Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

328 Ergebnisse für vertrag sperrzeit

Kündigungsfrist und neuer Vertrag nach Elternzeit
vom 21.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und nun sagen sie - da sie mir diesen Antrag nicht gewährleisten können, gibt es für mich nur zwei Optionen: entweder ich erfülle ab dem 28.02.2012 meinen alten Vertrag, kehre Vollzeit zurück oder ICH kündige diesen Vertrag, da sie mir eben keine Teilzeit anbieten können. ... Allerdings wollen sie mir hier einen komplett neuen Vertrag aufdrücken: mit neuem Gehalt (etwas schlechter als der alte) und einer neuen Probezeit und einer kürzeren Kündigungsfrist.
Sperre Arbeitsamt
vom 16.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Gründe konnten daher bei Abwägung Ihrer Interessen mit denen der Versichertengemeinschaft den Eintritt einer Sperrzeit nicht abwenden. Es gibt keine Anhaltspunkte für das Vorliegen eines wichtigen Grundes im Sinne der Sperrzeitregelung." ich habe doch durch meine nachverhandeln diesen zusatz im vertrag doch erst erricht - und das nch der kündigung - wie kann das jetzt zu einer sperre führen. wenn man der argumentation des arbeitsamtes folgt, dürfte niemand mehr seinen arbeitsplatz kündigen um sich bei einem anderen arbeitsgeber zu verbessern, weil nie ausgeschlossen werden kann, das das zukünftige arbeitsverhältnis nicht zustande kommt, was dann mit einer sperre bestraft wird.
Elternzeit beantragen, kündigen oder Aufhebungsvertrag vereinbaren
vom 20.11.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hatte mir dann die Möglichkeit einer Aufhebung des Vertrags angeboten mit der Möglichkeit eine Sperre beim ALG I zu verhindern. ... Gäbe es hier Gründe die gegen eine Sperrzeit sprechen? ... Die Elternzeit könnte er nach meinem Verständnis nicht ablehnen, da diese fristgerecht wäre- Nach meiner Recherche bin sowohl in Elternzeit (gesetzlich krankenversichert) als auch in einer Sperrzeit bei Arbeitslosigkeit beitragsfrei krankenversichert.
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Verletzung dieser Pflicht kann zum Eintritt einer Sperrzeit führen. ... Schlussbestimmungen Der vorliegende Vertrag wird zweifach ausgefertigt und von beiden Parteien unterschrieben. ... Dem Mitarbeiter wird eine Ausfertigung dieses Vertrags ausge-händigt.
Befristete Verträge nach Aufhebungsvertrag
vom 8.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch vor Ablauf des Vertrages einigte man sich beiderseitig auf eine Verlängerung für weitere 16 Monate bis 09.2006 unter Berufung nach § 14 Abs.2 TzBFG. ... Ich habe mich drei Monate vor Ende des Vertrages als arbeitssuchend gemeldet, ohne dass mein Arbeitgeber mich darauf hingewiesen hat und habe mich mehrfach beworben und vorgestellt, allerdings bis her ohne Ergebnis. ... Es sollte spätestens 2 Monate vor Ablauf des Vertrages über eine Festeinstellung entschieden werden...
Befristeter Arbeitsvertrag - Keine Verlängerung
vom 17.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sprich der Vertrag läuft zum 05.05.2014 aus. Da die Arbeitsbedingungen hier unzumutbar sind und ich auch schon 2,5 Monate durch einen Burn-Out krankgeschrieben war, bin ich nicht in der Lage hier weiterzuarbeiten und den Vertrag zu verlängern. ... Sollte ich bis dahin keinen neuen Job gefunden haben, so stellt sich mir die Frage, ob ich nach Ende des Vertrages Anspruch auf Arbeitslosengeld habe, wenn ich derjenige war, der keine Verlängerung wollte.
Ich möchste fristlos in der Probezeit kündigen obwohl ich schwanger bin!
vom 19.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, in meinem vertrag wurden auch in der probezeit 4 wochen kündigungsfrist zum monatsende vereinbart. ich bin nun noch in der probezeit aber in der 17. woche schwanger. ich halte es psychisch hier nicht mehr aus mit dem rumpelstilzchen. ich habe schlaflose nächte wegen meinem chef, ständige angst vor dem neuen arbeitstag. eigentlich bin ich nicht auf den mund gefallen aber bei ihm ist alles anderst. ich komme mit der situation einfach nicht mehr klar. von der schwangerschaft weiß mein chef nichts da ich eine woche nach unterzeichnung des arbeitsvertrages erfahren habe das ich schwanger bin (nach langer kinderwunschbehandlung hat es endlich geklappt! keiner hat daran geglaubt). ich möchte es meinem chef auch nicht sagen das ich schwanger bin. wie komme ich aus dem vertrag schnellstmöglich raus?
eigene Kündigung befr. Arbeitsvertrag wegen Krankheit
vom 10.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag der jetzt noch 7 Monate läuft. Ich bin seit 6 Jahren in dem Unternehmen beschäftig mit, 5 Jahre davon mit einem befristeten Arbeitsvertrag der jeweils immer jährlich mit Sachgrund verlängert wurde. Das erste Jahr war über die Zeitarbeit.
Wann ist die Erhebung einer Einigungsgebühr gerechtfertigt?
vom 4.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teilweise wurde der Entwurf für in Ordnung befunden, jedoch hat der Anwalt auch wesentliche Änderungsvorschläge gemacht, z.B. zur Formulierung hinsichtlich des Grundes für das Zustandekommen des Vertrages, um evtl. Sperrzeiten zu umgehen. ... Handelt es sich bei der Prüfung und Besprechung bereits um eine ursächliche Mitwirkung, auch wenn die Änderungsvorschläge unberücksichtigt blieben bzw. auch wenn der Vertrag ohne Mitwirkung des Anwalts vor Unterzeichnung noch geändert oder ergänzt wurde?
Burnout und Eigenkündigung
vom 12.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage die sich mir stellt ist, wie ich aus dem Vertrag rauskomme. ... Somit würde ich keine Sperrzeit beim Arbeitsamt bekommen. ... Gibt es aus ihrer Sicht eine Möglichkeit aus dem Vertrag zu kommen und ggf eine Abfindung zu erhalten?
ist eine Änderungskündigung gleich zu behandeln wie eine normale Kündigung?
vom 9.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun steht mir wohl eine Änderungskündigung ins Haus, da aufgrund des starken € die Löhne angepasst werden sollen. a) Wenn ich den neuen Vertrag NICHT annehme, gilt dann diese Änderungskündigung wie eine normale Kündigung und ich muss das Geld nicht zurückzahlen? b) Gibt es eine Sperrfrist vom Arbeitsamt wenn ich den neuen , schlechter bezahlten, vertrag nicht annehmen werde? ... c) Wenn ich den neuen Vertrag unterschreibe, gilt dann diese Weiterbildungsvereinbarung zum zurückzahlen der Ausbildungskosten noch?
Jeden Samstag arbeiten, muß ich das
vom 6.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 5 Jahren habe ich mit meinem Arbeitgeber einen Anstellungsvertrag geschlossen in dem ich eine 40 Stunden Woche (Montag - Freitag)habe. §2 Arbeitszeit lautet : Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden durchschnittlich wöchentlich. Der Angestellte wird an folgenden Wochentagen von montag bis Freitag beschäftigt. Der Angestellte erklärt sich insbesondere bei der Einführung von flexibler arbeitszeit mit einer anderen, variablen verteilung der Arbeitszeit einverstanden.