Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.145 Ergebnisse für arbeitsvertrag lohn

Meldeadresse bei Aufhebungskontrakt mit Freistellung
vom 18.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich bin ein EU Staatsbürger und habe während der letzten paar Jahre in Deutschland gearbeitet. Vor einiger Zeit habe ich bei meinem Arbeitgeber einen Aufhebungskontrakt unterzeichnet, die mich von weiterer Arbeit freistellt, mein Arbeitsverhältnis endet jedoch erst nach einer bestimmten Dauer von X Monaten und ich bekomme mein Gehalt ordentlich bis dann. Danach bekomme ich zudem einen Abfindungsbetrag.
Beendigung Elternzeit
vom 24.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bis zur Geburt meines 1. Kindes 4 Jahre als Bilanzbuchhalterin mit einem unbefristeten Vollzeitjob in einem mittelständischem Unternehmen gearbeitet. Die Elternzeit verlängerte sich jeweils durch die Geburt meines 2. und 3.
Urlaubsgeldanspruch
vom 20.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit Septwember letzten Jahres in einer neuen Firma und hatte jetzt im Dezember Urlaub .Da ich seit letzten Jahres April bis September in einer anderen firma tätig war und noch keinen Urlaub hatte habe ich seitdem in die Urlaubskasse eingezahlt.Bevor ich bei der neuen Firma anfing traf mein neuer Chef und ich ein Abkommen dass wenn die Firma im Dezember über Weihnachten und Neujahr schliessen würde ich eine Woche früher in Urlaub gehen könnte. Jetzt nach dem Urlaub hat er gesagt ich bekäme kein Urlaubsgeld von Ihm.
AG hält Absprache nicht ein, lehnt Aufhebungsvertrag ab
vom 26.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meinem derzeitigen Arbeitgeber hatte ich im Mai d.J. in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass ich seine Firma gerne verlassen möchte. Da meine arbeitsvertragliche Kündigungsfrist jedoch mit drei Monaten zum Ende eines Monats recht lang ist, bat ich ihn um eine offizielle (vertragliche) Verkürzung der Kündigungsfrist, um schnell und flexibel einem neuen Arbeitgeber zur Verfügung zu stehen. Er wollte sich darauf nicht einlassen, gab mir jedoch zu verstehen, dass er niemanden aufhalten würde, der unbedingt gehen möchte.
Insolvenzfall des Arbeitgebers
vom 20.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber wird für sein Unternehmen – eine GmbH – in den nächsten Tagen Insolvenz anmelden. Zahlungsunfähigkeit ist gegeben, Auszahlungen sind meiner Einschätzung nach aus Geldmangel nicht mehr möglich. Mein Gehalt habe ich bis einschließlich Oktober erhalten, sodass die Insolvenzgelddeckung – der 3-Monats-Zeitraum – am Freitag, den 31.01.2014 ausläuft.
Vertrag: Einhaltung mündlicher Absprachen
vom 10.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich nur zu besonders günstigen Bedingungen zu arbeiten bereit bin, gibt es keinen Grund anzunehmen, ich wäre gewillt, plötzlich für den gleichen Lohn fast die doppelte Stundenzahl zu unterrichten.
Schadensersatz Fristlose Kündigung durch AN
vom 22.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ARBEITSVERTRAG 13 Monate bei AG seitiger Kündigung und 6 bei An seitiger Kündigung) Abmahnung des AG bereits im Juni Nun erneut abgemahnt mit Frist von 3 Tagen zur Zahlung (für letztes Gehalt) Daher derzei 1 Gehalt offen Bei fristloser Kündigung können problemlos 13 Monatsgehälter als Schadensersatz verlangt werden?
Überstundenvergütung nach Ausscheiden aus dem Betrieb
vom 14.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag gibt es zwar eine Klausel, dass entsprechende Mehrarbeit mit dem Bruttogehalt abgegeolten ist, aber dies will ich bei der Menge der sich angesammelten Stunden nicht hinnehmen, da mir dieser Umfang bei Vertragsabschluss auch nicht klar gewesen ist. ... Die Klausel im zwischen uns geschlossenen Arbeitsvertrag, dass sämtlich Überstunden mit dem Bruttomonatsgehalt abgegolten sind, ist nichtig. ... Zur Rufbereitschaft steht im Arbeitsvertrag gar nichts.
Firmenwagen falsch berechnet
vom 1.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Juli 2023 habe ich ein Poolfahrzeug übernommen. Jetzt ist es aufgefallen das der Wagen 13 Monate falsch berechnet worden ist, mein AG hat mit jetzt 2700€ von meinem Gehalt abgezogen. Darf er das ?
Sonderzahlungen als Aushilfe
vom 7.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag von 2007 ist folgender Passus enthalten: "Vergütung: Der Arbeitnehmer erhält für seine Tätigkeit einen Brutto-Stundenlohn von xx,xx Euro. ... Seitdem beziehe ich keinen Lohn nach Abrechnung sondern bekomme zur Monatsmitte ein Gehalt, umgerechnet auf den damals vereinbarten Stundenlohn. ... Widersprüchlich zu dem in meinem Arbeitsvertrag genannten Satz, dass Sonderzahlungen bereits im Lohn enthalten sind: Die leistungsorientieren Entgelte habe ich letztes Jahr, also nach der Umstellung auf 20 Std.
Ehemaliger Arbeitgeber fordert zum HarzIV-Betrug auf
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Arbeitgeber kenne ich schon lange, deshalb haben wir zunächst eine mündliche Vereinbarung getroffen: Für den halben Monat Januar waren etwa 30 Stunden vorgesehen, mit einem Lohn von ca. 160€ (entspräche ca. 5€/Stunde). ... Die Sache erscheint für mich betrügerisch, deshalb bitte ich Sie um Rat: * Kann ich ohne Vertrag und ohne konkrete mündliche Vereinbarung überhaupt einen bestimmten Lohn verlangen/erwarten?
Fristlose Kündigung rechtmäßig?
vom 3.10.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin bei einer großen Firma in Teilzeit beschäftigt. Im August hatte ich 3 Wochen Urlaub. Da meine Tochter(11Jahre) krank geworden ist wurde ich vom Arzt 2 Wochen Kind- krank geschrieben.
Kündigung,Apfindungsgeld.
vom 28.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 11.07 2007 bis Heute in eine Firma angestellt.Arbeite ohne Unterbrechung,im moment ist die Lage nicht gans gut für mich,und ich muss mit Kündigung rechnen .Wenn mein Arbeitgeber mich Fristlos kündigen,habe ich Anspruch auf Abfindung,und wie hoch wird die Summe? Dabei muss ich sagen das ich 2 Abmahnungen habe 1 im 11 2100 und 2 07.2011, wegen Alkohol.