Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.697 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Selbstkündigung während Probezeit wg. Studiumbeginn / ALG?
vom 11.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein derzeitiger Arbeitsvertrag würde dannach in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergehen. Nun zur meiner eigentlichen Frage: Wenn ich jetzt diese Woche (gemäß § 622 III BGB) selbst zum 30.06.07 kündigen würde, mit dem Grund dass ich zum WS2007 studieren möchte, habe ich für die Zeit (Jul/Aug/Sep) bis zum Studiumbeginn Anspruch auf Arbeitslosengeld oder muss ich mit einer Sperre rechnen?
falschaussage w/Kündigung
vom 15.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe folgendes problem. bin derzeit in einem unbefristetem arbeitsverhältnis. habe mich anderweitig beworben und eine neue arbeitsstelle zum 01.01.2008 (arbeitsvertrag bereits unterschrieben). während meines jahresurlaubs hat sich in meiner jetzigen abteilung eine veränderung ergeben d.h. die abteilung wird aufgelöst und man versucht die mitarbeiter im hause anderweitg unterzubringen. also keine betriebsbedingte kündigung lt. arbeitgeber.überraschenderweise erhielt ich nun während meines urlaubs einen anruf meiner jetzigen chefin das die abteilung aufgelöst wird(bis dorthin wußte ich noch nichts von der auflösung). durch dummheit erzählte ich ihr das ich sowieso eine neue arbeitsstelle habe. schriftlich habe ich noch nichts veranlaßt vielleich ergibt sich ja noch eine abfindung. nun drängt sich mich aber ständig schriftlich zu kündigen. daraufhin habe ich ihr per e-mail mitgeteilt,das es mit der neuen stelle nicht sicher ist und ich derzeit nicht schriftlich kündigen werde. um die kündigungsfrist einzuhalten müßte ich erst mitte nov.07 kündigen. jetzt die frage kann mein jetziger arbeitgeber mich wegen falschaussage oder vorspielen falscher tatsachen belangen.??
Befristeter Vertrag während Probezeit und Schwangerschaft
vom 13.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Arbeitsvertrag meines potentiellen neuen Arbeitgebers steht folgende Klausel zur Laufzeit des Vertrags: Der Anstellungsvertrag beginnt am xxx und ist auf die Dauer der Probezeit von sechs Monaten befristet. Während der Probezeit können beide Parteien den Anstellungsvertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Wochen kündigen.
TvÖD Vertrag
vom 5.10.2020 für 25 €
Nun zur Frage: Gehe ich bereits jetzt ein Arbeitsverhältnis ein bevor ich den Arbeitsvertrag sondern nur die Stellenzusage des Arbeitgebers bestätige, falls ja kann ich den Vertrag vor Arbeitsbeginn noch „kündigen"?
Kündigung befristeter BAT, der aber weiter läuft
vom 16.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun: Wie ist meine Kündigungsfrist und auf WANN muss ich kündigen??? ... 3 Monate - unter Berufung auf den BAT-Vertrag, weil ich insgesamt über 5 Jahre beim selben Arbeitgeber beschäftigt bin FALLS ich zu ENDE März kündige? ... Dann müsste ich ja evtl versuchen auf Ende Februar zu kündigen und gleich die Urlaubstage nehmen oder mir diese auszahlen zu lassen um den Feb noch zu arbeiten...
Werksstudent Kündigungsrecht
vom 30.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe etwa Mitte des Monats einen Praktikumsbetrieb gefunden, den Arbeitsvertrag unterschrieben und dies auch der Hochschule gemeldet. ... Zu meinem Problem: Leider habe ich noch einen laufenden Arbeitsvertrag für Werksstudenten bei einer anderen Firma. ... In diesem wird in einem Paragrafen u.a. auch festgelegt, dass man innerhalb der ersten 6 Monate Probezeit nur zum Monatsende mit einer Frist zu 2 Wochen kündigen kann.
Kündigungsfrist bei TVÖD
vom 29.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite momentan bei einem Arbeitgeber, bei dem ich früher schon einmal gearbeitet habe und möchte gerne kündigen. ... Im Arbeitsvertrag steht: Für die Kündigung des Dienstverhältnisses gelten die Fristen des §34 Teil 2 AVR-Wü/I. Meine Frage ist, wenn ich nächste Woche kündigen würde, wie lange beträgt meine Kündigungsfrist?
Kündigung des AN während der Elternzeit - was ist zu beachten?
vom 17.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es besser, die Stelle jetzt schon zum Ende der Elternzeit zu kündigen oder dies erst so spät wie möglich (3 Monate Kündigungsfrist) zu tun? ... Könnte mir der AG vor Ablauf der Elternzeit (sofern er es darauf anlegt auch "betriebsbedingt") kündigen? ... Sollte ich daher besser erst kündigen, wenn ich einen neuen Vertrag unterzeichnet habe?
Kündigung Probezeit & Elternzeit
vom 20.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Zwei folgende Szenarien: 1) Ich kündige meinen Arbeitsvertrag bei AG X während meiner Elternzeit am 15.09.2021 zum 30.09.2021. ... 2) Ich kündige meinen Arbeitsvertrag bei AG X am 17.08.2021 zum 31.08.2021.
Vorstellungsgespräch im Krankheitsfall
vom 30.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den neuen Arbeitsvertrag habe ich unterschrieben. ... Dort würde ich fairnishalber sagen, dass ich zum Ende des Jahres kündige und mit ihm über meine restlichen Arbeitstage reden (mit Urlaub diesem Jahr und Überstunden komme ich auf ca. 1 Monat Arbeitszeit), da ich auch in eine andere Stadt umziehen werde und dafür natürlich auch Tage benötige bezüglich Wohnungssuche.
Kündigung und Weihnachtsgeld
vom 18.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: "Die Firma zahlt eine Weihnachtsgratifikation, die grundsätzlich abhängig ist von der Dauer der Betriebszugehörigkeit.... ... Oder wäre es sinnvoller zum 15.01.07 zu kündigen?
Home Office und Schwerbehinderung
vom 7.4.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Muss ich diese willkürliche Änderung meines Arbeitsvertrages hinnehmen( Betriebsrat existiert nicht) und wer ist dafür verantwortlich diese Änderung dem Finanzamt mitzuteilen?
Kündigung Reinigungskraft
vom 31.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich möchte jetzt einer Reinigungskraft kündigen, (öfteres Fehlen bzw. kann nicht kommen, 3x krank im Jahr) telefonisches Gespräch hat schon stattgefunden, dass ich Sie nicht mehr bräuchte und kündigen werde. ... Es gibt bedauerlicherweise keinen Arbeitsvertrag und keine Urlaubsbescheinigung, Urlaub wurde aber vergeben auch die arbeitsrechtliche Anforderungen wurden eingehalten. ... Ich würde jetzt schriftlich kündigen ohne eine Begründung anzugeben, was habe ich zu erwarten bei anwaltlicher Regelung der Reinigungskraft?