstunden, Zuschläge, Dienstreisenregelungen etc.) ... Darf vielleicht der AN die vollständige Übernahme des alten Vertrages verlangen?
Urheberrecht im Arbeitsvertrag
vom 27.1.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin derzeit in Vollzeit beschäftigt und in meinem Arbeitsvertrag ist folgender Passus hinsichtlich der Entwicklung von Software enthalten: "Für Software, die der Arbeitnehmer bei, durch oder gelegentlich der Arbeit entwickelt hat, steht dem Arbeitgeber das alleinige Verwertungsrecht zu. Ist die Software als ein nach §2 UrhG geschütztes Werk zu qualifizieren, so räumt der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber das ausschließliche, unwiderrufliche und unentgeltliche Nutzungsrecht an dieser Software unter Ausschluss der Vorbehalte des §37 UrhG ein. Der Arbeitnehmer stimmt zu, dass der Arbeitgeber das Nutzungsrecht übertragt und das Werk ändert und weiterentwickelt."
Nettolohnoptimierung
vom 8.11.2021 für 25 €
Hallo, mein Arbeitgeber wird mich in der Firma A (wird dann nur noch Tochterfirma sein) kündigen, um mich in Firma B einzustellen, unter der bisherigen Voraussetzungen. Nun möchte er mir die Nettolohnoptimierung anbieten. Ich hab Steuerklasse 5, bin verheiratet und habe 2 Kinder, die jedoch beim Vater eingetragen sind.
Steht mir trotz Kind Arbeitslosengeld zu?
vom 26.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich zerbreche mir schon seit einiger Zeit meinen Kopf,ob mir überhaupt Arbeitslosengeld zusteht.Ich kenne mich in diesem Bereich überhaupt nicht aus. Meine Situation sieht so aus,das ich Ende März ein Baby bekommen habe und daher Elterngeld bis Ende Februar beziehe.Ich habe im April 2009 eine Ausbildung zur Krankenschwester angefangen und habe im September ein Beschäftigungsverbot von meiner Frauenärztin bekommen,zuvor war ich auch schon 6 Wochen krank.
Bereitschaftsdienst / Rufbereitschaft
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht geschrieben, dass auf Bedarf Bereitschaftsdienst angeordnet werden kann. Meine Chefin verlangt nun Rufbereitschaft anstatt Bereitschaftsdienst. Ist dies zulässig, obwohl es so nicht im Arbeitsvertrag steht?
Abmahnung-Streichung der Zuschläge
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer privaten Hauskrankenpflege und habe eine Abmahnung erhalten,weil ich während drei Nachtdiensten 2 mal unkonzentriert gearbeitet habe und in einem,hier relevanten eingeschlafen bin. der Patient wird alle 1,5 Stunden gelagert und ich habe dies erst nach zwei Stunden getan. Nun steht in der Abmahnung nicht etwa,dass ich keine Nachtdienste mehr machen soll,sondern dass ich,wie in den Vormonaten meine Nachtdienste mache,aber mir für den Zeitraum von mindestens 6 Monaten der Nachtzuschlag von 30% entzogen werden soll und danach entschieden wird,ob es wieder möglich ist mir diesen zu zahlen.Hat der Chef das Recht dazu,mir den Zuschlag zu entziehen?
Unterstellung von Kinderpornografie
vom 20.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 2 Monaten als Promotor für eine große Firma (zb: Yamaha) über eine Agentur in einem Kaufhaus für Kleinelektronic. Ich arebeite recht gut und verkaufe auch Sachen, die nicht zu meinem Bereich gehören, da es hier an Verkäufern mangelt, was gerne gesehen wird. Gerade am Wochenanfang ist so gur wie gar nichts los, so dass man sich teils mit anderen Promotoren unterhät.
Interne Veränderung - Konditionen auch nach mündlicher Vereinbarung gültig?
vom 11.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Netterweise fällt jetzt dem Chef meines ehemaligen Vorgesetzten, der den Vertrag unterschreiben muss, aber einer anderen Fachabteilung angehört, als der, für die ich jetzt arbeite, ein, dass ich doch bitte mit einem lokalen Vertrag dort anfangen möge. mein ehemaliger Vorgesetzter hat leider vor 1 Woche das Unternehmen verlassen, von ihm habe ich jedoch die Zusage per Mail, dass er den Vertrag unterschreiben wird (bevor er ging, natürlich) Ein lokaler Vertrag kommt für mich aufgrund des wesentlich geringeren Gehaltsniveaus, der fehlenden Reintegrationsgarantie sowie des befristeten Arbeitsverhältnisses meines Mannes nicht in Frage. ... Menschen einseitig ohnehin sehr belastet ist (ohne sachliche Grundlage) Hierzu meine Frage: Kann mein AG die abgesprochenen Konditionen verweigern und eine komplett anderes Beschäftigungsverhältnis fordern, nach dem ich die Arbeit bereits angetreten, das erste Gehalt erhalten und dafür meine Elternzeit vorzeitig beendet habe UND die eindeutige Zusage der FAchabteilung, der Vertragsentwurf und die Zusage des ehemaligen Vorgesetzten den Vertrag zu unterschreiben vorliegt?
Altersteilzeit 2012
vom 7.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde gesagt das eine Altersteilzeitsvereinbarung nur noch vereinbart werden kann, wenn dies so im Tarifvertrag steht oder eine Betriebsvereinbarung abgeschlossen wird. Wenn das so stimmt, was ist wenn der Arbeitgeber keinen Tarifvertrag hat und auch keinen Betriebsrat? Können dann die betroffenen Arbeitnehmer selbst mit Einverständnis des Arbeitgebers keine Altersteilzeit vereinbaren ?
Vergütung Überstunden; Geheimhaltungsverpflichtung
vom 16.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz des Überstundenzuschlages erhält er, aufgrund der progressiven Besteuerung des Lohnes, für jede Überstunde Netto weniger als für seine reguläre Arbeitszeit. ... Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, im Erfordernis seine Arbeitszeit flexibel anzupassen und auf Samstag, Sonn- und Feiertag auszudehnen. Der Arbeitgeber behält sich vor, die Arbeitszeit anzuheben bzw. zu reduzieren.
Anstellungsvertrag Geschäftsführer
vom 10.7.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weisungen der Gesell-schafterversammlung sind zu befolgen, soweit Vereinbarungen in diesem Vertrag nicht entgegenstehen. (3) Er hat die ihm obliegenden Pflichten mit der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Kaufmanns unter Wahrung der Interessen der Gesellschaft zu erfüllen. (4) Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. § 2 Pflichten und Verantwortlichkeit (1) Der Geschäftsführer stellt seine gesamte Arbeitskraft und seine gesamten Kenntnisse und Erfahrungen der Gesellschaft zur Verfügung. ... Das Projekt endet vorrausichtlich in KW YY2008 , welche hiermit genehmigt werden. (2) Eine etwaige Befreiung vom Wettbewerbsverbot muß der Geschäftsführer mit den Mitegsellschaftern in einem Gesellschaftsbeschluß einstimmig regeln. (3) Das Wettbewerbsverbot gilt ferner nicht für Beteiligungen an Unternehmen in Gestalt von Wertpapieren, die an Börsen gehandelt und die zum Zweck der Kapitalanlage erworben werden, soweit die Beteiligungs-quote 5 % der Stimmrechte des betreffenden Unternehmens nicht übersteigt. (4) Dieses Wettbewerbsverbot gilt auch nach Ausscheiden des Geschäftsführers für die Dauer von zwei Jahren, es sei denn, dass dieser Vertrag von dem Geschäftsführer aus wichtigem Grund zulässigerweise fristlos gekündigt wird. Für die Zeit des Bestehens des Wettbewerbsverbots nach Ablauf des Vertrages zahlt die Gesellschaft dem Geschäftsführer eine jährliche Entschädigung in Höhe von 50 % des durchschnittlichen festen Jahresgehalts der letzten drei Jahre seiner Amtszeit, bei kürzerer Amtszeit des durchschnittlichen Jahresgehalts der gesamten Amtszeit.