Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.209 Ergebnisse für kündigung frist arbeitnehmer kündigungsfristen

Kann man gegen eine Kündigung im Kleinbetrieb angehen?
vom 9.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Frist: 5 Monate) Hierzu einige Punkte: - kein schriftlicher Arbeitsvertrag - Mitarbeiteranzahl schwankte die letzten Jahre zwischen 4-9 - kurz vor der Kündigung wurde ein neuer Mitarbeiter eingestellt (vorrausschauend als Ersatz) - er ist der dienstälteste Angestellte, alle anderen sind zwischen 1-5 Jahre dabei - Es gibt eine Zweigstelle des Geschäftes (GmbH) mit demselben Firmennamen in einer anderen Stadt mit unterschiedlichen handelsregistereinträgen (Firma 1 gehört Peson A+B und Firma 2 gehört nur Person B) - Mündlich wurde die Kündigung als Konsequenz für einen verursachten Motorschaden eingeleitet Meine Frage ist nun: Kann man denn gar nicht dagegen angehen? Habe etwas gelesen, dass auch in Kleinbetrieben (wenn auch geringe) Chancen bestehen, gegen eine Kündigung vorzugehen.
Weiterarbeiten nach Rententermin
vom 5.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 27 Jahren beim selben Arbeitgeber angestellt und kann dementsprechend eine lange Kündigungsfrist und eine hohe Abfindung im Fall einer Kündigung erwarten. ... Bleiben dann meine Ansprüche bezüglich Kündigungsfrist und Abfindungshöhe erhalten, oder kann mich die Firma dann jederzeit ohne Frist und Abfindung entlassen, weil ich ja den Rententermin überschritten habe?
Ordentliche Kündigung + Ausschluss von Kündigungsschutz
vom 17.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin erhielt ich im Januar 2014 eine ordentliche Kündigung zum 28. ... Anschließend kann der Vertrag unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen nach $622 BGB gekündigt werden." 1. Besteht trotz des Status "Werkstudent" und der oben genannten Regelung zu den Kündigungsfristen ein Kündigungsschutz?
Einseitige Verkürzung der Probezeit - welche Kündigungsfrist gilt?
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung während der Probezeit: 4 Wochen, danach 3 Monate zum Monatsende. ... Im Vertrag steht: „Während des unbefristeten Dienstverhältnisses kann dies beiderseitig mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.“ Nun befinde ich mich in der Zeit, die laut ursprünglich unterschriebenen Vertrag noch Probezeit ist (also noch in den ersten 6 Monaten des Arbeitsverhältnisses), laut Brief allerdings schon unbefristetes Arbeitsverhältnis und möchte gerne kündigen. ... Welche Kündigungsfrist gilt momentan in diesem Fall?
Weiterarbeit nach Renteneintritt
vom 10.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung oder etwas Ähnliches habe ich bis heute nicht erhalten. Frage: Steht mir auf Grund meiner Weiterarbeit keine Kündigung zu und welche Fristen hat mein Arbeitgeber ? ... Frage: Kann ich dann, mit welchen Fristen, selbst kündigen?
Vorzeitige Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags
vom 19.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseitig mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. ... Nach Ablauf der Probezeit bestimmt sich die Kündigungsfrist nach den gesetzlichen Vorschriften. ... Nach Ablauf von 5 Jahren kann auch das befristete Arbeitsverhältnis ordentlich gekündigt werden (Kündigungsfrist: 6 Monate).
Kündigung Annahmeverzug Arbeitsrecht
vom 16.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe jetzt am 13.01.2012 eine betriebsbedingte Kündigung zum 15.02.2012 bekommen. ... Ist die Kündigungsfrist richtig? Muss ich meine Arbeitsleistung am 16.02.2012 anbieten und in welcher Form, obwohl mein AG in der Kündigung mitgeteilt hat, dass ab 15.02.2012 keine Beschäftigungsmöglichkeit besteht.
Arbeitsvertrag - Frage zu Arbeitszeit, Wettbewerbsklausel und Kündigungsfrist
vom 13.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist: „Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von sechs Monaten gekündigt werden.“ Ist eine derart lange Kündigungsfrist überhaupt zulässig? Auch wenn diese im Falle einer Kündigung seitens des Arbeitgebers sicherlich nur von Nutzen wäre, so kann sie einen Arbeitgeberwechsel doch massiv beeinträchtigen. Impliziert die Formulierung des nächsten Paragraphen: „Die Angestellte verpflichtet sich für den Fall, dass sie das Arbeitsverhältnis […] rechtswidrig auflöst […] zu einer Vertragsstrafe in Höhe eines Monats-Festgehalts“ zumindest die Möglichkeit, sich im Notfall bzw. bei einem tollen Jobangebot aus der langen Kündigungsfrist „freizukaufen“?!
Arbeitsverhältnis Kündigung und danach fristlose Kündigung
vom 22.1.2025 für 51 €
Beim Kammertermin Mitte Januar wurde vom Gericht gesagt, dass die Kündigung von Mitte April unwirksam ist. ... Kündigung von Mitte Dezember 24 geben? ... Bekomme ich demnach vor Mitte Juni 25 keine Entscheidung darüber, ob die fristlose Kündigung wirksam ist?
Kündigung einer AN nach Probezeit aber innerhalb der ersten 6 Monate
vom 6.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir die Mitarbeiterin innerhalb der ersten 6 Monate mit einer Frist von 4 Wochen jederzeit kündigen (da das Kündigungsschutz Gesetz erst nach 6 Monaten gilt)? Was ist bei der Kündigung zu beachten (können wir ohne Gründe kündigen oder muss etwas spezielles angegeben werden).