Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Urlaubsanspruch bei Kündigung im August?
vom 2.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 31.08.2013 gekündigt und möchte gern wissen, wieviele Urlaubstage mir mein derzeitiger Arbeitgeber im Jahr 2013 unter Berücksichtigung der u.g. ... Dieser beträgt zur Zeit 25 Arbeitstage." b) "Wird das Dienstverhältnis im Laufe des Jahres, für welches dem Arbeitnehmer Erholungsurlaub zusteht, gelöst, so wird dieser anteilig gewährt, es sei denn, daß das Dienstverhältnis durch fristlose Kündigung ... seitens der Firma gelöst wird." ... Oder, falls rechtlich zulässig und auch wirksam - gilt diese Klausel dann nur für den vertraglichem Zusatzurlaub (obwohl nicht explizit erwähnt) oder für den gesamten Jahresurlaub?
Freiberufliche Teilzeittätigkeit während Elternzeit bei anderem Unternehmen
vom 25.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es Sonderfristen, wenn der Arbeitnehmer kündigen möchte bspw. 4 Wochen zum Monatsende? ... Die Personalleiterin hat mir daraufhin telefonisch angekündigt, dass ich einem Wettbewerbsverbot unterliege und daher diese Ausweitung nicht zulässig sei. ... Nebentätigkeiten, die vorher vom Arbeitgeber zu genehmigen seien.
Reduzierung der Arbeitszeit vom AG möglich ?
vom 6.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Chef hat mir heute verkündet, daß die Personalkosten reduziert werden sollen und es von unserer Zentrale gewünscht wird, daß ich meine Arbeitszeit von 32 Stunden/Woche auf 20 Stunden/Woche reduziere und die Arbeit an andere Kollegen verteilt wird. Das bedeutet für mich, daß ich dann auch weniger Geld bekomme. Da ich soweit fast die komplette Arbeit von meinen Chef mache (was die Zentrale aber nicht sieht), will der mich ja auf keinen Fall verlieren und hat mich gefragt, ob ich nicht vielleicht ein Teil von meinen alten Aufgaben erledige (Buchhaltung) und nebenbei noch an der Rezeption arbeite (habe aber noch nie sowas gemacht !!).
"Spiele" während der Arbeitszeit
vom 11.4.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Arbeitgeber in Form meines Vorgesetzten sagte, dass seinen keine Spielchen sondern allerhöchste Übungen im Management (?). ... Ich "spiele" mit dem Gedanken meinen Arbeitgeber zuverklagen, weil er mich aus meiner Sicht heraus gedemütigt hat in dem er mich gezwungen hat ein Spiel mitzu machen, dass nun rein gar nichts mit meiner Arbeit zutun hat und meine Trauerphase nicht respektiert hat.
Kann befristeter Arbeitsvertrag nach Verlängerung gekündigt werden?
vom 24.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im November 03 einen zeitbefristeten Arbeitsvertrag mit Sachgrund „Vertretung während der Elternzeit“ unterschrieben. In einem Vertragspunkt steht, dass der Vertrag im Nov. 03 beginnt und Ende April 05 endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Weiterhin ist in diesem Vertrag vereinbart, dass die ersten 6 Monate als Probezeit gelten und ich während der Probezeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Wochenende kündigen bzw. gekündigt werden kann.
Pensionär und Wettbewerbsverbot
vom 13.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin nach fünfjährigem Vorruhestand seit 1.11.08 "richtiger" Pensionär und beziehe von meinem ehemaligen Arbeitgeber(Bank) eine Betriebsrente. ... Ist dieses Mandat als Erwerbstätigkeit anzusehen und ist es generell arbeitsrechtlich heute überhaupt (noch) zulässig, mir auch als Pensionär (nach vorgeschaltetem fünfjährigen Vorruhestand!)
Kann ich meine Mitarbeiterin währende der Elternzeit kündigen, da ich eine neue MA eingestellt habe?
vom 26.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und Herren ! Meine AN hat am 10.12.08 entbunden und ist ab da in Elternzeit gegangen für ein Jahr , also Elternzeitende am 10.12.09 . Da ich aber ab da eine neue Mitarbeiterin unbefristet eingestellt habe , befristet habe ich keine bekommen , habe ich jetzt keine Stelle mehr frei für die zurückkehrende AN aus der Elternzeit.
eigene Kündigung befr. Arbeitsvertrag wegen Krankheit
vom 10.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag der jetzt noch 7 Monate läuft. Ich bin seit 6 Jahren in dem Unternehmen beschäftig mit, 5 Jahre davon mit einem befristeten Arbeitsvertrag der jeweils immer jährlich mit Sachgrund verlängert wurde. Das erste Jahr war über die Zeitarbeit.