Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.406 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

Weiterarbeit nach Ende des befristeten Vertrags
vom 18.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag war bis zum 10.10.2011 befristet und wurde bisher einmal verlängert. ... Nun wurde überraschend und entgegen der Absprache ein neuer Vertrag nur befristet bis Ende des Jahres angeboten. ... Unsere Frage sind: 1) ob die Ankündigung der Vertragsverlängerung,sowie die zwei Tage fortgesetzter Arbeit ohne schriftlichen Vertrag und auf Aufforderung!!
Kein Arbeitsvertrag - Provisionsbasis / Kündigung
vom 3.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt liegt vor: Am 01.08.06 hat jemand ein Arbeitsverhältnis begonnen, welches aber bis zum heutigen Tag ohne Arbeitsvertrag fortgeführt wurde. ... Des weiteren wurde seinem Kollegen nach der Probezeit ab dem 01.02.07 ein Nettogehalt von 6000.- p.M. versprochen, mit der Aussage: "der neue Vertrag würde bis zum 07.02.07 folgen.
Ausschluss Kündigungsfrist bei Arbeitsvertrag
vom 31.1.2020 für 35 €
Folgender Sachverhalt: Derzeit existiert ein seit einem halben Jahr unbefristeter Arbeitsvertrag mit meinem Arbeitgeber. Im Rahmen einer Gehaltsanpassung wünscht der Arbeitgeber folgendes ergänzend schriftlich zu fixieren: - Laufzeit des Vertrages (1) Der Abschluss des Vertrages erfolgt unbefristet. (2) Im Zeitraum vom 01.1.2020 bis 31.12.2023 ist eine Kündigung nicht möglich.
Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag.
vom 27.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich möchte mein Arbeitsverhältnis gerne kündigen. Nun ist das allerdings mit einer Klausel Versehen die ich nicht verstehe und die in meinem fall einen Unterschied eines Monats ausmachen kann. "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
befristeter Arbeitsvertrag nach Elternzeit / vorher unbefristet
vom 31.8.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen „befristeten Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte". Weiter heißt es „Die Befristung wird unter folgendem sachlichen Befristungsgrund vereinbart: Teilzeit während der Elternzeit" Außerdem steht im Vertrag: „Die Lage der Arbeitszeit wird vom Arbeitgeber entsprechend den betrieblichen Belangen und Erfordernissen nach pflichtgemäß Ermessen festgelegt". ... Im Vertrag steht: Der Arbeitnehmerin steht der gesetzliche Mindesturlaub von jährlich 24 Werktage (6 Tage Woche) zu.
Befr. Arbeitsvertrag - Wunsch nach Nachwuchs
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitstelle einige Fragen, die ich Ihnen hier gerne stellen möchte und um Ihren Rat bitte Ich bin in einem befristeten Arbeitsvertrag bis zum 15. ... Dezember 2006 hinaus beschäftigen und mich auch die 8 Wochen vor und 6 Wochen nach der Entbindung bezahlen, so daß der Vertrag dann eigentlich bis April 2007 liefe ? Oder endet der Vertrag auf jeden Fall im Dezember ?
Neuer Vertrag
vom 27.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-euro brutto verdient.Im Jahr hatte ich 30 arbeitstage(6 wochen)urlaub gehabt.Bei uns in Niedersachsen gibt es keine Tarifverträge für Zahnatzthelferinen.Einen schriftlichen Arbeitsvertrag wurde nie ausgestellt.Am 1.1.2007 hat der Sohn von meinem Zahnarzt die Praxis übernommen und hat mir einen Arbeisvertrag vorgelegt in denen steht daß ich ab sofort nur noch 20 arbeitstage(4 wochen) Urlaub bekomme. ... Meine Fragen sind: Kann mein neuer Chef mich entlassen,wenn ich den Vertrag nicht unterschreibe,ohne daß ich ein Recht auf Abfindung habe? Gilt eigentlich der alte Vertrag(den ich aber nicht besitze),wonach ich weiterhin 30 Urlaubstage habe,wenn ich nicht unterschreibe und möchte weiter auf alten bedienungen arbeiten?
Schwanger bevor befristeter in unbefristeten Vertrag übergeht
vom 13.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also ich hab einen befristeten Arbeitsvertrag bis zu 30.04.2011.Ich habe meinen Chef gefragt ob ich bleiben darf,er versprach mir einen Festen Vertrag.Ich bat Ihn das ich diesen bis Ende Januar schriftlich ausgehändigt bekomme da ich mich ja sonst 3 Monate vorher auf dem Arbeitsamt melden muss.Bekomme nun schriftlich bis Ende Januar meinen unbefristeten Vertrag damit ich was in den Händen halte und ncht zum Amt laufen muss.Der unbefristete wird ja einen Tag nachdem der befristete ausläuft gültig,also ab 1.5.2011. Wie ist das jetzt wenn man jetzt schwanger wird.Kann der AG den neuen unbefristeten Vertrag noch zurückziehen wenn er Ihn mir unterschrieben ausgehändigt hat?
Überschneidung Vertrag öffentlicher Dienst und neuer Vertrag
vom 15.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag endet zum 31.09.2011. Mein neuer Arbeitgeber (kein öffentlicher Dienst) hat mir einen Arbeitsvertrag zum 01.09.2011 angeboten. Da ich noch 30 Tage Urlaub für 2011 habe, wollte ich diese Zeit im September als Urlaub nehmen und dann jedoch den neuen Arbeitsvertrag schon beginnen (also faktisch keinen Urlaub nehmen).
Befristete Verträge nach Aufhebungsvertrag
vom 8.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch vor Ablauf des Vertrages einigte man sich beiderseitig auf eine Verlängerung für weitere 16 Monate bis 09.2006 unter Berufung nach § 14 Abs.2 TzBFG. ... Ich habe mich drei Monate vor Ende des Vertrages als arbeitssuchend gemeldet, ohne dass mein Arbeitgeber mich darauf hingewiesen hat und habe mich mehrfach beworben und vorgestellt, allerdings bis her ohne Ergebnis. ... Es sollte spätestens 2 Monate vor Ablauf des Vertrages über eine Festeinstellung entschieden werden...
Mehrarbeit in Arbeitsvertrag
vom 10.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einem Arbeitnehmer wird ein Vertrag vorgelegt, der zum Thema "Bezüge" unter anderem folgenden Satz enthält: "Evtl. Mehr-, Sonn- und Feiertagsarbeit ist mit diesen Bezügen abgegolten" Angenommen, der Arbeitnehmer nimmt nun an, dass diese Regelung aufgrund von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">§ 307 Abs. 1 Satz 1 BGB</a> ungültig ist und unterschreibt den Vertrag.