Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Urlaubsanspruch Kündigung zum 31.07. - pro rata temporis?
vom 3.5.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei zitiere ich aus meinem Vertrag: § 9 Urlaub 9.1Der Jahresurlaub beträgt, ausgehend von einer 5-Tage-Woche, 28 Arbeitstage (20 Arbeitstage gesetzlicher Mindesturlaub und zusätzlich 8 Arbeitstage vertraglicher Zusatzurlaub). ... Dies gilt auch für den vertraglichen Zusatzurlaub. 9.2Darüber hinaus steht Ihnen für jedes ab Beginn dieses Vertrages in der XYZ GmbH erfüllte Beschäftigungsjahr ein weiterer Urlaubstag zum nächsten Kalenderjahr zu. ... Nun meine konkrete Frage - Habe ich Anspruch auf alle Urlaubstage, oder wird anteilig gekürzt?
fehlerhafte Lohnabrechnung nach Vergleich - wie Frist wahren?
vom 22.1.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Tarifvertrag der IG BCE steht: "3.Im Falle des Ausscheidens müssen die Ansprüche beider Seiten spätestens einen Monat nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses geltend gemacht werden." "4.Wird ein Anspruch erst nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses fällig muss er stätestens einen Monat nach Fälligkeit geltend gemacht werden." ... Ist der Anspruch hier ebenfalls nach 1 Monat erloschen oder gelten beim Vergleich andere Regeln.
Verfallklausel AGB-Kontrolle
vom 5.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
http://www.karnevalsrecht.de/uploads/tx_dpBeitrag/Juracity_Muster_Arbeitsvertrag.pdf Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund des Urteils des Bundesarbeitsgerichts vom 28.9.2005 (5 AZR 52/05) vermute ich, dass Verfallklauseln wie die in § 22 des o.a. Musterarbeitsvertrags AGB-rechtlich zulässig sind. In dem Musterarbeitsvertrag wird für den Verfall ein Zeitraum von 6 Monaten angesetzt.
Frage Kündigungsfrist / Kündigungstext
vom 2.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Jedoch wurden heute für den neuen Vertrag neue Gehaltsvorstellungen genannt, die nicht erfüllbar sind. ... Es ist noch kein neuer Vertrag erstellt oder unterschrieben. ... Die Aufhebung dieses Vertrages bedarf ebenfalls der Schriftform.
Ausschluss der Entgeltfortzahlung bei krankem Kind
vom 20.2.2015 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesen Fällen haben die Eltern einen Anspruch auf ... das Kinderkrankengeld der gesetzlichen Krankenkassen". - Die HK Hamburg sagt telefonisch, dass nur Tarifverträge die Entgeltfotzahlung ausschließen können, nicht aber Arbeitsverträge (hier handelt es sich um freie Kita-Träger, also kein TV).
Kündigung durch Laminam Germany GmbH
vom 25.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein deutscher Vertrag erkennt in §10.6 ausdrücklich an, dass die bisherige Beschäftigungszeit bei Laminam S.p.A. auf die Betriebszugehörigkeit angerechnet wird. ... Aufgrund der Kündigung verliere ich den Anspruch auf diesen Bonus vollständig, da keine anteilige Auszahlung vorgesehen ist. ... Kann ich mich auf die 9-jährige Betriebszugehörigkeit berufen (mit Bezug auf §622 BGB und Kündigungsschutz), obwohl der deutsche Vertrag erst 2020 geschlossen wurde?
Änderung Anstellungsvertrag - § 616 BGB
vom 20.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im § 10 Arbeitsunfähigkeit des Vertrags heißt es nur: „Im Falle einer krankheitsbedingten oder aus sonstigen Gründen veranlassten Arbeitsverhinderung hat der Arbeitnehmer das Unternehmen unverzüglich zu informieren. ... In der Vertragsänderung steht nun neben der Stundenreduzierung zusätzlich: „Anspruch auf Arbeitsentgelt bei persönlicher Verhinderung im Sinne des § 616 BGB besteht nicht, wenn der Arbeitnehmer bei Erkrankung eines Kindes der Arbeit fern bleiben muss." ... Eine im Jahr 2011 neueingestellte Mutter hat diesen Punkt in ihrem Vertrag zu stehen und hat ihn hingenommen.
Kündigung..
vom 11.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In ihrem Vertrag steht, sie muss das erhaltene Weihnachtsgeld vom Nov 2010 zurück zahlen wenn sie bis 31.März aus dem Unternehmen ausscheidet. ... Ausserdem wurde ihr im Dezember noch ihre Leistungstantieme versprochen (im Vertrag geregelt), die im April des Folgejahres ausgezahlt werden soll. Im Vertrag steht hier nichts dass das bei einer Kündigung nicht mehr gezahlt würde.
Arbeitsrecht selbständiger
vom 20.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im letzten tätigen Jahr 2011 wurde der Vertrag in einen Beratervertrag geändert mit der Klausel, dass ich eine 10%ige Gewinnbeteiligung erhalte. ... Wir haben uns dann geeinigt, den Beratervertrag wie folgt zu kündigen: "Beendigung Beratervertrag zwischen Unternehmen und Auftragnehmer: Mit Bezahlung der unter Punkt 3 (Vergütung Juli/August) sind sämtliche Ansprüche aus diesem Vertrag erfüllt. ... Gerne lasse ich auf Nachfrage beide Verträge an Sie übermitteln - Beratervertrag und Beendigung des Beratervertrages.
Arbeitsvertrag § 84 HBG
vom 9.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 18 Monaten für einen Versicherungsunternehmen mit einem Vertrag nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/84.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 84 HGB">§ 84 HGB</a> tätig.
Resturlaub nach Neuvertrag
vom 11.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte einen Arbeitsunfall und war 2 Jahre krankgeschrieben.War in der Pflege und mache jetzt weniger stunden nun in der betreuung.Drum musste ich einen Neuvertrag unterschreiben minijob. Bin von der Letzten Krankmeldung direkt in die Widereingliederung un djetzt normal auf weniger stunden am arbeiten. Eigentlich habe ich noch Resturlaub von vor dem Unfall. ist es korrekt das ich mit der Unterschrift des neuvertrages dieser erloschen ist?
Jahresgehalt einfordern/einklagen
vom 18.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fuer den Fall, dass waehrend eines der beiden genannten Zeitraeume das Anstellungsverhaeltnis vorzeit beendet wird, entfaellt der Anspruch auf die garantierte Mehrverguetung. ... 3) Wann verjaehrt mein Anspruch auf das (Jahres-)Gehalt vom 31.08.09 ?
Elternzeit im Zwischenzeugnis
vom 28.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau / Herr Rechtsanwalt, ich habe innerhalb eines 18 monatigen befristeten Arbeitsvertrags eine Elternzeit von 3 Monaten in Anspruch genommen. Nach dem Ende des Vertrages habe ich dann im gleichen Unternehmen eine neue, unbefristete Stelle in einer anderen Abteilung angenommen.
Kündigung durch Arbeitgeber_2022
vom 1.4.2022 für 30 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Die Kündigungsfrist ist laut Arbeitsvertrag 4 Wochen zum Monatsende oder zum 15. eines Monat, der Vertrag ist schriftlich zu kündigen. ... Da dies nicht geschehen ist, ist die Kündigung zum 01. somit hinfällig und habe ich nun einen Anspruch auf einen späteren Kündigungszeitpunkt mit Gehaltsfortzahlung?