Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.145 Ergebnisse für arbeitsvertrag lohn

bezahlung von urlaubstagen
vom 5.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich habe von januar bis april 2007 25 h pro woche, im mai und juni 2007 30 pro woche und im juli 2007 werde ich bis 13.7.07 35 h pro woche arbeiten. vom 16.07. bis 3.08.2007 habe ich urlaub. nun erhielt ich die mitteilung, dass ich für den juli das gehalt wie für 30 h erhalten würde. begründung: tage vom 02.07.07 bis 13.07.07 werden mit 35 h gerechnet, die urlaubstage vom 16.07. bis 31.07.07 werden mit 25 h berechnet, was einen mittelwert von 30 h ergibt und daraus sich die bezahlung des monats juli mit 30 h pro woche ableitet. ist das rechtlich korrekt so, vor allem unter dem aspekt, dass ich ja schon 2 monate vorher nicht 25 h, sondern 30 h pro woche gearbeitet habe. im august werde ich dann 30 oder 25 h arbeiten, das steht noch nicht ganz fest. mit freundlichem gruß k.k.
Rückkehr aus Elternzeit- Bruttogehalt gemindert- geht das?
vom 26.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Elternzeit ist bald vorbei, der Zusatzvertrag liegt auf dem Tisch. Bei der Rückkehr in das Berufsleben nach meinem ersten Kind habe ich Betrag X ( Grundgehalt, basierend auf 40 Stunden, heruntergerechnet auf 25 Stunden) erhalten. Nach meinem zweiten Kind ( jetzige Situation) soll ich Betrag X abzüglich 10% erhalten, die in einer "freiwilligen Zulage" wieder hinzugerechnet werden, so dass mein Gesamtbrutto gleichbleibend ist.
Urlaubsanspruch 2014
vom 20.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine allgemeinmedizinische Praxis.. Wir Mitarbeiterinnen haben mehr Urlaub als uns gesetztlich zusteht.Das liegt daran, dass unsere Chefin immer in den Ferien Urlaub nimmt, da sie 2 schulpflichtige Kinder hat. Wir haben auch schon angeboten unsere Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen, da wir ja nicht jeden Urlaub brauchen und nicht wegfahren.
Fristlose Kündigung von Arbeitnemer nach unwideruflicher Freistellung
vom 22.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund eines anstehenden Arbeitgeberwechsels habe ich meine Kündigung abgegeben. Danach hat der Arbeitgeber eine unwiederrufliche Freistellung bis zum Ende der Kündigungszeit ausgesprochen. Nun möchte ich bei dem neuen Arbeitgeber aber früher anfangen, da die Kündigungsfrist ein halbes Jahr beträgt.
Gehalt nachfordern?
vom 3.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Midijob" und einen Arbeitsvertrag, in dem folgendes steht: "Die Arbeitszeit beträgt 10 Stunden pro Woche. [...]
An Spezialisten: Kündigung eines Schwerbehinderten (wegen Betriebsaufgabe)
vom 24.2.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eckdaten kurz zusammengefasst: -AG: Kleinbetrieb (Generationen-Familienbetrieb): Bäckerei-Konditorei -Es besteht kein schriftlicher Arbeitsvertrag -Das Arbeitsverhältnis besteht seit November 1989 -40 Stunden-Woche laut Gehaltsabrechnung / 28 Tage Jahresurlaub laut Urlaubsabrechnung -AN: amtlich festgestellte Behinderung zu 70% (Schwerbehindertenausweis ist unbefristet) -Kündigung am 25.
zuviele Kündigungen auf einmal.....
vom 2.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich war seit 2 jahren bei einem unternehmen, mit einem arbeitsvertrag als verkäufer für 2 jahre befristet beschäftigt... in gleichem unternehmen und an gleicher stelle war ich ca. 9 jahre unbefristet tätig... (zwischenzeitlich 2 jahre andere beschäftigung...) weiterhin wurde ich 1 woche nach eintritt als filialleiter eingesetzt... der arbeitsvertrag wurde nicht geändert und ich blieb auf dem papier weiterhin verkäufer mit verkäufergehalt (1500,-€ brutto)... als es nun anfang august um eine verlängerung meines vertrages ging, fragte ich nach einer gehaltsanpassung... daraufhin erhielt ich am 9.08. die schriftliche mitteilung, dass mein befristeter vertrag nicht über den 30.09. verlängert wird und ich ab sofort von meinen aufgaben freigestellt bin... dem widersprach ich an ort und stelle und teilte mit, bis zur arbeitsgerichtlichen klärung die arbeit fortzusetzen... daraufhin drohte mir mein chef ein hausverbot an... seitdem setzte ich keinen fuss mehr in die unternehmensräume!!! gestern wurde ich erneut ins unternehmen bestellt und bekam dort eine ausserordentliche kündigung... als begründung dafür wurde das fehlen einer von mir für einen kunden bestellten ware genannt... ich erklärte wahrheitsgemäss, dass ich nichts damit zu tun habe... aufgrund eines versehens vom hersteller als kundenname mein nachname (als verkäufer steht immer mein name neben dem kundennamen auf der bestellung). weiterhin wurde als grund angeführt, dass ich geld aus dem kassenbestand in meinem besitz habe... dieses geld war aber lediglich von mir unter zeugen und gegen quittung aus der kasse genommen worden und sollte eigentlich vom noch ausstehenden lohn abgezogen werden... nun zu meinen fragen: dass die befristung des arbeitsverhältnisses nicht rechtens war, ist mir bereits klar!!!!!
Sind Kost und Logis für private Altenpfleger steuerbar?
vom 8.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenfalls hat man mir die Mahlzeiten, die ich der Seniorin zubereitet habe und mit ihr gemeinsam essen musste mit dem Sachbezugswert v. 241,- €/mtl versteuert, was über die 2 Jahre auf ganz hohe Summe als fiktiven Lohn kam. ... Im Arbeitsvertrag hat man mir folgendes vermerkt: „ Der Arbeitnehmerin wird für die Dauer des Arbeitsverhältnisses ein Dienstzimmer und frei Kost zur Verfügung gestellt".
Urlaubsvereitelung durch freiwillig geleistete Arbeit im Ausland
vom 1.5.2020 für 90 €
In meinem Arbeitsvertrag steht unter Paragraph 13 " Ein 13-er Monatslohn in der Höhe von 100% des Lohns ist geschuldet wenn die jährlich im Personalgespräch festgelegten Ziele erreicht werden. ... Wir haben Gleitzeit und ich muss laut Arbeitsvertrag ins Büro nur bis spätestens 9 Uhr 30 kommen und bis 16 Uhr verbleiben. ... Private Gespräche mit dem Handy markiere ich auf der Rechnung jeweils jeden Monat und werden vom monatlichen Lohn abgezogen.
Ehemaligen Mitarbeiter mit offenen Lohnforderungen jetzt projektbezogen einstellen?
vom 12.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Kündigungsschreiben hatten wir den Mitarbeitern mitgeteilt , dass mit Verkauf des Hauses auch offene Löhne ausgeglichen würden . ... Löhne einzutreiben . ... Getroffene Vereinbarung bzgl. offener Löhne werden eingehalten und sind Vertragsbestandteil . 2.
Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht
vom 23.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
War als Schlosser in einem kleinen Schlossereibetrieb beschäftigt. Habe mit dem AG am 20.05.2011 einen einverständlichen Aufhebungsvertrag geschlossen, dessen Wirksamkeit ich nicht bestreiten möchte. Eine Abfindung ist nicht vereibart worden.
Wettbewerbsverbot - Gebietsverkaufsleiter Logistikberater
vom 13.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: Sehr geehrter Anwalt, seit 3 Jahren bin ich als Gebietsverkaufsleiter einer großen Metall verarbeitenden Firma mit 1.200 Mitarbeitern im Vertrieb als Gebietsverkaufsleiter angestellt. Wir stellen Metallgestelle und Rollwagen her, um logistische Abläufe in Unternehmen zu verbessern. In meinem Vetrag gibt es ein Wettbewerbsverbot, welches besagt, dass ich für ein volles Jahr keine gleichwertige Arbeit annehmen darf.